Login:
Votes - 2, Average rating: 3.5 ( )

User manual Sony, model MHC-R800

Manafacture: Sony
File size: 1002.19 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Die Aufnahme beginnt. 5 Drucken Sie CD (P, um die Wiedergabe des CD-Spielers zu starten (bzw. drucken TAPE A (, um die Wiedergabe des Cassettendecks A zu starten). Der Wiedergabeton ist zu horen. Beginnen Sie mit dem Mitsingen. Zum Stoppen der Aufnahme Drucken Sie p. Tips • Wenn eine akustische Ruckkopplung (Heulgerausch) auftritt, halten Sie das Mikrofon weiter von den Lautsprechern entfernt oder richten Sie es anders aus. • Wenn Sie nur Ihre Stimme aufnehmen wollen, schalten Sie auf CD, geben Sie die CD jedoch nicht wieder. Hinweise • Bei Drucken von EFFECT oder Abrufen eines Entzerrungseffektes wird die Karaoke-Funktion abgeschaltet. • Bei Monoaufnahmen werden au.er der Singstimme auch die Instrumentenstimmen im Pegel reduziert. • In folgenden Fallen wird die Singstimme moglicherweise nicht oder nicht ausreichend unterdruckt: — Bei Musik mit wenigen Musikinstrumenten. — Bei einem Duett. — Bei Aufzeichnungen mit starkem Hall und mit Choren. — Wenn sich die Singstimme nicht in der Mitte befindet. — Bei hohen Stimmlagen (Sopran, Tenor). Einschlafen mit Musik — Sleep Timer Die Anlage kann sich automatisch nach einer bestimmten Zeitspanne ausschalten, so da. sie mit Musik einschlafen konnen. Die Zeitspanne kann in 10-Minuten-Schritten eingestellt werden. SLEEP /Drucken Sie SLEEP. Bei jedem Drucken dieser Taste andert sich die Zeitspanne bis zum Ausschalten in der folgenden Reihenfolge: AUTO n90 Min. n80 Min. n70 Min. n… n10 Min. nOFF nAUTO … Bei Wahl von „AUTO“ Die Anlage schaltet sich am Ende der CD oder der Cassette (bzw. spatestens nach 100 Minuten) aus. Zum Uberprufen der Restzeit Drucken Sie SLEEP einmal. Zum Andern der Zeitspanne Drucken Sie SLEEP wiederholt, bis die gewunschte Zeitspanne angezeigt wird. Zum Abschalten der Sleep Timer- Funktion Drucken Sie SLEEP wiederholt, bis „OFF“ erscheint. Wecken durch Musik — Daily Timer Sie konnen sich jeden Tag zu einer voreingestellten Zeit von der Anlage wecken lassen. Vergewissern Sie sich zuvor, da. die Uhr richtig eingestellt ist (siehe „Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit“). TIMER 9 2 SELECT 3 4,5,6,7,8 1 Bereiten Sie die Signalquelle vor. • CD: Legen Sie die CD ein. Wenn Sie von einem bestimmten Titel geweckt werden wollen, programmieren Sie den Titel (siehe „CD-Programm- Wiedergabe“). • Cassette: Legen Sie die Cassette mit der wiederzugebenden Seite nach vorne ein. • Radio: Rufen Sie einen gespeicherten Sender ab (siehe „Schritt 3: Sendervorwahl“). 2 Stellen Sie die Lautstarke ein. 3 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. „SET (DAILY 1)“ erscheint. 4 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf DAILY 1 oder 2, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Im Display erscheint „ON“ zusammen mit der blinkenden Stundenziffer. 1 2 REC SLEEP ALL DISCS § VOLUME 5 Stellen Sie die Wiedergabe-Startzeit ein. Stellen Sie die Stunden mit dem Jog- Knopf ein, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Die Minutenziffern beginnen zu blinken. 1 2 REC SLEEP ALL DISCS § VOLUME Stellen Sie die Minuten mit dem Jog- Knopf ein, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Die Stundenziffern blinken erneut. 6 Stellen Sie die Wiedergabe-Endzeit entsprechend des vorausgegangenen Schrittes ein. Zum Uberprufen der Einstellung Drucken Sie TIMER SELECT, wahlen Sie dann mit dem Jog-Knopf den betreffenden Modus (DAILY 1 oder DAILY 2), und drucken Sie ENTER/NEXT. Soll eine Einstellung geandert werden, beginnen Sie erneut mit Schritt 1. Zum Abschalten des Timerbetriebs Drucken Sie TIMER SELECT, wahlen Sie mit dem Jog-Knopf „TIMER OFF“, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Tip Der Timer schaltet die Anlage bereits 15 Sekunden vor der programmierten Zeit ein. 7 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf die Signalquelle. Die Signalquelle wird in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: nTUNER .CD PLAY N nTAPE PLAY N 8 Drucken Sie ENTER/NEXT. Im Display erscheint der Timermodus (DAILY 1 oder DAILY 2), gefolgt von der Startzeit, der Endzeit und der Signalquelle. Anschlie.end erscheint wieder die ursprungliche Anzeige. 9 Schalten Sie die Anlage aus. Timergesteuerte Aufnahme eines Radioprogramms Bevor Sie ein Radioprogramm mit dem Timer aufnehmen, speichern Sie den Sender ab (siehe „Schritt 3: Sendervorwahl“) und stellen Sie die Uhr ein (siehe „Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit“). TIMER 7 6 SELECT 2 3,4,5 1 Rufen Sie den gespeicherten Sender ab (siehe „Radiobetrieb“). 2 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. „SET (DAILY 1)“ erscheint. 3 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf „REC“, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Im Display erscheint „ON“ zusammen mit der blinkenden Stundenziffer. 4 Stellen Sie die Aufnahme-Startzeit ein. Stellen Sie die Stunden mit dem Jog- Knopf ein, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Die Minutenziffern beginnen zu blinken. 12 REC SLEEP VOLUME ALL DISCS § Stellen Sie die Minuten mit dem Jog- Knopf ein, und drucken Sie dann ENTER/NEXT. Die Stundenziffern blinken erneut. 5 Stellen Sie die Aufnahme-Endzeit entsprechend des vorausgegangenen Schrittes ein. Im Display erscheint die Startzeit, gefolgt von der Endzeit und der Stationsnummer (z.B. „TUNER FM 5“). Anschlie.end erschein...

Other models in this manual:
Home Stereos - MHC-GRX8 (1002.19 kb)
Home Stereos - MHC-RX88 (1002.19 kb)
Home Stereos - MHC-RX99 (1002.19 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category