Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual LG, model P12RK

Manafacture: LG
File size: 1.79 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


3 Bringen Sie die Batterieklappe wieder an. Montage der Fernbedienungshalterung Zum Schutz der Fernbedienung sollte die Halterung an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung montiert werden. 1 Wahlen Sie einen sicheren und leicht zuganglichen Ort. 2 Ziehen Sie die Schutzfolie auf der Ruckseite der Halterung ab und kleben Sie die Halterung an die Wand. 3 Befestigen Sie dann die Halterung mit den zwei Schrauben. 4 Schieben Sie die Fernbedienung in die Halterung. Richten Sie die Fernbedienung auf den Signalempfanger an der Unterseite des Klimagerates. ! HINWEIS Falls die Anzeige der Fernbedienung schwacher wird, tauschen Sie die Batterien gegen neue aus. ! HINWEIS • Mit dieser Fernbedienung werden u. U. auch andere elektronische Gerate angesprochen. Richten Sie die Fernbedienung immer auf den Signalempfanger des Klimagerates. • Fur eine storungsfreie Ubertragung sollten Signalsender und -empfanger regelma.ig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Bedienung DEUTSCH VOR DEM BETRIEB 9 GRUNDFUNKTIONEN 10 DEUTSCH GRUNDFUNKTIONEN Raum kuhlen (Kuhlungsbetrieb) 1 Drucken Sie auf die Taste |, um das Gerat einzuschalten. 2 Drucken Sie zur Auswahl des Kuhlungsbetriebs mehrmals die Taste f . -Daraufhin erscheint das Symbol A im Anzeigefenster. 3 Stellen Sie mit den Tasten G und H die gewunschte Temperatur ein. -Die Temperatur kann von 18°C bis 30°C eingestellt werden. Raum Heizung (Heizbetrieb) 1 Drucken Sie auf die Taste |, um das Gerat einzuschalten. 2 Drucken Sie zur Auswahl des Heizungsbetriebs mehrmals die Taste f . -Daraufhin erscheint das Symbol B im Anzeigefenster. 3 Stellen Sie mit den Tasten G und H die gewunschte Temperatur ein. -Die Temperatur kann von 16°C bis -30°C eingestellt werden. ! HINWEIS Fur Gerate, die nur zur Kuhlung dienen, ist diese Funktion nicht moglich. Entfeuchtung (Entfeuchtungsbetrieb) In dieser Betriebsart wird bei hoher Luftfeuchtigkeit oder bei regnerischem Wetter uberschussige Feuchtigkeit in der Raumluft entfernt, um Schimmelbildung vorzubeugen. In dieser Betriebsart werden die Raumtemperatur und die Luftergeschwindigkeit automatisch eingestellt, um eine optimale Luftfeuchtigkeit zu erreichen. 1 Drucken Sie auf die Taste |, um das Gerat einzuschalten. 2 Drucken Sie zur Auswahl des Entfeuchtungsbetriebs mehrmals die Taste f. -Daraufhin erscheint das Symbol D im Anzeigefenster. ! HINWEIS • Die Raumtemperatur wird in dieser Betriebsart automatisch geregelt und kann nicht manuell eingestellt werden. Zudem wird die aktuelle Raumtemperatur im Anzeigefenster nicht angezeigt. GRUNDFUNKTIONEN 11 Raumluft umwalzen (Luftzirkulationsbetrieb) In dieser Betriebsart wird die Raumluft ohne eine Anderung der Raumtemperatur umgewalzt. Im Luftumwalzbetrieb leuchtet die Anzeige fur die Kuhlung. 1 Drucken Sie auf die Taste |, um das Gerat einzuschalten. 2 Drucken Sie zur Auswahl des Luftzirkulationsbetriebs mehrmals die Taste /. -Daraufhin erscheint das Symbol E im Anzeigefenster. 3 Drucken Sie auf die Taste g, um die Luftergeschwindigkeit einzustellen. Luftergeschwindigkeit einstellen 1 Drucken Sie zur Einstellung der Luftergeschwindigkeit mehrmals die Taste g. -Wahlen Sie R fur einen naturlichen Luftzug. Die Luftergeschwindigkeit wird sodann automatisch eingestellt. Luftstromrichtung einstellen 1 Um die Richtung des horizontalen Luftstroms zu andern, drucken Sie mehrmals die Taste i und wahlen Sie die gewunschte Luftstromrichtung. -Wahlen Sie :, um die Richtung des Luftstroms automatisch einstellen zu lassen. ! HINWEIS • Die vertikale Luftstromrichtung kann bei bestimmten Modellen u. U. nicht geandert werden. • Bei wahllosem Verstellen des Luftumleiters besteht die Gefahr von Gerateausfallen. • Bei einem Neustart des Klimagerates wird die zuvor eingestellte Luftstromrichtung wiederhergestellt, so dass die Position des Luftumleiters u. U. nicht mit dem auf der Fernbedienung angezeigten Symbol ubereinstimmt. Stellen Sie in diesem Fall mit den Tasten i die Luftstromrichtung erneut ein. Timer einstellen Die Timer-Funktion hilft beim Energie sparen und sorgt fur einen effizienteren Betrieb des Klimagerates. Uhrzeit einstellen 1 Halten Sie die Taste p mindestens drei Sekunden lang gedruckt. -Daraufhin blinkt das AM/PM Symbol im unteren Bereich der Anzeige. DEUTSCH GRUNDFUNKTIONEN 12 DEUTSCH 2 Stellen Sie mit den Tasten E und F die gewunschten Minuten ein. 3 Drucken Sie zum Beenden der Einstellungen die Taste p. Klimagerat zu einer programmierten Uhrzeit automatisch einschalten 1 Drucken Sie die Taste m. -Daraufhin blinkt das folgende Symbol im unteren Bereich der Anzeige. 2 Stellen Sie mit den Tasten E und F die gewunschten Minuten ein. 3 Drucken Sie zum Beenden der Einstellungen die Taste p. Klimagerat zu einer programmierten Uhrzeit automatisch ausschalten 1 Drucken Sie die Taste n. -Daraufhin blinkt das folgende Symbol im unteren Bereich der Anzeige. 2 Stellen Sie mit den Tasten E und F die gewunschten Minuten ein. 3 Drucken Sie zum Beenden der Einstellungen die Taste p. Timer-Einstellung loschen 1 Wahlen...

Other models in this manual:
Air Conditioner & Split Systems - P09RK (1.79 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category