Login:
Votes - 2, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model HS-60

Manafacture: Roland
File size: 1.87 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


"Patches") des HS-60. Zur Zusammenstellung Ihres eigenen Sounds lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Teil 2. * Der HS-60 von Roland ist ein voüprogram-mierbarer Synthesizer mit 61 Tasten und 6 Stimmen. • Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) garantiert eine extrem stabile Tonhöhe. • Der HS-60 ist ein kompletter 6*Stimmen-Synthe-sizer mit 6 spannungsgesteuerten Filtern {VCF),6 spannungsgesteuerten Verstärkern (VCA) und 6 Hüllkurvengeneratoren (ENV). • Der HS-60 besitzt eine Speicherkapazität für bis zu 128 verschiedene Sounds. • Er ist mit einem Batterie-Speicherschutzsystem ausgestattet, so daß die gespeicherten Sounds erhalten bleiben, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. • Zwei Verstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 8 Watt und Lautsprecher sind eingebaut. • Wenn an die PATCH SHIFT-Buchse ein Pedalschalter angeschfossen wird, können die 8 in der gleichen Bank gespeicherten Sounds nacheinander abgerufen werden. • Die Anschlußbuchse füreinen Fuß-Lautstärkeregler ermöglicht noch dynamischeres Spielen. • Die Transponierfunktion ermÖgiichtTransponieren in jede Tonart. • Die Portamento-Funktion gestattet einen nahtlosen (gleitenden) Übergang von einer Tonhöhe zur anderen. • Der Chor-Effekt bietet reiche und voiltönende Klänge. • Der HS-60 ist mit einem MIDI-Bus ausgestattet und kann daher an andere MiDI-Geräte angeschlossen werden. TECHNISCHE MERKMALE WICHTIGE HINWEISE SPANNUNGSVERSORGUNG • Die richtige Spannungsversorgung für dieses Gerät ist auf dem Typenschild angegeben. Bitte überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob Sie mit der Spannung ihres Wechselstromnetzes überein-stimmt. • Wenn der HS-60 zusammen mit einem externen Verstärker aufgesteilt wird, beide Geräte ausschalten. Nun zuerst den HS-60 an den Verstärker und dann den Verstärker anschließen. • Dieses Gerät arbeitet eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn es unmittelbar nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird. Wenn dies vorkommt, das Gerät ausschalten und einige Sekunden später wieder einschatten. • Während des Betriebs kann sich das Gerät erwärmen. Dies ist jedoch kein Grund zur Besorgnis. AUFSTELLUNG • Wenn der HS-60 in der Nähe einer Neon- oder Fluorezenzlampe betrieben wird, können Störeinstrahlungen auftreten. In diesem Fall den Aufstellwinkel des HS-60 oder den AufsteNort ändern. • Der HS-60 darf nicht an Plätzen aufgestelit werden, wo er Hitze, Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht oder Staub ausgesetzt ist. REINIGUNG • Zum Reinigen ein weiches Tuch und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden. • Keine Lösungsmittel wie FARBVERDÜNNER verwenden. Bei dem HS-60 handelt es sich um einen ö-stimmigen Synthesizer. Wenn daher 6 Tasten gleichzeitig angeschlagen werden, haben weitere angeschlagene Tasten keine Wirkung. Wenn Sie die größtmögliche Lautstärke des HS-60 einsteilen und einen Akkord spielen, kann es Vorkommen, daß die Klangfarbe verzerrt klingt. Dies ist jedoch kein Grund zur Besorgnis. Verringern Sie einfach die Lautstärke. (Wenn Sie einen externen Verstärker angeschlossen haben, sind die am Ausgang anliegenden Signale nicht verzerrt.) Das Speicherschutzsystem des HS-60 ist vollständig batteriebetrieben. Im Normalfa!! muß die Batterie alle fünf Jahre ersetzt werden. Der erste Wechsel kann jedoch schon vorher erforderlich sein, je nachdem, wie viele Monate zwischen Versand ab Werk und Kauf liegen. Ihr örtlicher Roland-Händler hilft Ihnen gern beim Auswechseln. 4 ^ANSCHLÜSSE EID Netzschalter Siehe Teii 2 Fuß-Lautstärkeregler EV-5 (Sonderzubehör) zur Lautstärkeregelung, r~ ¡Í Roland lev-s Speicherschutz-Schalter Dieser Schalter muß normalerweise eingeschaltet sein (Stellung ON). : © ' IW1 Stereo-Kopfhörer RH-10 (Sonderzubehör) Die Lautstärke wird mit dem Lautstärkeregler eingestellt. Wenn Kopfhörer an diese Buchse angeschlossen sind, wird die Wiedergabe über den eingebauten Lautsprecher abgeschaltet. (An der Ausgangsbuchse liegt jedoch weiterhin das normale Ausgangssignal an.) Stimmeinsteller (±1/4-Ton) Dieser Einstei 1er dient zum Stimmen des HS-60, damit er zu einem anderen Instrument paßt. Siehe Teil 2 — Sound-Umschaitung Ein Druck auf das Pedal schaltet das Gerät um ein Sound-Pro-grammfeld weiter. Pedalschalter DP-2 (Sonderzubehör) Pedal-Haltefunktion Bei ständig gedrücktem Pedal wird der Ton gehalten. M/H H KEYBOARDVERSTÄRKER AUDIO-VERSTÄRKER AUFNAHMEGERÄT H MiSCHGERÄT L/M/H GITARREN- L/M VERSTÄRKER usw. 5 ^FUNKTIONEN GRUNDFUNKTIONEN 1. Überzeugen Sie sich zunächst davon, daß der Speicherschutz-Schalter auf der Rückseite ein-geschaftet ist (Stellung ON). MEMORY PROTECT ON OFF ON 2. Schalten Sie den HS-60 ein. 3. Wählen Sie wie nachfolgend beschrieben eine Klangfarbe nach Ihrem Geschmack, Der HS-60 ist mit 128 verschiedenen Klangfarben (8 Sounds x 8 Banken x 2 Gruppen) vorprogrammiert, die Ihnen durch einfachen Druck auf die Bank-gruppen-Taste, Banknummern-Taste und die Sound-nummern-Taste zur Verfügung stehen. (T) Wählen Sie mit der Bankgruppen-Taste (a) ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category