Login:
Votes - 2, Average rating: 3.5 ( )

User manual LG, model M2262DP-PC

Manafacture: LG
File size: 5.52 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Schalten Sie die digitale Set-Top-Box ein. (Siehe dazu das Benutzerhandbuch der digitalen Set-Top-Box.) Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung COMPONENT als Eingangsquelle. 2 3 2 1 4 >>Unterstutzte Formate fur HDMI-Audio:Dolby Digital, PCM DTS-Audio wird nicht unterstutzt. Signal- Komponente HDMI 480i/576i JA Nein 480p/576p JA JA 720p/1080i JA JA 1080p JA (nur 50 Hz/60 Hz) JA (24 Hz/30 Hz/50 Hz/60 Hz) Anschluss der Set-Top-Box uber ein HDMI-Kabel 1 Verbinden Sie den Digitalempfanger mit der HDMI/ DVI IN-Buchse des Gerats. Schalten Sie die digitale Set-Top-Box ein. (Siehe dazu das Benutzerhandbuch der digitalen Set-Top-Box.) Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung HDMI als Eingangsquelle. 2 3 1 HINWEIS >>Stellen Sie sicher, dass es sich beim HDMI-Kabel um ein High-Speed-HDMI-Kabel handelt. Wenn es sich nicht um ein High-Speed-HDMI-Kabel handelt, konnen flackernde Bilder die Folge sein. Verwenden Sie deshalb ein High-Speed-HDMI-Kabel Verbindung mit einem HDMI-zu-DVI-Kabel Verbinden Sie den Digitalempfanger mit der HDMI/DVI IN-Buchse des Gerats. Schlie.en Sie den Audioausgang der digitalen Set-Top-Box an die AUDIO IN (RGB/DVI)- Buchse am Fernsehgerat an. Schalten Sie die digitale Set-Top-Box ein. (Siehe dazu das Benutzerhandbuch der digitalen Set-Top-Box.) Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung HDMI als Eingangsquelle. 1 2 3 4 2 1 ANSCHLUSS DES DVD-GERATS Verbindung mit einem Komponenten-Kabel Schlie.en Sie die Videoausgange (Y, PB, PR) des DVD-Gerats an die COMPONENT IN VIDEO- Buchsen am Fernsehgerat an. Schlie.en Sie die Audioausgange des DVD-Gerats an die COMPONENT IN AUDIO-Buchsen am Fernsehgerat an. Schalten Sie das DVD-Gerat ein, und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung Component als Eingangsquelle. Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des DVD-Gerats. 1 2 3 4 2 1 5 Komponenten-Eingange Um eine bessere Bildqualitat zu erreichen, konnen Sie, wie dargestellt, einen DVD-Player an den Komponenten-Eingangen anschlie.en. Komponentenanschlusse am Fernseher Y PB PR Video-Ausgange auf dem DVD-Player Y PB PR Y B-Y R-Y Y Cb Cr Y Pb Pr Verbindung mit einem Euro-Scart-Kabel 1 Schlie.en Sie den Euro-Scart-Stecker des DVD-Players am AV IN-Euro-Scart-Anschluss des Fernsehgerats an. Schalten Sie das DVD-Gerat ein, und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV als Eingangsquelle. Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des DVD-Gerats. 2 3 4 Scart Eingang Ausgang Video Audio RGB Video, Audio AV O O O Analog-TVDigitalfernsehen Ausgangstyp Aktueller Eingangsmodus AV (TV-Ausg.) AV (bei einer laufenden zeitplangesteuerten DTV-Aufnahme uber das Aufnahmegerat) Digitalfernsehen Digitalfernsehen O Analog-TV, AV Analog-TV O (Der Eingangsmodus wechselt nach DTV.) Komponente/RGB Analog-TV HDMI x >>TV Out: gibt analoge oder digitale TV-Signale aus. HINWEIS >>Signaltyp RGB, d. h., dass die Signale Rot, Grun und Blau fur Euro-Scart gewahlt werden konnen und AV empfangen werden kann. Solche Signale werden z. B. von Pay-TV-Decodern oder Spielekonsolen ubertragen. >>Verwenden Sie ein abgeschirmtes Scart-Kabel. Anschluss des HDMI-Kabels 1 Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des DVD-Players mit der HDMI/DVI IN-Buchse des Gerats. Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung HDMI als Eingangsquelle. Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des DVD-Gerats. 2 3 1 HINWEIS >>Stellen Sie sicher, dass es sich beim HDMI-Kabel um ein High-Speed-HDMI-Kabel handelt. Wenn es sich nicht um ein High-Speed-HDMI-Kabel handelt, konnen flackernde Bilder die Folge sein. Verwenden Sie deshalb ein High-Speed-HDMI-Kabel ANSCHLUSS DES VIDEOREKORDERS ¦¦Stellen Sie Videorekorder und Fernseher nicht direkt nebeneinander, um Bildrauschen zu vermeiden. Verbindung mit einem Koaxial-Kabel 1 2 Wandanschluss Antenne 1 Verbinden Sie den ANT OUT-Anschluss des Videorekorders mit dem ANTENNA/CABLE IN-Anschluss am Fernseher. Verbinden Sie das Antennenkabel mit der ANTENNENEINGANGSBUCHSE des Videorekorders. Drucken Sie PLAY am Videorekorder, und stellen Sie den Fernseher auf den Kanal fur den Videorekorder ein. 2 3 Verbindung mit einem Euro-Scart-Kabel 1 Schlie.en Sie den Euro-Scart-Stecker des VCR am AV IN-Euro-Scart-Anschluss des Fernsehgerats an. Legen Sie eine Videokassette in den Videorekorder ein, und drucken Sie die Wiedergabetaste auf dem Rekorder. (Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des Videorekorders.) Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV als Eingangsquelle. Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des Videorekorders. 2 1 3 4 Scart Eingang Ausgang Video Audio RGB Video, Audio AV O O O Analog-TVDigitalfernsehen Ausgangstyp Aktueller Eingangsmodus AV (TV-Ausg.) AV (bei einer laufenden zeitplangesteuerten DTV-Aufnahme uber das Aufnahmegerat) Digitalfernsehen Digitalfernsehen O Analog-TV, AV Analog-TV O (Der Eingangsmodus wechselt nach DTV.) Komponente/RGB Analog-TV HDMI x >>TV Out: gibt a...

Other models in this manual:
Displays - M2262DP-PR (5.52 mb)
Displays - M2762DP-PR (5.52 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category