Login:
Votes - 3, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model SRQ-2031

Manafacture: Roland
File size: 2.03 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


31). 29 Sound-Erstellung Sound-Erstellung Erzeugen eines Zeitversatzes für die Channel Outputs (TIME ALIGNMENT)_ Wenn die an den Ausgängen angeschlossenen Lautsprecher weit voneinander entfernt plaziert werden, kommt es zu Laufzeitunterschieden des gleichen Signals. Diese lassen sich durch das integrierte Delay aus gleichen. Das SRQ errechnet die Verzögerung (TIME ALIGNMENT) bezogen auf eine Schallgeschwindigkeit von 340 m/s und gibt Sie in Meter und Millisekunden ans. 1. Drücken Sie [SYSTEM]. ¿SYSTEM] leuchtet grün, und die "SYSTEM SETTING"-Seite erscheint. 2. Wählen Sie mit [VALUE] "TIME ALIGNMENT", und drücken Sie dann [VALUE]. Die "TIME ALIGNMENT"-Seite erscheint. Distance (time) for CH1 MIDI i !HZ dB dB --- • soiii < i47ms>^ Distance (time) for CH2 3. Wählen Sie mit {VALUE] den zu editierenden Channel, und drücken Sie dann [VALUE], 4. Wählen Sie mit [VALUE] "ON", drücken Sie [VALUE], Zum Ausschalten von TIME ALIGNMENT wählen Sie "OFF." 5. Mit [VALUE] positionieren Sie den Cursors auf das Feld für die Entfernung (Zeit), drücken Sie dann [VALUE], 6. Mit [VALUE] wählen Sie die gewünschte die Entfernung . Drücken Sie [SYSTEM]) zwei Mal für den Play Mode ^^^^E ALIGNMENT-Einstellungen werden beim Sichern im System Speicher abgelegt (S. 31). ! Das Zurückrufen vorheriger | Einstellungen (UNDO/REDO) ......................... | Direkt nach dem Ändern von Einstellungen läßt sich der I Originalzustand wieder zurückrufen und zwischen | Änderung und Original wechseln. Zum Zurückrufen der vorherigen Einstellung drücken Sie direkt nach einer Änderung [SHIFT] und [UNDO/REDO] gleichzeitig. Mit dieser Tastenkombination wechseln Sie auch zwischen Original und Änderung. Die UNDO/REDO-Funktion wirkt folgendermaßen: • CHANNEL COPY (S. 22} l Rückkehr zum Zustand vor CHANNEL COPY. • MEMORY LOAD (S. 32) | Rückkehr zum Zustand vor MEMORY LOAD. ! * PLAY MODE (S. 23} ! Gleichzeitiges Drücken von [SHIFT] und [UNDO/ l j REDO] im Play Mode gleich nach einer Änderung ruft I EQ-Gain^Einstellungen wieder zurück. 30 Sichern und Laden von Einstellungen (save/load) Eigene EQ-Einstellungen können in bis zu 16 Memory -Programmen gespeichert werden (MEMORY SAVE). Diese lassen sich mit Memory-Load jederzeit wieder aufrufen (MEMORY LOAD). Sichern der aktuellen Ein-stellungen (MEMORY SAVE) Folgende Parameter lassen sich in einem Memory-Programm abspeichern. • EQ-Kurve • BYPASS ON'/OFF (S. 16) • OUTPUT (S. 14) • TIME ALIGNMENT (S. 30) • NOISE GATE (S. 29) • LINK TYPE (S. 22) • STEP GAIN (S. 17) • GAIN SYMBOL (S. 19) Organisation der Memory-Programme: 1-1, 1-2, 1-3, 1-4 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 3-1, 3-2, 3-3, 3-4 4-1, 4-2, 4-3, 4-4 Die linke Zahl bezeichnet dabei die jeweilige Bank-Nummer, die rechte Zahl die sogenannte Bank-Sub-Nummer. Nach der Beendigung der EQ-Einstellungen kehren Sie in den Play Mode zurück. Wählen Sie mit [VALUE] die Bank-Nummer für den gewünschten Speicherplatz. Bank number 3. Drücken und halten Sie den entsprechenden Taster [MEMORY l]-[MEMORY 4] mindestens 2 Sekunden, zur Eingabe der Bank-Sub-Nummer. Bank sub-number MIDI H2 dB ib ■ SÖUE &№* ENTER Der gewählte [MEMORY]-Taster blinkt, und "SAVE" erscheint im Display. 4. Drücken Sie [VALUE], "NOW WORKING KEEP POWER ON" (S. 40) erscheint im Display, und die aktuellen Einstellungen werden im selektierten Memory-Programm gespeichert. Beispiel: Sichern der Einstellungen in "3-1" Wählen Sie mit [VALUE] "3," und drücken Sie [MEMORY 1] mindestens 2 Sekunden, bis "SAVE" im Display erscheint. Drücken Sie [VALUE], 31 Sichern und Laden von Einstellungen (SAVE/LOAD) Sichern und Laden von Einstellungen (SAVE/LOAD) Aufrufen der gespeicherten Einstellungen (MEMORY LOAD) Mit dem Laden der gespeicherten Einstellungen werden folgende Parameter aufgerufen. • EQ-Kurve • BYPASS ON/OFF (S. 16) • OUTPUT (S. 14) • TIME ALIGNMENT (S. 30) • NOISE GATE (S. 29) • LINK TYPE (S. 22) • STEP GAIN (S. 17) • GAIN SYMBOL (S. 19) Die EQ-Einstellungen lassen sich aus den folgenden Memory-Plätzen laden. 1-1, 1-2, 1-3, 1-4, 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 3-1, 3-2, 3-3, 3-4, 4-1, 4-2, 4-3, 4-4 1. Nach der Beendigung der EQ-Einstellungen kehren Sie in den Play Mode zurück. 2. Wählen Sie mit [VALUE] die Bank-Nummer für den gewünschten Speicherplatz. Bank number MIDI HZ dB dB == CHI 3. Drücken und halten Sie den entsprechenden Taster [MEMORY l]-[MEMORY4] mindestens 2 Sekunden, zur Eingabe der Bank-Sub-Nummer. Bank sub-number Der gewählte [MEMORYJ-Taster leuchtet und "LOAD" erscheint im Display. 4. Drücken Sie [VALUE], Die Einstellungen des gewählten Speicherplatzes werden aktiv. Beispiel: Aufrufen der Einstellungen aus "2-2" Wählen Sie mit [VALUE] "2," und drücken Sie [MEMORY 2] mindestens 2 Sekunden, bis "LOAD” im Display erscheint. Drücken Sie [VALUE], leichzeitiges Drücken von [SHIFT] und [UNDO/REDO] nach dem Durchführen von LOAD ruft die vorherigen Einstellungen wieder auf. Mit jedem weiteren Drücken der beiden Taster wechseln...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category