Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual LG, model MC8088HL

Manafacture: LG
File size: 1.25 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Normalerweise verteilen sich Mikrowellen nach außen, wenn sie sich in der Atmosphäre bewegen, und sie verschwinden ohne Auswirkungen. Mikrowellenherde dagegen verfügen über einen Magnetron, der die Energie der Mikrowellen nutzbar machen soll. Die zum Magnetron gelieferte elektrische Energie wird in Mikrowellenenergie umgewandelt. Diese Mikrowellen gelangen durch die Öffnungen im Ofen in den Garraum. Im Ofen befindet sich ein Blech. Mikrowellen können die Metallwände des Ofens nicht durchdringen, sie können jedoch Stoffe wie Glas, Porzellan und Papier anregen, d.h. all die Materialien, aus denen mikrowellengeeignetes Kochgeschirr gefertigt wird. Mikrowellen erwärmen nicht das Kochgeschirr, sondern die darin enthaltenen Lebensmittel und Speisen. Kochbehälter werden jedoch letztlich durch die in den Lebensmitteln erzeugte Wärme heiß. Ein sehr sicheres Gerät Ihr Sind Mikrowellen gehört zu den sichersten Haushaltsgeräten. Wird die Tür geöffnet, stoppt der Herd automatisch die Erzeugung von Mikrowellen. Mikrowellenenergie wird beim Eindringen in Lebensmittel vollständig in Wärme umgewandelt, so dass keine „überschüssige" Energie vorhanden ist, die eine Gefahr für Sie beim Verzehr Ihrer Speisen darstellt. Inhalt Inhalt _2 Wichtige Sicherheitshinweise _3 ~ 7 Vorsichtsmaßnahmen_8 Auspacken & Installieren _ _9 ~ 10 Bedienungselemente_11 Verwendung von Zubehör im jeweiligen Modus_12 Einstellen der Uhr_13 Kindersicherung _14 Mikrowellen-Garen _15 Mikrowellen-Stufe_16 Grill-Garen _17 Grill-Kombigaren _18 Ofen-Vorheizen_19 Umluft-Garen _20 Umluft-Kombigaren_ _21 Schnellstart _22 Mehr oder weniger Garzeit_23 Warmhaltebetrieb _24 Autom. Garen_25 ~ 27 Autom. Braten_28 ~ 29 Kross-Garen_30 ~ 32 Autom. Auftauen _33 ~ 34 Kombi-Auftauen _35 ~ 36 Schnelles Auftauen _37 ~ 38 Ez-Clean _39 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr _ _40 Lebensmitteleigenschaften & Garen in der Mikrowelle_41 -42 Fragen & Antworten_43 Test dishes in accordance with EN 60705 _44 Technische Daten_45 1 il/• L i* Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des » * itJlliuC Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren . ■ . | . . oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Sicherheitshinweise Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller. A Dieses Symbol weist auf sicherheitsrelevante Themen hin. Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren hin, die für den Menschen zum Tod oder zu Verletzungen führen können. Jedem Sicherheitshinweis wird ein Warnsymbol sowie entweder der Hinweis "ACHTUNG" oder "VORSICHT" vorangestellt. Diese Hinweise haben folgende Bedeutungen: A ACHTUNG Dieser Hinweis warnt vor Gefahren oder sicherheitsrelevanten Vorgängen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen können. VORSICHT Dieser Hinweis warnt vor Gefahren oder sicherheitsrelevanten Vorgängen, die zu Verletzungen oder zu Sachschäden führen können. A ACHTUNG 1. Keine Veränderungen, Einstellungen oder Reparaturen an der Ofentür, den Türdichtungen, dem Bedienungsfeld, den Sicherheitsschaltern oder an anderen Bauteilen des Ofens durchführen, bei denen eine Schutzabdeckung gegen schädliche Mikrowellen entfernt werden muss. Den Mikrowellenofen nicht bei beschädigten Türdichtungen oder benachbarten Teilen betreiben. Reparaturen sollten ausschließlich von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. 0 Im Gegensatz zu anderen Geräten handelt es sich bei diesem Mikrowellengerät um ein Gerät mit hohen Spannungen als auch hohen Stromstärken. Bei unsachgemäßer Bedienung oder Reparatur besteht die Gefanr von schädlicher und extrem hoher Mikrowellenstrahlung oder von Stromschlägen. 2. Den Mikrowellenofen nicht zur Entfeuchtung verwenden. (Z. B. für feuchte Tageszeitungen, Kleidungsstücke, Spielzeuge, Elektrogeräte, Haustiere oder Kinder.) 0 Dadurch könnten erhebliche Gefahren verursacht werden , wie z. B. Brände, Verbrennungen oder plötzlicher eintretender Tod durch Stromschläge. 3. Kleinkinder oder unsichere Personen sollten das Gerät nicht bedienen. Kinder sollten den Mikrowellenofen nicht unbeaufsichtigt und ohne vorherige Einweisung in die sichere Bedienung des Ofens sowie in die möglichen Gefahren bei unsachgemäßer Bedienung verwenden. 0 Bei unsachgemäßer Bedienung besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und Verbrennungen. 4. Bei eingeschaltetem Gerät können die äußeren Bauteile heiß werden. Kleinkinder sollten sich nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten. 0 Ils peuvent se brûler. 5. Flüssigkeiten und Lebensmittel dürfen nicht in versiegelten Behältern erhitzt werden, da solche Behälter aufplatzen können. Entfernen Sie vor dem Garen oder Auftauen die evtl. vorhandene Plastikfolie. In manchen Fällen ist es jedoch ratsam, Lebensmittel mit Plastikfolie abgedeckt zu erhitzen oder zu garen. 0 Die Behälter könnten aufplatzen. 6. Um sicherzustellen, dass in j...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category