Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Roland, model VR-700

Manafacture: Roland
File size: 5.66 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


* Wenn Sie die Nummer einer bereits belegten Backup-Nummer ausgewahlt haben, leuchtet der Dezimalpunkt am rechten Rand des Displays. * Wenn der USB-Speicher nicht korrekt eingesteckt ist, erscheint im Display die Anzeige . * Wenn Sie den Vorgang abbrechen mochten, drucken Sie an dieser Stelle den [DISPLAY/EXIT]-Taster. 4. Drucken Sie den [FUNCTION/ENTER]-Taster. Der Backup-Vorgang ist damit gestartet. * Falls die ausgewahlte Backup-Nummer bereits mit Daten belegt ist, erscheint die Sicherheitsabfrage “Sur” im Display. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die vorherigen Daten uberschreiben mochten, drucken Sie den [FUNCTION/ENTER]-Taster. Wenn Sie die vorherigen Daten behalten mochten, drucken Sie den [DISPLAY/ EXIT]-Taster, um den Vorgang abzubrechen, und wahlen Sie eine andere, noch nicht belegte Speichernummer aus. Schalten Sie das VR-700 wahrend dieses Vorgangs nicht aus. 5. Nach Abschluss des Backup-Vorgangs wird wieder die vorherige Display-Anzeige ausgewahlt. Zuruckubertragen der Favorite- Programme vom USB-Speicher Mit diesem Vorgang werden die Einstellungen von 64 Favorite- Programmen und der System-Parameter vom USB-Speicher in den internen Speicher des VR-700 zuruck ubertragen. Sie konnen auswahlen, ob Sie die 64 Favorite-Programmen+System- Parametereinstellungen oder nur die Einstellungen der 64 Favorite- Programme ubertragen mochten. Durch diesen Vorgang werden die entsprechenden aktuellen Einstellungen im internen Speicher uberschrieben. Wenn Sie diese Daten behalten mochten, speichern Sie diese vorher auf einem USB-Speicher. Siehe “Sichern der Favorite-Programme auf einem USB-Speicher” (S. 48). 1. Schlie.en Sie den USB-Speicher an den USB MEMORYAnschluss an (S. 22). 2. Drucken Sie den FAVORITE [FILE LOAD]-Taster. 3. Wahlen Sie mit den [+][–]-Tastern die gewunschte Backup-Nummer aus. * Wenn der USB-Speicher nicht korrekt eingesteckt ist, erscheint im Display die Anzeige . * Wenn Sie den Vorgang abbrechen mochten, drucken Sie an dieser Stelle den [DISPLAY/EXIT]-Taster. 4. Wenn Sie sowohl die Favorite-Programme als auch die System-Einstellungen ubertragen mochten, drucken Sie den [FUNCTION/ENTER]-Taster. Wenn Sie sowohl die nur die Favorite-Programme ubertragen mochten, halten Sie den [BANK]-Taster gedruckt, und drucken Sie den [FUNCTION/ENTER]- Taster. Schalten Sie das VR-700 wahrend dieses Vorgangs nicht aus. 5. Nach Abschluss der Datenubertragung wird wieder die vorherige Display-Anzeige ausgewahlt. Spielen von Rhythmen und Songs Das VR-700 kann folgende Daten abspielen: • eines der internen 51 Rhythmus-Patterns • Standard MIDI Files (SMF) direkt von einem USB-Speicher • Audiodaten direkt von einem USB-Speicher. Abspielen der internen Rhythmen 1. Drucken Sie den PLAYER [RHYTHM/SONG]-Taster. fig.btn-player.eps Im Display erscheint . Falls diese Anzeige nicht erscheinen sollte, drucken Sie erneut den [RHYTHM/SONG]-Taster. Jedesmal, wenn Sie den [RHYTHM/SONG]-Taster drucken, wird zwischen “internen Rhythmen” und “Songs eines USBSpeichers” gewechselt (S. 49). 2. Wahlen Sie mit den [+][–]-Tastern den gewunschten Rhythmus aus. “Liste der internen Rhythmen” (S. 71) 3. Drucken Sie den [ ] (Play/Stop)-Taster, um das Playback des Rhythmus zu starten. 4. Um das Playback des Rhythmus zu stoppen, drucken Sie erneut den [ ] (Play/Stop)-Taster. 5. Um wieder die vorherige Display-Anzeige aufzurufen, drucken Sie den [DISPLAY/EXIT]-Taster. Dabei wird das Playback ebenfalls gestoppt. * Die Spieldaten der Songs werden nicht uber MIDI OUT bzw. USB MIDI ausgegeben. Abspielen von Songs eines USBSpeichers 1. Drucken Sie den PLAYER [RHYTHM/SONG]-Taster so oft, bis das Display zur Auswahl eines Songs des USBSpeichers angezeigt wird (S. 49). 2. Wahlen Sie mit den [+][–]-Tastern die gewunschte Songnummer aus. 3. Drucken Sie den [ ] (Play/Stop)-Taster, um das Playback des Songs zu starten. 4. Um das Playback des Songs zu stoppen, drucken Sie erneut den [ ] (Play/Stop)-Taster. 5. Um wieder die vorherige Display-Anzeige aufzurufen, drucken Sie den [DISPLAY/EXIT]-Taster. Dabei wird das Playback ebenfalls gestoppt. Verandern des Tempos Sie konnen das Abspieltempo des Rhythmus bzw. Songs verandern. 1. Drucken Sie den [DISPLAY/EXIT]-Taster so oft, bis die TEMPO-Anzeige leuchtet. fig.btn-tempo.eps 2. Stellen Sie das gewunschte Tempo mit den [+][–]-Tastern ein. • Fur Rhythmus-Patterns und Standard MIDI Files gilt: Das Tempo kann in einem Bereich von 10–500 bpm verandert werden. • Fur Audiodaten gilt: Das Tempo kann in einem Bereich von 75– 125% des Originaltempos verandert werden. Der Function-Modus Der Bedienvorgang im Function- Modus 1. Drucken Sie den [FUNCTION/ENTER]-Taster. Der Function-Modus wird ausgewahlt, und im Display erscheint . 2. Wahlen Sie mit den [+][–]-Tastern die gewunschte Parametergruppe aus. Die Anzeigen der Sound-Taster, die mit Funktionen belegt sind, blinken. Display Parametergruppe Siehe: Orgelsound-Parameter S. 52 Percussion-Parameter S. 52 Rotary-Parameter S. 53 Ensemble Sound-Parameter S. 53 Equalizer-Parame...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category