Login:
Votes - 2, Average rating: 3 ( )

User manual Samsung, model 460DXN

Manafacture: Samsung
File size: 6.5 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Displays - 460DXN (1.11 mb)plsvitdebgsklt
Displays - 460DXN (8.29 mb)en
Displays - 460DXN (7.08 mb)es
Displays - 460DXN (6.77 mb)ru

manual abstract


Speichern • Speichert alle Zeitplaninformationen, die aktuell in der EPG-Ansicht in der Datenbank konfiguriert sind. Die gespeicherten Informationen werden beim nachsten Neustart des Servers angewendet. Schlie.en • Schlie.t die Zeitplanansicht, mit der Sie gerade arbeiten. Sofern es ungespeicherte Anderungen gibt, wird ein neues Fenster angezeigt, damit Sie sie speichern konnen. Login • Sie mussen sich beim Server anmelden, damit Sie irgendwelche seiner Funktionen verwenden konnen. Sie konnen sich am Server anmelden, um ein Serverprogramm auszufuhren. Das von Ihnen bei der Installation von MagicNet Pro eingegebene Kennwort wird standardma.ig zum Kennwort fur das Administratorkonto. Logout • Erst nachdem Sie sich beim Server angemeldet haben, konnen Sie sich wieder abmelden. Wenn Sie sich vom Server abmelden, werden alle erstellten Ansichten geschlossen, und sofern es ungespeicherte Anderungen gibt, wird ein neues Fenster angezeigt, damit Sie sie speichern konnen. Kennwort andern • Hiermit andern Sie das Kennwort des aktuell angemeldeten Kontos. Benutzerkonten • Hiermit konnen Sie die Benutzerkonten erstellen, andern und loschen, die sich auf dem Server anmelden konnen. Sie konnen zwei Arten von Konten erstellen: Administratorkonten und Benutzerkonten • Administrator: Hat Berechtigung fur alle Serverfunktionen. • Benutzer: Hat Berechtigung fur alle Serverfunktionen au.er denen zum Andern der Serveroptionen und der Funktionen von Benutzerkonten. Beenden • Beendet das Programm. Sofern es ungespeicherte Anderungen gibt, wird ein neues Fenster angezeigt, damit Sie sie speichern konnen. Menu „Tool“ (Extras) Ruckgangig / Wiederholen • Beendet den zuvor ausgefuhrten Befehl und fuhrt den abgebrochenen Befehl erneut aus. Sie konnen die Anzahl der Befehle, die maximal ruckgangig gemacht werden konnen, mit dem Optionsmenu einstellen. Hinzufugen • Hiermit konnen Sie den Bildschirm, den Sie zeitlich einplanen mochten, einfugen, nachdem Sie einen Monitor und die Zeit ausgewahlt haben, indem Sie auf das Fenster des Programmfuhrers klicken. Loschen • Hiermit loschen Sie den ausgewahlten Bildschirm aus dem Fenster des Programmfuhrers. Kopieren / Einfugen • Hiermit konnen Sie aktuell markierten Bildschirm kopieren und einfugen, nachdem Sie einen Monitor und die Zeit ausgewahlt haben, indem Sie auf das Fenster des Programmfuhrers klicken. Veroffentlichen (Netzwerk): • Hiermit werden die zurzeit konfigurierten Zeitplane auf den Netzwerkmonitoren veroffentlicht, die uber das Netzwerk in der Veroffentlichungsansicht angemeldet sind. Veroffentlichen (lokal): • Hiermit werden die zurzeit konfigurierten Zeitplane auf den lokalen Monitoren veroffentlicht, die in der Veroffentlichungsansicht angemeldet sind. Sie werden in einem Ordner erstellt, dessen Name dem des Monitors entspricht, der als lokales Veroffentlichungsverzeichnis dient. Wenn Sie alle Dateien und Ordner unterhalb des Ordners mit dem Namen des Monitors in das Stammverzeichnis des USB-Speichergerats kopieren, und dieses dann mit dem USB- Anschluss Ihres Computers verbinden, werden die Zeitplane automatisch und ohne Verbindung zum Netzwerk ausgefuhrt. Sie konnen festlegen und andern, wie die Zeitplane ausgefuhrt werden sollen. Andern Sie zu diesem Zweck die Option „Local Schedule“ (Lokaler Zeitplan) fur den Monitor. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Monitorkonfiguration. Sie konnen das lokale Veroffentlichungsverzeichnis mit der Registerkarte „Schedule“ (Zeitplan) dieser Option anzeigen und andern. Der Standardwert ist der Ordner, in dem das Serverprogramm installiert ist. Loschen • Hiermit beenden Sie die laufende Veroffentlichung fur einen Monitor, der in der Veroffentlichungsansicht markiert ist, und beenden den Zeitplan, der auf dem Netzwerkmonitor ausgefuhrt wird. Option • Andert die Servereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte fur die Option. Zeitplan Strukturbaumansicht Programmfuhrer-Ansicht Listenansicht Veroffentlichungsansicht Strukturbaumansicht Hiermit zeigen Sie den (mit dem Monitorsymbol dargestellten) Verbindungsstatus der zurzeit an den Server angeschlossenen Monitore an. Sie konnen die Monitore durch Erstellen von Netzwerkgruppen effizient verwalten. Sie konnen einen Netzwerkmonitor verschieben, indem Sie ihn mit Drag & Drop in eine Gruppe ziehen. • : Der Server ist im Wiedergabemodus mit dem Monitor verbunden. • : Der Server ist im Zeitplanmodus mit dem Monitor verbunden. • : Der Server ist in einem unbekannten Modus mit dem Monitor verbunden. • : Entweder ist der Server nicht mit dem Monitor verbunden, oder es handelt sich um einen lokalen Monitor. Netz Netz: Ein Monitor, der uber ein Netzwerk an einen Server angeschlossen ist. Neue Gruppe: Erstellt eine neue Gruppe, die mehrere Netzwerkmonitore umfassen kann. Sie konnen per Drag & Drop einen Netzwerkmonitor in eine Gruppe ziehen. Kopieren / Einfugen: Hiermit werden alle Zeitplane, die auf dem ausgewahlten Monitor konfiguriert wurden, in die Zwischenablage ...

Other models in this manual:
Displays - 400DX (6.5 mb)
Displays - 400DXN (6.5 mb)
Displays - 460DX (6.5 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category