Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Yamaha, model SVC-50

Manafacture: Yamaha
File size: 413.6 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Stellen Sie zunachst den Steg unter die Saiten, um diese dann zu stimmen. • Die tiefste Nut des Stegs ist zur Aufnahme der 1. Saite (A) vorgesehen, die Nut am anderen Ende fur die 4. Saite (C). Achten Sie darauf, da. der Steg richtig herum angesetzt wird, und stellen Sie ihn dann auf die Stegauflage. Die Stegseite mit dem Logo muss in Richtung Saitenhalter weisen. • Die dem Saitenhalter zugewandte Seite des Stegs mu. senkrecht stehen. Sollte sie schrag stehen, korrigieren Sie diesen Mangel, indem Sie mit beiden Handen justieren. Vergewissern Sie sich, da. jede Saite auf dem Steg in ihrer Nut liegt. Korrekt ausgerichtet Korper Schlecht ausgerichtet Schlecht ausgerichtet Senkrecht Saitenhalter Stegauflage • Die Saiten werden durch Drehen der Wirbel auf die folgenden Tonhohen eingestimmt: Die 1. Saite auf A, die 2. auf D, die 3. auf G und die 4. auf C. Sie konnen zum Stimmen ein Klavier, eine Stimmgabel, ein Stimmgerat u. dgl. verwenden. G D C 4. Saite 1. Saite A Nut Logo [Vom Saitenhalter aus gesehen] [Steg mu. senkrecht stehen] 1. Saite (A) 4. Saite (C) 2. Saite (D) 3. Saite (G) hoher tiefer hoher tiefer • Mit den Zugverstellschrauben in den Wirbeln konnen Sie den Drehwiderstand passend einstellen. * Wenn der Wirbel zu leichtgangig arbeitet > Drehen Sie die Schraube nach rechts (im Uhrzeigersinn: A) * Wenn der Wirbel zu schwergangig arbeitet > Drehen Sie die Schraube nach links (entgegen den Uhrzeigersinn: B) • Prufen Sie nach dem Stimmen, da. die dem Saitenhalter zugewandte Seite des Stegs senkrecht steht. Sollte sie schrag sein, lockern Sie die Saiten ein wenig um den Sitz des Stegs dann mit beiden Handen zu berichtigen. A B Vorsicht Achten Sie darauf, da. die Saitenhalterschnur richtig auf dem Untersattel liegt. Untersattel Saitenhalterschnur ¦ Anbringen der Bruststutze Bei angebrachter Bruststutze konnen Sie das Ruckseite des Silent Electric Cello Instrument beim Spielen mit Ihrem Oberkorper stutzen. Stecken Sie die beiden Enden der Bruststutze bis zum Anschlag in die Locher oben auf der Ruckseite, wie in der Abbildung dargestellt. * Achten Sie bei der Anbringung auf korrekte Ausrichtung der Bruststutze. Bruststutze ¦ Anbringen der Kniestutze Die Kniestutze erlaubt es dem Musiker, das Instrument mit den Knien zu halten. Drehen Sie die Befestigungsschraube an der Kniestutze in die Gewindebohrung unten auf der Ruckseite, wie in der Abbildung verdeutlicht. . Vorsicht! Beim Anbringen oder Abnehmen der Kniestutze • Halten Sie das Instrument beim Anbringen/Abnehmen der Kniestutze hut fest. • Zum Anbringen der Kniestutze setzen Sie deren Unterkante auf die Fuhrungskante der Halterung. (Siehe Zeichnung 1.) • Die Befestigungsschraube sollte angezogen werden, bis das in Zeichnung 2 durch “A” gekennzeichnete Spiel aufgenommen ist. Die Stutze ist jedoch so konstruiert, da. sie auch bei fest angezogener Schraube “B” in Drehrichtung Spiel hat. • Achten Sie beim Anbringen/Abnehmen der Kniestutze darauf, da. sie nicht herunterfallt oder gegen das Instrument schlagt. Dies ist insbesondere beim Abnehmen der Kniestutze wichtig, da sie nach Losen der Befestigungsschraube leicht in Richtung “C” kip- pen und zu Fall kommen kann (Zeichnung 2). Halten Sie die Stutze daher mit der Hand fest. [ Zeichnung 1 ] [ Zeichnung 2 ] Gewindebohrung Fuhrungskante Kniestutzen Befestigungsschraube B A C • Tragen Sie das Instrument nicht an den Kniestutzen. Halten sie es beim Tragen stets am Hals oder am Korper. ¦ Stachel Losen Sie den Stachelversteller, um den Stachel dann bis zur gewunschten Lange herauszuziehen. Ziehen Sie den Stachelversteller abschlie.end wieder an. Achten Sie beim Verstauen des Instruments in seiner Tragetasche sowie auch bei Nichtgebrauch des Instruments darauf, da. der Gummifu. uber der Spitze des Stachels angebracht ist. • Der Stachel ist sehr spitz. Seien Sie daher bitte vosichtig, wenn Sie ohne den Gummifu. spielen. • Achten Sie stets darauf, da. der Stachelversteller fest angezogen ist, damit das Instrument beim Spielen nicht zu Fall kommt. • Vermeiden Sie ein Heben oder Schwenken des Instruments bei gelostem Stachelversteller. Der Stachel konnte dabei aus dem Instrument rutschen und eine Verletzung verursachen. Stachelversteller Stachel Gummifu. Unterbringung des Instruments in der Tragetasche Die mitgelieferte Tragetasche ist speziell fur dieses Instrument vorgesehen. Die Konstruktion der Tasche erlaubt ein Aufbewahren und Transportieren des Instruments mit angebrachtem Steg. • Legen Sie den Bogen stets in sein Etui, bevor Sie ihn in die Bogentasche der Tragetasche legen. • Die Tragetasche ist fur den Transport des Instruments gedacht. Sie schutzt es jedoch nicht vor Schlagen und Sto.en. Achten Sie bei Transport oder Lagerung des Instruments daher darauf, da. es keinen Sto.en ausgesetzt wird und keine anderen Gegenstande auf der Tasche abgelegt werden. • Bevor Sie das Instrument in die Tasche legen, nehmen Sie die Knie- und Bruststutze ab und schieben den Stachel bis zum Anschlag in das Instrument. Kniestutzen Si...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category