Login:
Votes - 1, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model K-RD-700GX

Manafacture: Roland
File size: 327.21 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Er darf daher vor einer erfolgreich abgeschlossenen Aktualisierung des Betriebssystems des RD-700GX nicht formatiert bzw. es durfen keine einzelnen Dateien des USB-Speichers geloscht werden. Copyright © 2010 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrucklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION. Inhalt Das RD-700GX SuperNATURAL Piano Kit...................................................................4 Der beigefugte USB-Speicher....................................................................................................4 Die Arbeitsschritte .............................................................................................................................4 Schritt 1: Sichern der Daten des RD-700GX..........................................................................................4 Schritt 2: Einbau des Expansion Boards ..............................................................................................4 Schritt 3: Durchfuhren des Updates mit dem USB-Speicher......................................................................5 Schritt 4: Uberprufen der Softwareversion ............................................................................................5 Start-Anzeige nach dem Update ...............................................................................................6 Das RD-700GX SuperNATURAL Piano Kit Der SuperNATURAL Pianoklang basiert auf der Technologie des Roland V-Piano. Er setzt sich zusammen aus einem 88Noten Stereo-Multisample-Piano mit individuellen Klangeigenschaften pro einzelner Note, stufenlosem Wechsel der Klangfarbe von Pianissimo bis Fortissimo sowie naturlichem Ausklingen des Sounds. Der beigefugte USB-Speicher Der beigefugte USB-Speicher darf nicht formatiert werden, da sich auf diesem das Update-Programm des RD-700GX befindet. Die Arbeitsschritte Gehen Sie wie folgt vor: • Schritt 1: Sichern der Daten des RD-700GX • Schritt 2: Einbauen des Expansion Boards • Schritt 3: Durchfuhren des Update mit dem USB-Speicher • Schritt 4: Uberprufen der Software-Version Schritt 1: Sichern der Daten des RD-700GX Aus Sicherheitsgrunden sollten Sie vor dem Update-Vorgang die internen Sounddaten des RD-700GX auf einem USB- Speicher sichern (auch wenn durch das Update die im RD700GX gesicherten Sounds und Songs nicht uberschrieben werden). Verwenden Sie dafur nicht den USB-Speicher, auf dem sich die Update-Datei befindet! Die folgenden Daten konnen gespeichert werden: • Setup-Daten (siehe S. 123 der Referenzanleitung des RD700GX) • Songs im internen Speicher des RD-700GX (siehe S. 124 der Referenzanleitung des RD-700GX) Schritt 2: Einbau des Expansion Boards Achten Sie bei Einbau des Expansion Boards auf Folgendes: • Bevor Sie das Board anfassen, beruhren Sie einen metallischen Gegenstand, um Ihre statische Aufladung abzuleiten. • Fassen Sie das Board nur an dessen Kanten an, und beruhren Sie nicht dessen Platine oder die Anschlusse. • Bewahren Sie die Originalverpackung des Boards auf. Falls Sie das Board ausbauen, lagern Sie es nur in dieser Verpackung. • Installieren Sie nur die von Roland empfohlenen Expansion Boards, und entfernen Sie nur die angegebenen Schrauben. • Schalten Sie vor Einbau des Expansion-Boards das RD700GX aus, und trennen Sie das Netzkabel vom Instrument. 1. Schalten Sie das RD-700GX aus, und losen Sie alle Kabelverbindungen. 2. Losen Sie nur die in den folgenden Abbildungen gezeigten Schrauben und entfernen Sie die Abdeckung. Schrauben, die entfernt werden mussen Drucken Sie etwas oberhalb der Markierung auf die Abdeckung, um diese zu losen. drucken 3.Stecken Sie die Kontaktleiste des Boards auf den Einbausockel und achten Sie darauf, dass der Boardhalter (kleiner Plastikstift) durch die Offnung des Boards passt. Expansion Board Plastikstift Position des Stiftes vor Einsertzen des Boards Platinen-Anschluss Das RD-700GX SuperNATURAL Piano Kit * Versuchen Sie nicht, das Board mit Gewalt einzusetzen. Entfernen Sie dieses ggf. und versuchen Sie ein leichtgangiges Einsetzen erneut. 4. Benutzen Sie den mit dem Board mitgelieferten Drehschlussel und drehen Sie damit den Board-Halter in die LOCK-Position. Damit wird das Board arretiert. LOCK Drehschlussel 5.Benutzen Sie die bei Schritt 2 gelosten Schrauben und befestigen Sie damit wieder das Abdeckung. Schritt 3: Durchfuhren des Updates mit dem USB- Speicher Schalten Sie wahrend des Updates nicht den Strom aus, ansonten kann das System des RD-700GX beschadigt werden. Wenden Sie sich in so einem Fall an Ihren Roland- Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center. 1. Schalten Sie das RD-700GX aus. 2. Stecken Sie den USB Stick mit der Update- Datei in den USB-Anschluss des RD-700GX. 3. Halten Sie die Taster [SONG] und [AUDIO KEY] gedruckt, und schalten Sie das RD700GX ein. Im Display erscheint die Anzeige “Update Mode”, und der Vorgang wird gestartet. Das Update dauert mehrere Minuten. 4. Wenn im Display “Completed” erscheint,...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category