Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual Yamaha, model L-6

Manafacture: Yamaha
File size: 64.83 kb
File name:
Language of manual:enesde
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


These cautions are to promote safe use of the stand and to prevent injury and damage from occurring to you and others. By following these cautions carefully, your keyboard stand will provide you with safe and prolonged use. . Use only the screws provided when assembling the stand. Use of any other screws may result in an inadequate stand that may cause damage to the keyboard and the stand. . Use the stand after assembly is complete. An uncompleted stand may overturn or the keyboard may drop. . Always place the stand on a flat, stable surface. Placing the stand on uneven surfaces may cause it to become unstable or overturn, the keyboard to drop, or injury. . Do not use the stand for anything other than its designed purpose. Placing other objects on the stand may result in the object dropping or the stand overturning. . This stand is designed to hold conventional electronic keyboards. Do not attempt to put anything heavier or larger than the limits listed below. Width 850 — 1000 mm Depth 250 — 400 mm Weight Less than 15kg . Do not apply excessive force to the keyboard as it may cause the stand to overturn or the keyboard to drop. . Always place the keyboard in a stable position on the stand. Placing the keyboard on the stopper of the stand or in an unstable manner may result in the keyboard dropping. . Make sure the stand is sturdy and safe, and all screws have been tight and firm before use. If not, the stand may overturn, the keyboard may drop, or may result in injury user. Lesen Sie die folgenden Vorsichtsma.regeln vor Zusammenbau bzw. Gebrauch des Keyboard-Standers aufmerksam durch. Die Vorsichtsma.regeln fuhren wichtige Punkte fur sicheren Einsatz des Standers an und sollen Beschadigungen sowie Verletzungen der eigenen und anderer Personen verhuten helfen. Wenn Sie diese Vorsichtsma.regeln sorgfaltig beachten, wird Ihnen der Keyboard-Stander uber Jahre hinweg sicher und zuverlassig seinen Dienst tun. . Verwenden Sie fur den Zusammenbau ausschlie.lich die mit dem Stander gelieferten Schrauben. Der Gebrauch anderer Schrauben kann die Standfestigkeit beeintrachtigen und eine Beschadigung des Standers bzw. Keyboards zur Folge haben. . Verwenden Sie den Stander ausschlie.lich in komplett zusammengebautem Zustand. Ein nur teilweise zusammengebauter Stander kann kip-pen und einen Fall des Keyboards bewirken. . Stellen Sie den Stander stets auf einer soliden und ebenen Flache auf. Auf einer unebenen Stellflache kann der Stander umkippen und einen Fall des Keyboards, im Extremfall sogar eine Korperverletzung, zur Folge haben. . Verwenden Sie den Stander ausschlie.lich fur die Zwecke, fur die er vorgesehen ist. Wenn ein zu schwerer Gegenstand auf den Stander gestellt wird, besteht die Gefahr, da. er herunterfallt oder den Stander zum Kippen bringt. . Dieser Stander ist fur normale elektronische Keyboards vorgesehen. Stellen Sie bitte keinen Gegenstand auf den Stander, dessen Gro.e bzw. Gewicht die folgenden Grenzwerte uberschreitet: Breite 850 bis 1000 mm Tiefe 250 bis 400 mm Gewicht hochstens 15 kg . Drucken Sie nicht zu stark auf bzw. gegen das auf dem Stander ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category