Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Yamaha, model C40

Manafacture: Yamaha
File size: 168.02 kb
File name:
Language of manual:itenesfr
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


3. When caring for your guitar, please wipe the instrument with a soft, dry cloth. Also, never use spray insecticides near the instrument. Doing so will result in damage to the instrument’s quality and finish. 4. This product has already been properly setup and adjusted before leaving the factory. If adjustment is necessary, please consult with your Yamaha dealer. Depending upon the part, special techniques may be required for proper adjustment. ¦ Changing the Strings When changing strings or tuning, do not hold the instrument close to your face. If a string breaks it may cause serious damage to your eyes. Also, if it is necessary to cut the string when changing strings, fully loosen the tuning peg. Sudden tension loss will not only cause damage to the neck but also the string lashing back may result in injury. When attaching strings, please use the following procedure. 1. Tie the strings to the bridge. neck sideMake sure the last knot is positioned over bridge * If the string slips (1st, 2nd, 3rd the edge of the bridge. strings) tie one more knot. 2. Next, tie and wind the strings onto the peg. * The following illustration shows how to attach the 1st string (the 4th and 5th strings are the same). To attach the 2nd, 3rd and 6th strings tie and wind the strings in the opposite direction. After wrapping once on the 2nd string side, wrap towards the 1st string’s peg. 3. After all six strings have been wound, use a tuning meter or tuning fork to tune the instrument to the proper pitch. Vielen Dank fur den Kauf Yamaha Konzertgitarre. Bevor Sie Ihre Gitarre benutzen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfaltig durch. Bei richtiger Handhabung und Pflege werden Sie viele Jahre lang Spa. an und mit Ihrer Gitarre haben. ¦ Vorsichtshinweise 1. Zum Mitfuhren oder Transportieren der Gitarre empfehlen wir Ihnen den Gebrauch eines robusten Gitarrenkoffers. Der Koffer schutzt die Gitarre nicht nur vor Schlag, Sto. und Fall, sondern auch vor Schaden durch drastische Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanderungen. 2. Lassen Sie Ihre Gitarre niemals langere Zeit in einem liegen. Die extremen Temperaturanderungen, die dort im Sommer und Winter auftreten, schaden der Gitarre. 3. Verwenden Sie zum Saubern der Gitarre ein weiches, trockenes Tuch. Verspruhen Sie auch keine Insektenvernichtungsmittel in der Nahe der Gitarre. Solche Mittel greifen den Lack an und schaden dem Instrument. 4. Dieses Instrument wurde werkseitig bereits ordnungsgema. vorbereitet und eingestellt. Wenn eine erneute Einstellung erforderlich wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Fachandler. Gewisse Teile mussen mit speziellen Verfahren eingestellt werden. ¦ Auswechseln von Saiten Halten Sie das Instrument beim Auswechseln einer Saite oder beim Stimmen nicht zu dicht an Ihr Gesicht. Wenn eine Saite rei.t, konnte dies eine schwere Augenverletzung zur Folge haben. Wenn Sie eine Saite zum leichteren Entfernen durchtrennen mochten, lockern Sie sie zunachst mit dem entsprechenden Wirbel. Nicht nur wur...

Other models in this manual:
Musical Instruments - C70 (168.02 kb)
Musical Instruments - C80 (168.02 kb)
Musical Instruments - CG101A (168.02 kb)
Musical Instruments - CG102 (168.02 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category