Login:
Votes - 2, Average rating: 3 ( )

User manual Yamaha, model YSP-4300

Manafacture: Yamaha
File size: 3.49 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


oder PRESET / drucken, nachdem Sie in Schritt 3 die Taste .. gedruckt haben. • Um die Speicherung abzubrechen, drucken Sie die Taste RETURN. 45 De Wiedergabe-Merkmale Sie konnen UKW-Sender manuell speichern. PRESET / RETURN MEMORY FM OPTION / ENTER Sender manuell speichern 1Stimmen Sie auf den gewunschten UKW-Sender ab (.S. 44). 2Drucken Sie die Taste MEMORY. Es erscheint die Festsendernummer, unter welcher der gewahlte Sender gespeichert wird. Fahren Sie fort mit Schritt 4, um den gewahlten Sender unter der angezeigten Festsendernummer zu speichern. 3Drucken Sie die Taste PRESET / zum Wahlen der Festsendernummer, unter welcher der Sender gespeichert wird. Wenn Sie eine Festsendernummer wahlen, unter der kein Sender gespeichert ist, blinkt „EMPTY“. 4Drucken Sie die Taste MEMORY. Wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist, kehrt das Frontblende-Display zur ursprunglichen Anzeige zuruck. P01< 87.50 Festsendernummer Blinkt P06< 87.50 Leuchtet y Tipps • Wenn Sie die Taste MEMORY in Schritt 2 langer als 2 Sekunden gedruckt halten, konnen Sie die folgenden Schritte uberspringen und den gewahlten Sender automatisch unter der nachstverfugbaren Festsendernummer speichern. • Um den Speichervorgang abzubrechen, drucken Sie in Schritt 3 die Taste RETURN oder bedienen Sie das Gerat 30 Sekunden lang nicht. 46 De Wiedergabe-Merkmale Festsender abrufen Festsender loschen Sie konnen Festsender abrufen. Sie konnen gespeicherte Festsender loschen. 1Drucken Sie die Taste FM. 2Drucken Sie die Taste PRESET / zum Wahlen der gewunschten Festsendernummer. y Tipps • Festsendernummern, unter denen kein Sender gespeichert ist, werden ubersprungen. • „No Presets“ wird angezeigt, wenn keine gespeicherten Festsender vorliegen. 1Drucken Sie die Taste FM. 2Drucken Sie die Taste OPTION. Es erscheint das Optionsmenu (.S. 42). 3Drucken Sie die Taste ../.., um „CLEAR PRESET“ auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste ...1) Ein Festsender wird angezeigt. C01: 87.50 4Drucken Sie die Taste PRESET / 2), um einen zu loschenden Festsender zu wahlen, und drucken Sie dann die Taste ENTER. y Tipp Um den Loschvorgang abzubrechen, drucken Sie die Taste RETURN. • Der Festsender wird geloscht, und es erscheint die nachste Festsendernummer. Um mehrere Festsender zu loschen, wiederholen Sie Schritt 4. • „No Presets“ wird angezeigt, wenn keine gespeicherten Festsender vorliegen, oder wenn alle Festsender geloscht wurden. 5Drucken Sie die Taste OPTION, um das Optionsmenu zu verlassen. 1) y 2) y Die Taste ENTER fuhrt dieselbe Funktion aus wie die Taste ... Die Taste ../.. fuhrt dieselbe Funktion aus wie die Taste PRESET /. VORBEREITUNG WIEDERGABE EINSTELLUNGEN PROBLEMBEHEBUNG ANHANG 47 De Wiedergabe-Merkmale INFO Radio-Daten-System-Informationen anzeigen (nur Modell fur Europa) RDS ist ein Datenubertragungssystem fur UKW-Sender. Sie konnen vier Arten von Radio-Data-System-Informationen anzeigen: PS (Programmdienst), PTY (Programmtyp), RT (Radiotext) und CT (Uhrzeit). Die Anzeigen PS, PTY, RT und/oder CT leuchten im Frontblende-Display je nach den empfangenen Radio-Data-System-Informationen. • Sie konnen einen RDS-Anzeigemodus nur dann wahlen, wenn die entsprechende RDS-Anzeige im Frontblende-Display aufleuchtet. Es kann eine Zeit lang dauern, bis dieses Gerat alle Radio-Data-System-Daten vom Sender empfangt. • Wenn die empfangenen Signale nicht stark genug sind, kann dieses Gerat eventuell die RDS-Daten nicht nutzen. Insbesondere der „RT“-Modus erfordert eine gro.e Datenmenge und steht moglicherweise nicht zur Verfugung, auch wenn die anderen Radio-Data-System-Anzeigemodi verfugbar sind. • In schlechter Empfangslage stimmen Sie manuell auf den gewunschten Sender ab (.S. 44). • Falls die Signalstarke wahrend des Empfangs von RDS-Daten durch externe Interferenzen abgeschwacht wird, kann der Empfang unter Umstanden plotzlich unterbrochen werden, woraufhin „... Wait“ im Frontblende-Display erscheint. • Wenn der Empfang unterbrochen wird, wahrend der „CT“-Modus gewahlt ist, erscheint „CT Wait“ im Frontblende-Display. Hinweise 48 De Wiedergabe-Merkmale Im Modus „PTY“ werden die Programmtypen wie folgt angezeigt. 1Stimmen Sie den gewunschten RDS-Sender ab. Es empfiehlt sich, die RDS-Sender mit dem automatischen Festsendersuchlauf abzustimmen (.S. 45). 2Drucken Sie mehrfach die Taste INFO, um den gewunschten RDS-Anzeigemodus auszuwahlen. Wenn der RDS-Sender Programmdaten (PS) sendet, werden im Frontblende-Display anstelle der Senderfrequenz die PS-Daten angezeigt. Hinweis PS: Name des RDS-Senders • PTY: Art der RDS-Sendung • RT: Informationen uber die Sendung des RDS-Senders • CT: Aktuelle Uhrzeit • Beam: Beam-Mode-Einstellung (Schallstrahlmodus) (.S. 36) • Decoder: Aktueller Decoder (.S. 38) • Cinema DSP: CINEMA DSP-Programm (.S. 34) • Frequenz • Im „RT“-Modus kann dieses Gerat die Programminformation mit maximal 64 alphanumerischen Zeichen, einschlie.lich des Umlaut-Zeichens, durchlaufend anzeigen. Nicht verfugbare Zeichen werden mit „_“ (Unterstrich) angezeigt. Hi...

Other models in this manual:
Musical Instruments - YSP-3300 (3.49 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category