Login:
Votes - 5, Average rating: 3.2 ( )

User manual Casio, model FX-85ES

Manafacture: Casio
File size: 549.13 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Sie konnen die Standardform nicht spezifizieren. Bruch: Die aktuelle Bruchanzeigeformateinstellung bestimmt, ob das Ergebnis als unechter Bruch oder gemischter Bruch angezeigt wird. .: Nachfolgend sind die .-Formen aufgefuhrt, die unterstutzt werden. Dies gilt nur fur den Fall des Math-Formats. n. (n ist eine Ganzzahl) b . (abhangig v on der Br uchanzeige d . oder a c c formateinstellung) •Die Transformation auf eine .-Bruchform ist auf die Ergebnisse der inverstrigonometrischen Funktionen und die normalerweise im Bogenma. ausgedruckten Wer te begrenzt. G-35 •Nachdem Sie ein Rechnungsergebnis in der '-Form erhalten haben, konnen Sie dieses in die Dezimalform umwandeln, indem Sie die f-Taste druck en. Fa lls das ursprungliche Rechnungsergebnis in der Dezimalform vorliegt, kann es nicht in die '-Form umgewandelt werden. Beispiele fur die S-D Transformation Achten Sie darauf, dass fur die Ausfuhrung der S-D Transformation einige Zeit benotigt werden kann. Beispiel: Bruch > Dezimal MATH '5c6= Math •Mit jedem Drucken der f-Taste wird zwischen den beiden Formaten umgeschaltet. f f Anhang <#037> .-Bruch > Dezimal <#038> ' > Dezimal Statistische Rechnungen (STAT) Alle Rechnungen in diesem Abschnitt werden in dem STAT- Modus (N2) ausgefuhrt. Wahl eines statistischen Rechnungstyps Zeigen Sie in dem STAT-Modus die Wahlanzeige fur den statistischen Rechnungstyp an. k Statistische Rechnungstypen Taste Menueintrag Statistische Rechnung 1 1-VAR Einzelne Variable 2 A+BX Lineare Regression 3 _+CX2 Quadratische Regression 4 In X Logarithmische Regression 5 e^X Exponentielle Regression e 6 A•B^X Exponentielle Regression ab 7 A•X^B Potenzregression 8 1/X Inverse Regression G-36 k Eingabe der Probedaten Anzeigen der STAT-Editoranzeige Die STAT-Editoranzeige erscheint, nachdem Sie den STAT-Modus aus einem anderen Modus aufgerufen haben. Verwenden Sie das STAT-Menu fur die Wahl eines statistischen Rechnungstyps. Um die STAT-Editoranzeige von einer anderen Anzeige des STAT-Modus aufzurufen, drucken Sie die Tasten 11(STAT)2(Data). STAT-Editoranzeige Die STAT-Editoranzeige weist zwei Formate auf, abhangig von dem von Ihnen gewahlten statistischen Rechnungstyp. STAT STAT Statistische Rechnungen Statistische Rechnungen mit einer Variablen mit paarweisen Variablen •Die erste Zeile der STAT-Editoranzeige zeigt den Wer t fur die erste Probe oder die Werte fur das erste Paar der Proben an. Spalte FREQ (Frequency = Haufigkeit) Falls Sie die statistische Anzeige in der Setup-Anzeige des Rechners einschalten, dann wird die STAT-Editoranzeige auch eine mit „FREQ“ bezeichnete Spalte aufweisen. Sie konnen die FREQ-Spalte verwenden, um die Haufigkeit (die Anzahl von Malen, welche die gleiche Probe in einer Gruppe von Daten erscheint) fur jeden Probenwer t zu spezifizieren. Regeln fur die Eingabe der Probendaten in der STAT- Editoranzeige •Die von Ihnen eingegebenen Daten, werden in die Zelle eingegeben, an der sich der Cursor befindet. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Cursor zwischen den Zellen zu verschieben. STAT Cursor •Die Wer te und Ausdrucke, die Sie in der STAT-Editoranzeige eingeben konnen, sind gleich wie die Werte und Ausdrucke, die Sie mit dem linearen Format in dem COMP-Modus eingeben konnen. •Falls Sie die A-Taste wahrend der Eingabe von Daten drucken, wird Ihre aktuelle Eingabe geloscht. G-37 •Nachdem Sie einen Wert eingegeben haben, drucken Sie die =Taste. Dadurch wird der Wert registriert, worauf bis zu sechs seiner Stellen in der aktuell gewahlten Zelle angezeigt werden. Beispiel: Einzugeben ist der Wert 123,45 in die Zelle X1. (Verschieben Sie den Cursor an die Zelle 1.) 123.45 Der von Ihnen eingegebene STAT Wert erscheint in dem Formelbereich. = STAT Durch das Registrieren eines Wertes wird der Cursor um eine Zelle nach unten verschoben. Vorsichtsma.regeln fur die Eingabe in die STAT- Editoranzeige •Die Anzahl der Zeilen in der STAT-Editoranzeige (die Anzahl der Probendatenwerte, die Sie eingeben konnen) hangt von dem Typ der von Ihnen gewahlten statistischen Daten und von der in der Setup-Anzeige des Rechners eingestellten statistischen Anzeige ab. Statistische Anzeige Statistischer Typ OFF keine (FREQ-Spalte) ON mit(FREQ-Spalte) Statistische Rechnung mit einer Variablen 80 Zeilen 40 Zeilen Statistische Rechnung mit paarweisen Variablen 40 Zeilen 26 Zeilen •Die folgenden Typen der Eingabe sind in dem STAT-Editorfenster nicht gestattet. • m, 1m(M–) Tastenbetatigungen • Zuordnung zu den Variablen (STO) Vorsichtsma.regeln hinsichtlich der Probendatenspeicherung Die von Ihnen eingegebenen Probendaten werden automatisch geloscht, wenn Sie von dem STAT-Modus auf einen anderen Modus umschalten oder die Einstellung der statistischen Anzeige (wodurch die FREQ-Spalte ein- oder ausgeblendet wird) auf der Setup-Anzeige des Rechners andern. G-38 Bearbeitung von Probendaten Ersetzen der Daten in einer Zelle (1) Verschieben Sie den Cursor auf der STAT-Editoranzeige an die Zelle, die Sie bearbeiten mochten. (2) Geben Sie den neuen Date...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category