Login:
Votes - 3, Average rating: 4 ( )

User manual Roland, model FR-7X ZUSATZANLEITUNG

Manafacture: Roland
File size: 646.45 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


14 KraiMuset DUAL 11B 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 Orchestra-Sound-Belegung: Orch.-Bass-Belegung: Orch.-Chord-Belegung: 1A KrynTrumpet1 1 BsPos+Bs+CH1 1 GTRChord1 1B KrynTrumpet2 2 BsPos+Bs 2 GTRChord2 2A Klarinet 3 Acoustic Bass 3 GTRChord3 2B Clarinet 4 BarM+Bs+CH1 4 Steel Guitar 3A French Horn 5 BarM+Bs 5 Nylon Guitar CHD1 3B Brass 6 Bs Tuba 6 Nylon Guitar CHD 2 4A Trumpet 7 Finger Bass 7 Nylon Guitar CHD 3 4B TwinTrumpet 5A MutedTrumpet Die Sets "Krainer1" und "Krainer2" unterscheiden sich sehr wesentlich: "Krainer1" besitzt (bis auf "14") keine direkten Orch.-Links, sondern legt im Rahmen der fur einen Akkordeonspieler gewohnten Register-Anordung den Schwerpunkt auf eine schnelle direkte Anwahl der "reinen" Akkordeon-Registrierungen. Die "Masterbar" fungiert hier dann auch als solche: Man kommt damit immer zum Master-Register zuruck! Dieses Set ist fur all jene gedacht, die in der Praxis hauptsachlich die Akkordeon- und weniger die Orchesterklange in Verwendung haben. "Krainer2" verlinkt jedoch auf allen Registern die dort befindlichen Akkordeon-Klange direkt mit Orchesterklangen (siehe oben "Orch.-Link" sowie links "Orchestra-Sound-Belegung"). Viele wunderbare Akkordeon-/Orchesterklang- Kombinationen stehen damit zur Verfugung! Hinweis: Alle Effektregler auf "12:00 Uhr" 5B Horn + Orch. 6A Flute 1 6B Flute 2 7A Muted Harmonica 7B Harmonica 8A Trombone 8B Trombone + Brass 9A KrynTrumpet1 + Klarinet 9B Kryntrumpet2 + Klarinet 10A Klarinet + Clarinet 10B Klarinet + Brass 11A French Horn + Horn + Orch. 11B French Horn + Klarinet 12A TenorSax1 12B TenorSax2 13A TenorSax1 + Brass 13B TenorSax2 + Brass Bedeutung der Farben: Krainer Akkordeon Layer Alpin Akkordeon Das neue FR-7x/b Oberkrainer Set „Krainer2_set“ Reg. Name Mode Orch.-Link Orch.-Bs.-Link Orch.-Chord-Link 1 AlpBason DUAL 9A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 2 AlpBando DUAL 3A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 3 AlpCelo DUAL 2A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 4 KraiHarm DUAL 3B 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 5 KraiOrga DUAL 1A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 6 AlpAccor DUAL 1B 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 7 KraiViol DUAL 11A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 8 KraiMast DUAL 13B 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 9 KraiMuse DUAL 13A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 10 AlpCeles DUAL 2B 2 = BassPos/E- Bass 2=GuitCHD2 11 Alptremo DUAL 10B 2 = BassPos/E- Bass 2=GuitCHD2 12 KraiClar DUAL 4B 3 = Acoustic Bass 6=NylGuit2 13 KraiObo DUAL 6B 3 = Acoustic Bass 4=SteelGuit. 14 KraiMuset DUAL 10A 5 = Bariton/E- Bass 2=GuitCHD2 Orchestra-Sound-Belegung: Orch.-Bass-Belegung: Orch.-Chord-Belegung: 1A KrynTrumpet1 1 BsPos+Bs+CH1 1 GTRChord1 1B KrynTrumpet2 2 BsPos+Bs 2 GTRChord2 2A Klarinet 3 Acoustic Bass 3 GTRChord3 2B Clarinet 4 BarM+Bs+CH1 4 Steel Guitar 3A French Horn 5 BarM+Bs 5 Nylon Guitar CHD1 3B Brass 6 Bs Tuba 6 Nylon Guitar CHD 2 4A Trumpet 7 Finger Bass 7 Nylon Guitar CHD 3 4B TwinTrumpet 5A MutedTrumpet Die Sets "Krainer1" und "Krainer2" unterscheiden sich sehr wesentlich: "Krainer1" besitzt (bis auf "14") keine direkten Orch.-Links, sondern legt im Rahmen der fur einen Akkordeonspieler gewohnten Register-Anordung den Schwerpunkt auf eine schnelle direkte Anwahl der "reinen" Akkordeon-Registrierungen. Die "Masterbar" fungiert hier dann auch als solche: Man kommt damit immer zum Master-Register zuruck! Dieses Set ist fur all jene gedacht, die in der Praxis hauptsachlich die Akkordeon- und weniger die Orchesterklange in Verwendung haben. "Krainer2" verlinkt jedoch auf allen Registern die dort befindlichen Akkordeon-Klange direkt mit Orchesterklangen (siehe oben "Orch.-Link" sowie links "Orchestra-Sound-Belegung"). Viele wunderbare Akkordeon-/Orchesterklang- Kombinationen stehen damit zur Verfugung! Hinweis: Alle Effektregler auf "12:00 Uhr" 5B Horn + Orch. 6A Flute 1 6B Flute 2 7A Muted Harmonica 7B Harmonica 8A Trombone 8B Trombone + Brass 9A KrynTrumpet1 + Klarinet 9B Kryntrumpet2 + Klarinet 10A Klarinet + Clarinet 10B Klarinet + Brass 11A French Horn + Horn + Orch. 11B French Horn + Klarinet 12A TenorSax1 12B TenorSax2 13A TenorSax1 + Brass 13B TenorSax2 + Brass Bedeutung der Farben: Krainer Akkordeon Layer Alpin Akkordeon Alpine Expansion und Alpine-User-Programms fur das FR-3x/b So laden Sie die neuen Alpine-Klange (Expansion) in ihr FR-3x/b (siehe auch den mit dem FR-3x/xb mitgelieferten „Quick Start“ Seite 32) Das FR3-x oder FR-3xb ermoglicht es, den internen Klangen zusatzliche neue Klange z.B. die neuen Alpine-Klange hinzuzufugen. Um neue Sounds (Expansion) in das Instrument zu uberspielen ist folgendes zu beachten: . Der Dateiname einer Sound-Expansion speziell fur das ROLAND FR-3x oder FR-3xb besteht aus drei Nummern mit der Endung “.BI3” . Das Oberkrainer Set auf diesem Stick hat den Namen 001.BI3 > Verbinden Sie nun den Stick mit dem FR-3X oder FR-3Xb. > Drucken und halten Sie das [SET] Register bis im Display ein Parameter- Kurzel erscheint. > Begeben Sie sich mittels drucken der Register [3/<] oder [4/>] zum “Sound” Parameter. > Verwenden Sie die Regi...

Other models in this manual:
Musical Instruments - FR-7X OBERKRAINER (646.45 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category