Login:
Votes - 2, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model HP-2900G

Manafacture: Roland
File size: 1.4 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


die Hinweise auf S.34. ■Hl 1 Reverb REVERB A Holl an REVERB A I nzr' 'I Die Halisimulation eines Konzerfsaats erreichen Sie durch Drücken des REVERB-Ta sters. * Für Änderungen der Kiangintensität des Hall-Effekts vgl. die Hinweise auf S.34. Nochmaliges Drücken des Tasiers schaltet den Holl Wieder ab. Übereinanderlegen von Sounds (Dual) Durch das gleichzeitige Drücken von zwei Sound-Tastern können Sie zwei verschiedene Klänge miteinander kombinieren. PIANO HARPSI- CHORD fff] SONG gedrückt holten Dieser Kiana wurde zuerst anqewohlt. O DU HL - F’ i ano ; Har-psi chord MtASURE BEAT TfMPO MEA&UfiE B£AT TEMPO ..................Dieser Klang wurde zusätzlich ongewäHli. KOMBINATION ZWEIER GRUNDSOUNDS Drücken Sie beispielsweise den HARPStCHORD-Taster, währen Sie den PIA-NO-Taster gedrückt halten, PIANO VARIATION + gedrückt hollen □B SONG fffl SONG DUHL:Piano 1 ;C1av i i q> DUAL:P i ano | 1 4,.-4 J = 120 m m m m KOMBINATION EINES GRUNDSOUNDS MIT EINEM VARIATION-SOUND Wählen Sie zuerst den Variation-Sound jvgl. S. 12). Halten Sie den VARIATI-ON-Taster gedrückt, während Sie die Taste für den Grundsound anwählen (z. B. PIANO). * Es ist nicht möglich, zwei Variation-Sounds miteinanderzu kombinieren. * Die Lautstärke des zuletzt angewählten Sounds kann mit dem PLAYBACK-VOt-Schieberegler eingestellt werden, * Der Chorus- und Halleffekt beeinflußt beide Sounds gleichermaßen. * Die Aufnahme und Wiedergabe eines Songs durch die Piano-Partner Funktion erfolgt nur mit dem zuerst angewählten Sound. * Der Name des zuerst angewählten Klanges wird im oberen Bereich des Displays angezeigt; der zweite Klangname erscheint im unteren Teil der Anzeige. 13 Anschlagsempfindlichkeit Medium Light Heavy Medium Lighf Heavy Die Lautstärke des Instruments ist davon abhängig, wie hart Sie auf die Tasten der Klaviatur schlagen. Die folgenden Einstellungen definieren das Verhältnis von Anschlagsempfindlichkeit und lautstärkenänderung. Dies ist die Normaleinsteilung; sie ermöglicht ein Spiel mit einer „konventionellen" Spieltechnik. Diese Einstellung kommt dem An sprechverhalten eines akustischen Klaviers am nächsten. Diese Einstellung bewirkt eine sehr leichte Ansprache der Tastatur. Auch Fortissimo-Passagen können mit einer leichten Anschlagsintensitätausgeführt werden. Die Einstellung eignet sich daher besonders für Kinder, deren Fingermuskeln noch entwickelt werden müssen. Mit dieser Einstellung ist die Klaviatur eher schwergängig, Fortissimo-Passagen erfordern einen größeren Kraftaufwand als in der Normaleinstellung, Gleichzeitig ermöglicht diese Einstellung das größte dynamische Spekturm. Sie eignet sich für Spieler mit muskulösen Fingern und für diejenigen, die ihre Fingermuskulatur kräftigen wollen. Keine der Anzeigen leuchtet auf. Drücken Sie LIGHT (Die Anzeige leuchtetauf). Drücken Sie LIGHT nochmals, wenn Sie zur Normaleinstellung zurückkehren wollen. Drücken Sie HEAVY (Die Anzeige leuchtetauf). Drücken Sie HEAVY nochmals, wenn Sie zur Normaleinsteilung zurückkehren wollen. * Bei jedem Einschalten des Pianos wird automatisch die MEDIUM-Einstel-lung angewählt. U KEY TOUGH LIGHT HEAVY KEY TOUCH LIGHT HEAVY KEY TOUCH LIGHT HEAVY Anschlagdynatruk Anschlagdynamik Anschlagdynamik Das Metronom METRONOM AN/AUS METRONOME ,Ve\ METRONOME Durch nochmaliges Drücken von METRONOME scholien Sie dos Mefronom wieder ob. Das HP-2900G ist mit einem Metronom ausgestaftet, das ihnen hilft, in einem konstanten Tempo zu spielen. Nach Drücken von METRONOME (Anzeige leuchtet auf) wird das Metronom hörbar. * Es gibt zwei verschiedene Klänge für das Metronoms. Für eine Änderung des Metronomklanges vgl. die Hinweise auf S.34. ÄNDERUNG DER LAUTSTÄRKE DES METRONOMS METRONOME n s MAX ¡eiser Die Lautstärke des Metronoms wird mit dem METRONOME-VOLUME-Reg-ler eingestellt. ÄNDERUNG DER GESCHWINDIGKEIT (TEMPO) DES METRONOMS c£> Tempo Die Geschwindigkeit des Metronoms kann geändert und dem Tempo des jeweiligen Songs angepaßt werden. Drücken Sie den A-TEM PO-Taster, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und den v-TEMPO-Taster, um diese zu verringern. * Das Tempo ist innerhalb eines Spektrums von 20 - 250 bpm einstellbar. * Um sich möglichst schnell in die Vorwärts-Richtung zu bewegen, halten Sie den ▼-Taster gedrückt, während Sie den A-Taster drücken. Möchten Sie sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, halten Sie den A-Taster gedrückt, während Sie den ▼-Taster drücken. ÄNDERUNG DER TAKTART DER METRONOMS * I 1 Taktart Die Taktart des Metronoms kann in fünf unterschiedlichen Arten geändert und dem jeweiligen Song angepaßt werden. Das Einstelien der Taktart erfolgt über das Drücken des BEAT-A- oder -▼-Tasters. * Folgende Taktarten sind anwählbar: %, %. Bei der Wahl der Taktart % erklingt kein Akzent, und nur die unbetonten Taktschläge sind hörbar. 15 Verzeichnis der Sounds Grundsoundsund Variationen 1 -60 Piano Harpsichord ein Cembaloklang Vibraphone Eie. Piano...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category