Login:
Votes - 4, Average rating: 3.8 ( )

User manual Sony, model VGC-JS1E_T

Manafacture: Sony
File size: 2.5 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Da der Computer digitale Audiosignale uber den OPTICAL OUT-Anschluss ausgeben kann, konnen Sie dort ein Gerat mit einem S/PDIF-Eingang (z. B. digitale Kopfhorer oder einen AV-Verstarker) anschlie.en, um die Audioqualitat zu verbessern. Weitere Information finden Sie in der Bedienungsanleitung des S/PDIF-kompatiblen Gerats. ! Damit der Ton uber das an den OPTICAL OUT-Anschluss angeschlossene S/PDIF-kompatible Gerat zu horen ist, mussen Sie das Audioausgabegerat andern. Eine ausfuhrliche Anleitung finden Sie unter Wie andere ich das Gerat fur die Audioausgabe? (Seite 129). So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Schlie.en Sie das gesondert erhaltliche Lautsprecherkabel (1) an die Kopfhorerbuchse (2) i an. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. 6363nNPeripheriegerate . Stellen Sie sicher, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Legen Sie auf keinen Fall Disketten auf Lautsprecher. Das Magnetfeld konnte die Daten auf den Disketten beschadigen. 6464nNPeripheriegerate Anschlie.en von USB-Geraten (Universal Serial Bus) Um eine Beschadigung des Computers und/oder der USB-Gerate zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die USB-Anschlusse nicht mechanisch beansprucht werden, wenn Sie den Computer mit angeschlossenen USB-Geraten bewegen. Anschlie.en eines USB-Diskettenlaufwerks Sie konnen ein als Zubehor erhaltliches USB-Diskettenlaufwerk kaufen und an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein USB-Diskettenlaufwerk an 1 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (1) aus. 2 Schlie.en Sie das Kabel des USB-Diskettenlaufwerks (2) an den USB-Anschluss an. Ihr USB-Diskettenlaufwerk (3) ist jetzt einsatzbereit. ! Wenn Sie ein USB-Diskettenlaufwerk benutzen, darf der USB-Anschluss nicht mechanisch beansprucht werden. Dies kann zu einer Funktionsstorung fuhren. 6565nNPeripheriegerate Trennen eines USB-Diskettenlaufwerks Sie konnen ein angeschlossenes USB-Laufwerk trennen, wahrend Ihr Computer ein-oder ausgeschaltet ist. Wenn das Laufwerk getrennt wird, wahrend sich der Computer im Energiesparmodus befindet, kann es zu einer Fehlfunktion des Computers kommen. So trennen Sie ein USB-Diskettenlaufwerk . Wenn Sie ein USB-Diskettenlaufwerk bei ausgeschaltetem Computer trennen mochten, brauchen Sie Schritt 1 bis 5 nicht auszufuhren. 1 Schlie.en Sie alle Programme, die auf das Diskettenlaufwerk zugreifen. 2 Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen. 3 Wahlen Sie das Diskettenlaufwerk aus. 4 Klicken Sie auf Beenden. 5 Trennen Sie das USB-Diskettenlaufwerk entsprechend den angezeigten Anweisungen. 6 Trennen Sie das Kabel des Diskettenlaufwerks vom Computer. 6666nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Druckers Sie konnen einen Windows-kompatiblen Drucker an Ihren Computer anschlie.en. Anschlie.en eines Druckers uber den USB-Anschluss Sie konnen einen mit Ihrer Windows-Version kompatiblen USB-Drucker an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Drucker uber den USB-Anschluss an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) Ihres Druckers an eine Steckdose an. 2 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (3) aus. 3 Schlie.en Sie das eine Ende des USB-Druckerkabels (2) (gesondert erhaltlich) an den USB-Anschluss des Computers und das andere Ende an den Drucker an. 6767nNPeripheriegerate Anschlie.en eines i.LINK-Gerats Hinweis zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Ihr Computer ist mit einem i.LINK-Anschluss ausgestattet, an den Sie ein i.LINK-Gerat (z. B. einen digitalen Camcorder) anschlie.en konnen. . Der i.LINK-Anschluss des Computers versorgt die angeschlossenen externen i.LINK-Gerate nicht mit Strom. . Der i.LINK-Anschluss unterstutzt Datenubertragungsraten bis zu 400 MBit/s. Die tatsachlich erzielbare Rate hangt jedoch von der Ubertragungsgeschwindigkeit des externen Gerates ab. . Die optionalen i.LINK-Kabel sind in einigen Landern oder Regionen moglicherweise nicht erhaltlich. . Eine storungsfreie i.LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geraten ist nicht vollstandig gewahrleistet. . Die i.LINK-Verbindung ist bei manchen Kombinationen von Softwareanwendung, Betriebssystemen und i.LINK-kompatiblem Gerat nicht verfugbar. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software. . Uberprufen Sie vor dem Anschluss i.LINK-kompatibler PC-Peripheriegerate (z. B. einer Festplatte oder eines CD-RW-Laufwerks) an Ihren Computer deren Betriebsbedingungen und die Kompatibilitat mit dem Betriebssystem. 6868nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Digitalcamcorders So schlie.en Sie einen Digitalcamcorder an Verbinden Sie ein Ende eines i.LINK-Kabels (1) (gesondert erhaltlich) mit dem i.LINK-Anschluss (2) des Computers und das andere Ende mit dem DV In/Out-Anschluss (3) des Digitalcamcorders. . Bei den Digitalcamcordern von Sony sind die Anschlusse mit der Bezeichnung DV Out, DV In/Out oder i.LINK i.LINK-kompatibel. In der Abbildung ...

Other models in this manual:
Desktops - VGC-JS1E_B (2.5 mb)
Desktops - VGC-JS1E_P (2.5 mb)
Desktops - VGC-JS1E_S (2.5 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category