Login:
Votes - 3, Average rating: 3.7 ( )

User manual Roland, model HP-136

Manafacture: Roland
File size: 722.48 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Das liegt daran, daß einerseits die Befehle der Klaviatur (Ihr Spiel) und andererseits die zum Sequenzer gesendeten und von dort auch wieder empfangenen Befehle ausgewertet werden. Dieses Phänomen nennt man eine "MIDt-Schleife", die zu einer unnatürlichen Wiedergabe führt. *Manche Sequenzer senden beim Einschalten automatisch einen "Local Off"~Befehl an die MIDI-Peripherie. Außerdem gibt es Sequenzer, die nicht automatisch den Soft Thru-Betrieb anwählen, so daß Sie die Local-Funktion des HP-136 nicht zu deaktivieren brauchen. Siehe die Bedienungsanleitung des verwendeten Sequenzers oder Sequenzprogramms. *Bei Einschalten wird die Local-Funktion (d.h. die Verbindung zwischen der Klaviatur un der Klangerzeugung) automatisch eingeschaltet. *Wenn Sie keine MIDI-Kabel an die MIDI-Buchsen des HP-136 anschließen, können Sie die Local-Funktion nicht ausschalten. Anwahl des Übertragungs- und Empfangsbetriebes Das HP-136 bietet zwei MIDl-Betriebsarten (1 und 3). Wählen Sie immer die Betriebsart, die Ihrem Einsatzzweck entspricht. Weiter unten finden Sie eine Beschreibung dieser Betriebsarten. * Noten- und Pedalbefehle werden in jeder MIDl-Betriebsart gesendet. Um Betriebsart 3 zu wählen, müssen Sie das rechte Pedal gedrückt halten, während Sie das HP-136 einschalten. Geben Sie das Pedal nicht sofort wieder frei, weil Sie den "Funktionsbetrieb" sonst sofort wieder verlassen. Halten Sie das rechte Pedal wieterhin gedrückt, während Sie die Taste C#2 (Cis2) betätigen, um "Mode 3" zu wählen. Halten Sie das rechte Pedal gedrückt, während Sie das Instrument einschalten, aber geben Sie es danach nicht frei. n * Nach Einschalten des HP-136 wird automatisch MIDl-Betriebsart "1" gewählt 30 Betriebsart MIDI-Befehle Übertr. Noten befehle Ja Programmwechsel Nein Steuerbefehle: Volume (7) Nein Damper(64) Ja Sostenuto (66) Ja Soft (67) Ja Master Tune (RPN) Nein Roland-SysEx-Befehle: Multitimbraler Betrieb Nein Chorus-Anteil Nein Hallanteil Nein Brilliance Nein 1 3 Empfang Übertr. Empfang Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Übertragung/Empfang von Programmwechselbefehlen Übertragung Halten Sie das rechte Pedal gedrückt, während Sie das HP-136 einschalten. Geben Sie das Pedal nicht sofort wieder frei, weil Sie den "Funktionsbetrieb" sonst wieder verlassen. Halten Sie das Pedal gedrückt, während Sie die Taste C#2 betätigen, um "Mode 3" zu wählen (siehe oben). Halten Sie das Pedal auch weiterhin gedrückt, während Sie die Tasten betätigen, mit denen Sie die gewünschte Programmnummer eingeben können (siehe Abbildung). Einschaiten r~I Gedrückt halten n III n Bü II 811 n y NUMMER 1-8 GRUPPE A, B Gruppe A Gruppe B Nummer 3 4 5 6 7 Nummer 2 3 4 5 6 7 1 1 2 3 4 5 6 7 8 1 65 66 67 68 69 70 71 72 2 9 10 11 12 13 14 15 16 2 73 74 75 76 77 78 79 80 3 17 18 19 20 21 22 23 24 3 81 82 83 84 85 86 87 88 r 4 25 26 27 28 29 30 31 32 89 90 91 92 93 94 95 96 rs CO 5 33 34 35 36 37 38 39 40 CO r co 5 97 98 99 100 101 102 103 104 6 41 42 43 44 45 46 47 48 6 105 106 107 ■108 109 110 111 112 7 49 50 51 52 53 54 55 56 7 1U 114 115 116 117 118 119 120 8 57 58 59 60 61 62 63 64 8 121 122 123 124 125 126 127 128 31 Empfang Bei Empfang eines Programmwechselbefehls auf dem richtigen MIDI-Kanal wählt Ihr HP-136 entweder einen oder sogar zwei Klänge (siehe Übersicht). 1 Piano 4 Harpsichord 5 Vibraphone 6 Electric Piano 8 Pipe Organ 9 Strings 11 Piano + Harpsichord 12 Piano + Vibraphone 13 Piano + Electric Piano 15 Piano + Pipe Organ 16 Piano + Strings 23 Harpsichord + Vibraphone 24 Harpsichord + Electric Piano 26 Harpsichord + Pipe Organ 27 Harpsichord + Strings 28 Vibraphone + Electric Piano 30 Vibraphone + Pipe Organ 31 Vibraphone + Strings 33 Electric Piano + Pipe Organ 34 Electric Piano + Strings 37 Pipe Organ + Strings 75 Harpsichord + Piano 76 Vibraphone + Piano 77 Electric Piano + Piano 79 Pipe Organ + Piano 80 Strings + Piano 87 Vibraphone + Harpsichord 88 Electric Piano + Harpsichord 90 Pipe Organ + Harpsichord 91 Strings + Harpsichord 92 Electric Piano + Vibraphone 94 Pipe Organ + Vibraphone 95 Strings + Vibraphone 97 Pipe Organ + Electric Piano 98 Strings + Electric Piano 101 Strings + Pipe Organ * Alle hier nicht aufgeführten Programmwechselbefehle werden ignoriert (d.h. nicht ausgeführt). 32 Technische Daten des HP-136 Klaviatur Klangerzeugung Klänge Effekte Bedienelemente Anschlüsse Pedale Lautsprecher Ausgangsleistung Verarbeitung Leistungsaufnahme Abmessungen Gewicht Lieferumfang 88 gewogene Tasten Advanced GP Process Piano Harpsichord Electric Piano Pipe Organ Chorus Reverb (Hall) Lautstärke, Master Tune Audio-Ausgänge (Stereo) Audio-Eingänge (Stereo/Mono) Pedalanschluß MIDI IN-Buchse MIDI OUT-Buchse Kopfhörerbuchse x 2 Forte (Haltepedal), Soft/Sostenuto 16 cm X 2 20 W X 2 Dark Palisander Woodgrain 34 W (100V), 60 W (117), 45W (230 /240V) I...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category