Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual Roland, model RP-201

Manafacture: Roland
File size: 6.19 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


10) und “WICHTIGE HINWEISE” (S. 13). Dort finden Sie wichtige Bedien- und Sicherheitshinweise. Au.erdem mussen Sie sich die gesamte Bedienungsanleitung durchlesen, um alle Funktionen kennen zu lernen und bei der Bedienung alles richtig zu machen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung fur die spatere Bezugnahme an einem sicheren Ort auf. 202 Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION weder auszugsweise, noch vollstandig kopiert werden. Die Moglichkeiten des RP201 Vorweg Die wichtigsten Funktionen Klavierklange mit einer breit gefacherten Resonanz und einer gro.en Expressivitat Die verwendeten Stereo-Samples erzeugen einen besonders realistischen Klangeindruck, weil selbst die beim Auftreffen der Hammer auf die Saiten entstehenden Gerausche berucksichtigt werden. Das bewirkt einen Klangeindruck, der kaum noch von einem akustischen Flugel zu unterscheiden ist. Dank einer Polyphonie von 128 Stimmen fallen selbst bei ausgiebigem Pedalspiel niemals fruhzeitig Noten weg. Das Instrument enthalt uber 300 Klangfarben, die so gut wie alle Musikrichtungen abdecken. Bei Bedarf konnen Sie sogar mit der Tastatur Schlagzeug spielen. Ansprache und Anschlagverhalten eines Flugels Die “PHA alpha II”-Tastatur dieses Instruments ist gewichtet und bietet –im Sinne einer naturlichen Ansprache– im Bass einen gro.eren Widerstand als im Diskant. Das Dampferpedal ist stufenlos ausgefuhrt, so dass sich die Dauer der gehaltenen Noten sehr exakt dosieren lasst. Auch das tragt entscheidend zu einer authentischen Ansprache bei. Alle Funktionen, die man von einem Digital-Piano erwartet Praktische Funktionen zum Uben und interne Klavierstucke mit Begleitung Dank der Metronomfunktion und der internen Stucke mit Orchesterbegleitung eignet sich dieses Instrument perfekt fur den Unterricht. Speichern Ihrer Aufnahmen Sie konnen alle mit dem RP201 aufgezeichneten Stucke intern speichern. Uber diese Anleitung Lesen Sie sich zunachst “Vor der Inbetriebnahme” (S. 16) durch. Dort erfahren Sie, wie man das Netzteil anschlie.t und das Instrument einschaltet. In dieser Bedienungsanleitung werden alle grundlegenden Funktionen des RP201 und weiter fuhrende Dinge wie die Aufzeichnung Ihres Spiels mit dem RP201 erklart. Bezeichnungen in dieser Bedienungsanleitung Um Unklarheiten schon im Vorfeld auszuraumen, werden in dieser Anleitung folgende Konventionen verwendet. • Text in eckigen Klammern ([ ]) verweist auf die Taster und Regler. Beispiel: [Piano]-Taster. • Absatze, die mit oder einem Stern (“*”) beginnen, enthalten wichtige Punkte, die Sie sich unbedingt durchlesen mussen. • Hinweise auf Seiten, wo Sie weitere Hinweise finden, sind folgenderma.en gekennzeichnet: (S. **). Inhaltsverzeichnis Die Moglichkeiten des RP201 ........................................................................4 Vorweg ............................................................................................................6 Die wichtigsten Funktionen .................................................................................................................................................. 6 Uber diese Anleitung ............................................................................................................................................................... 6 Bezeichnungen in dieser Bedienungsanleitung .............................................................................................. 6 Hinweise fur eine sichere Handhabung..................................................... 10 WICHTIGE HINWEISE.................................................................................... 13 Die Bedienelemente und ihre Funktionen ................................................ 14 Bedienfeld ..................................................................................................................................................................................14 Ruckseite.....................................................................................................................................................................................15 Unterseite (links vorne) .........................................................................................................................................................15 Vor der Inbetriebnahme.............................................................................. 16 Vorbereitungen........................................................................................................................................................................16 Anschlie.en des Pedalkabels ................................................................................................................................16 Anschlie.en des Netzteils.......................................................................................................................................16 Verwendung des N...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category