Login:
Votes - 2, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model VP-70

Manafacture: Roland
File size: 5.85 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Vor dem Netzanschluß sicherste! ien, daß das Gerät der örtlichen Netzspannung entspricht. • Das Gerät nicht an eine Netzsteckdose anschiießen, an der andere Geräte angeschlossen sind, die Störungen erzeugen (z.B. Elektromotoren, Beleuchtungsregier etc.). • Das Gerät arbeitet unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn es nach dem Ausschalten sofort wieder eingeschaltet wird. In diesem Fall das Gerät einfach wieder ausschalten und erst nach einigen Sekunden erneut einschaiten. • Vor dem Anschluß an andere Geräte müsen alle Anlagengeräte ausgeschaltet bzw. vom Stromnetz getrennt werden. © Es ist normal, daß sich das Gerät beim Betrieb erwärmt. «Zum Abtrennen des Netzsteckers von der Steckdose immer am Stecker fassen und nicht am Kabel ziehen. Sollte das Gerät vorraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht werden, ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. • Zum Reinigen des Geräts ein weiches Tuch verwenden, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet werden kann. • Niemals Lösungsmittel wie Farbverdünner und dergleichen verwenden. • Das Gerät nicht extremer Wärme, hoher Luftfeuchtigkeit, direkter Sonnenbestrahlung oder Staub aussetzen. • Beim Betrieb des Geräts in der Nähe von Leuchstoffröhren, Fernsehapparaten oder Monitoren können Rauschstörungen auf-treten. In diesem Fall den Aufstellungswinkel bzw. -ort des Geräts verändern. • Der VP-70 ist mit einem Speicherschutzsystem ausgestattet, das die eingespeicherten Daten beim Ausschalten des Geräts erhält. Die dieses System speisende Batterie sollte alle fünf Jahre durch eine neue ersetzt werden. Das Auswechseln der Batterie bitte von einem Roiand-Kundendienst durchführen lassen. (Abhängig von der zwischen Auslieferung und Verkauf des Geräts verstrichenen Zeitspanne kann der erste Batteriewechsei bereits vor Ablauf von fünf Jahren erforderlich werden.) 4 Bescheinigung des Herstellers /Importeurs Hiermit wird bescheinigt, daß der/die/das ROLAND VOICE PROCESSOR VP-70 (Gerat, Typ Bezeichnung) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Amtsbl. Vfg 1046 / 1984 (AmttbUttvirfugting) funk-entstört ist. Oer Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt. Roland Corporation Osaka / Japan Name des Hers!®!lers/Importeurs Copyright © 1987 by ROLAND CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung der Fa. ROLAND. BEDIENELEMENTE QSpieimodus-Taste (PLAY) ©Stimmenerweiterungstaste (VOICE EXPANSION) ©Taste für MIDI-Umwandlungsfunktion Q Pegelanzeige 0 Funktionswahltaste (FUNC) OWerteinsteiitasie (VALUE) Q Zehnertasten @ Minus-Taste {—) © MIDI-Meldeanzeige O O Roland irar.sc iO o o $ Schreibtaste (WRITE) $ Systemtaste (SYSTEM) ® Einstimmtaste (TUNE) ® Eingangspegelregier (LEVEL) 0 Dämpfungsregier (ATTENUATOR) (S) Eingangsbuchse (INPUT) E3 rin Symmetrische Eingangsbuchse (INPUT) @ Ausgangsbuchsen (OUTPUT) Anschlußbuchsen für Klangprogrammumschaltung (PATCH SHIFT) ® Fußschalter-Anschlußbuchse (RRC IN) © Wahlschalter für MIDI-Eingang/Fußschalter (MIDI IN/RRC IN) # MIDI-Anschlußbuchsen (THRU/OUT/IN) 3 Der Roland Voice Processor VP-70 ist ein Gerät mit vier eingebauten Tonhöhen-Verschiebe-modulen, die zur Veränderung der Tonhöhe von eingegebenen Tonsignalen separat programmiert werden können. Vor der Inbetriebnahme diese Anleitung bitte sorgfältig durchiesen. AUSSTATTUNGSMERKMALE INHALTSVERZEICHNIS • Die vier eingebauten Tonhöhen-Verschiebe- Lage der Bedienelemente .............. 3 module können für Chor-Effekte, die Singen im Einklang ähnlich sind, erzeugen, indem Wichtige Hinweise..................... 4 sie den eingegebenen “Sound” (Ton) digital weiterverarbeiten. Das Gerät kann mit I.1J Kunzbeschreibung des VP-70 ....... 6 angeschlossenem Keyboard auch wie ein 1- Tonhöhen-Verschiebefunktion Vocoder eingesetzt werden. (Stimmenerweiterung) ........... 6 2. VOICE - MIDI-Funktion ......... 7 • Die vier Verschiebemodule können gleichzeitig betrieben werden, so daß einschließlich lIj Spielvorbereitungen ............... 8 des direkten, unveränderten “Sounds" gleich- 1- Anschlüsse..................... 8 zeitig insgesamt fünf Tonvariationen erklin- 2. Einschalten (Spielmodus PLAY) .. 11 gen. 3. Initialisierung ................... 12 4. Klangprogrammwahl ............ 13 • Der VP-70 ist außerdem mit einer Funktion 5. Aussteuern des Eingangspegels .. 16 ausgestattet, dieTonsignalein MiDl-Signale umwandelt. Diese Funktion kann zusammen ili Spielen mit und Editieren von mit der Tonhöhen-Verschiebefunktion einge- Klangprogrammen................. 17 setzt werden. 1- Hinzufügen von Chor-Effekten zum Eingangssignal ................. 18 • Im MIDI-Mono-Modus können jedem der 2. Harmonisieren des Eingangsvier Verschiebemodule ein individueller signals......................... 22 MiDI-Kanal zugewiesen we...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category