Login:
Votes - 3, Average rating: 4 ( )

User manual Sony, model MHC-FR1

Manafacture: Sony
File size: 546.94 kb
File name: 3860079411.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann. Stellen Sie das Gerat an einen Ort, an dem ausreichende Luftzufuhr gewahrleistet ist. Stellen Sie das Gerat nicht in ein enges Regalfach und nicht in einen Einbauschrank. Der in diesem Gerat verwendete Laser kann die Grenzen der Klasse 1 uberschreiten. Bei diesem Gerat handelt es sich um ein Laser- Produkt der Klasse 1. Ein Aufkleber mit der Aufschrift CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich an der Ruckseite des Gerats. Der folgende Aufkleber bfindet sich im Inneren des Gerats Hinweis Fur den Transport wurde der Netzkabelstecker werksseitig an der Gerateruckseite mit einem Band befestigt. Losen Sie das Band, bevor Sie das Gerat in Betrieb nehmen. Ruckseite Band Die Anlage ist mit dem Dolby*-B- Rauschverminderungssystem ausgestattet. * Dolby Rauschunterdruckung ist hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation. DOLBY und das doppel D symbol asind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Schritt 1: Anschlu. des Systems ........... 4 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ........... 6 Schritt 3: Vorwahl der Sender .............. 7 Einlegen der CDs .................................... 8 Anschlu. zusatzlicher Audio-/ Videogerate ..................................... 10 Grundlegender Betrieb Wiedergabe einer CD .......................... 13 Uberspielen einer CD .......................... 15 Radiobetrieb .......................................... 16 Aufnehmen eines Radioprogramms . 17 Bandwiedergabe ................................... 18 Uberspielen einer Cassette .................. 20 CD-Spieler Anzeige der CD-Information .............. 21 Wiederholtes Abspielen von CD-Titeln ........................................ 22 CD-Zufalls-Wiedergabe ...................... 22 CD-Programm-Wiedergabe ................ 23 Getrennte Wiedergabe Ihrer Lieblings-CD .................................. 25 Zuteilen eines Discnamens ................. 26 Aufsuchen einer bestimmten CD ....... 28 Wiedergabe der „Highlights“ einer CD .................................................... 29 Cassettendeck Manuelle Bandaufnahme .................... 30 Uberspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge ........ 31 DJ-Effekte Wiederholen einer CD-Passage .......... 33 Hervorheben einer CD-Passage ......... 33 Klangeinstellung Einstellung von Bassen und Klangvolumen ................................ 34 Wahl eines Klangeffektes .................... 35 Manuelles Einstellen eines Klangeffektes .................................. 36 Abspeichern von Klangeffekten ......... 38 Sonstige Funktionen Einschlafen mit Musik ......................... 39 Wecken durch Musik ........................... 39 Timergesteuerte Aufnahme eines Radioprogramms ........................... 41 Zusatzinformationen Zur besonderen Beachtung ................. 42 Storungsuberprufungen ...................... 43 Technische Daten ................................. 46 Stichwortverzeichnis .......... ruckwartige Umschlagseite Vorbereitung Vorbereitung Schritt 1: Anschlu. des Systems Fuhren Sie zunachst die Vorgange 1 bis 4 (Anschlu. der mitgelieferten Kabel, Zubehorteile usw.) aus, bevor Sie zu den Schritten 2 und 3 ubergehen. MW/LW-Rahmenantenne UKW-Antenne Linker Lautsprecher Rechter Lautsprecher Schlie.en Sie die Lautsprecher an. Schlie.en Sie die UKW/MW/LW 12 Beachten Sie beim Anschlu. der Antennen an. Lautsprecherkabel die Farben der Bauen Sie die MW/LW-Rahmenantenne SPEAKER-Klemmen. vor dem Anschlie.en zusammen. Halten Sie die Lautsprecherkabel von Den UKW-Antennendraht den Antennen fern, um Storeinstrahlung horizontal ausbreiten. zu vermeiden. COAXIALFM 75 AM MW/LW- RahmenantenneNur das abisolierte Ende einstecken. Schwarz (O)*Rot (O)* R + L + – * Bei einigen Lautsprechern besitzen die Kabel andere Farben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung der Lautsprecher. 3 Schlie.en Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Im Display lauft ein Demonstrationsbetrieb ab. 4 Zum Abschalten des Demonstrationsbetriebes drucken Sie bei ausgeschalteter Anlage die DISPLAY/DEMO-Taste. Auch beim Einstellen der Uhrzeit wird der Demonstrationsbetrieb ausgeschaltet. Einlegen der Batterien (R6/Gro.e AA) in die Fernbedienung }} ] ] Tip Bei normalem Betrieb halten die Batterien etwa sechs Monate. Wenn keine einwandfreie Fernsteuerung mehr moglich ist, wechseln Sie die beiden Batterien aus. Hinweis Wenn die Fernbedienung langere Zeit nicht verwendet wird, nehmen Sie die Batterien heraus, um einer Beschadigung durch Auslaufen der Batterien vorzubeugen. Hinweis zur Aufstellung Stellen Sie die Anlage auf eine horizontale Unterlage. Bei schrager Aufstellung kann es zu Storungen und Beschadigungen kommen. Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit Wenn der Timer verwendet werden soll, mussem Sie zuvor die Uhrzeit richtig einstellen. 2,4 3,5 1 4 Stellen Sie die Minuten mit dem Einstellknopf ein. 5 Drucken Sie ENTER. Die Uhr nimmt den Betrieb auf. Tips • Bei einem Fehler beginnen Sie erneut m...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category