Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Philips, model HD6141/80

Manafacture: Philips
File size: 3.04 mb
File name:
Language of manual:itenesfrdenlpt
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


If the instructions on the package of the food to be prepared differ from those in the table, always follow the instructions on the package. Frying time (minutes) frozen food Frying time (minutes) fresh or (partly) defrosted food Recommended quantity per batch Type of food Temperature 160cC Home-made French 600g 4-6 (go to 175cC in - fries*) 1st fr ying this table for cycle instructions about the 2nd cycle) Fresh fish 450g 5-7 - 170cC 3-5 piecesChicken (drumsticks) 12-15 15-20 Cheese croquettes 5 pieces 4-5 6-7 Mini potato 4 pieces 3-4 4-5 pancakes Vegetable fritters 8-10 pieces 2-3 - (mushrooms, cauliflower) 175cC Home-made French 600 g 5-8 - fries*) 2nd fr ying cycle Frozen French fries 450 g -5-6 Crisps (ver y thin 600 g 4 - potato slices) Potato croquettes 4-5 pieces 4-5 6-7 180cC Chinese spring rolls 2-3 pieces 6-7 10-12 Vietnamese spring 5-6 pieces 5-6 8-10 rolls Chicken nuggets 8-10 pieces 3-4 4-5 Mini snacks 8-10 pieces 3-4 4-5 Meatballs (small) 8-10 pieces 3-4 4-5 Mussels 12-15 pieces 2-3 3-4 Prawns 8-10 pieces 3-4 4-5 Apple fritters 5 pieces 3-4 4-5 190cC Aubergine (slices) 600 g 3-4 - Doughnuts 3-4 pieces 5-6 - Camember t 2-4 pieces 2-3 - (breadcrumbed) Wiener schnitzel 2 pieces 3-4 - *) Also see 'Fr ying tips' for the preparation of home-made French fries. Introduction DEUTSCH16 Herzlichen Gluckwunsch zu Ihrer neuen Philips Cucina Fritteuse. Mit dieser Fritteuse konnen Sie die verschiedensten Lebensmittel sicher und einfach frittieren! Allgemeine Beschreibung A Deckel B Herausnehmbarer, abwaschbarer Filter C Frittierkorb D Herausnehmbare Frittierwanne E Deckelentriegelung F Digital-Timer (nur HD6145) G Temperaturregler H Temperatur-Kontrolllampe I Ein-/Ausschalter J Kabelfach K Netzkabel Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Gerats sorgfaltig durch und bewahren Sie sie zur spateren Einsichtnahme auf. . Prufen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannungsangabe auf dem Gerat mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. . Schlie.en Sie das Gerat nur an eine Schuko-Steckdose an. . Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. . Geben Sie das Gerat zur Uberprufung bzw. Reparatur stets an ein Philips Service-Center. Versuchen Sie nicht, das Gerat selbst zu reparieren, da andernfalls Ihr Garantieanspruch erlischt. . Reinigen Sie die einzelnen Komponenten der Fritteuse sorgfaltig, bevor Sie das Gerat erstmals benutzen (siehe "Reinigung"). Alle Teile der Fritteuse mussen vollstandig trocken sein, bevor Sie die Fritteuse mit Ol oder flussigem Fett fullen. . Tauchen Sie das Bedienelement mit dem Heizelement nicht in Wasser; spulen Sie es auch nicht unter flie.endem Wasser ab. Das Bedienelement darf nur mit einem feuchten Tuch und etwas Spulmittel gereinigt werden. . Schalten Sie das Gerat erst ein, nachdem Sie es mit Ol/Fett gefullt haben. Fullen Sie Ol/Fett immer bis zwischen die beiden Markierungen an der Innenseite der Frittierwanne ein. . Beim Frittieren dringt hei.er Dampf durch den Filter nach au.en. Halten Sie Hande und Gesicht in sicherer Entfernung vom Dampf. Seien Sie auch beim Offnen des Deckels vorsichtig. . Halten Sie das Gerat au.er Reichweite von Kindern. Lassen Sie das Netzkabel nicht uber die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hangen, auf der das Gerat steht. . Dieses Gerat wurde fur den Privatgebrauch entwickelt.Wird das Gerat unsachgema. oder im semiprofessionellen bzw. professionellen Bereich oder unter Missachtung dieser Bedienungsanleitung eingesetzt, erlischt die Garantie. Philips ubernimmt dann keinerlei Haftung fur daraus resultierende Schaden. . Frittieren Sie die Nahrungsmittel goldgelb statt dunkel braun und entfernen Sie verbrannte Ruckstande! Frittieren Sie starkehaltige Lebensmittel, insbesondere Kartoffeln und Getreideprodukte, bei hochstens 175c C, um der Entwicklung von Acrylamid vorzubeugen. DEUTSCH 17 Sicherheitsmerkmale Der automatische Uberhitzungsschutz Dieses Gerat ist mit einem automatischen Uberhitzungsschutz ausgestattet, der es bei Gefahr einer Uberhitzung automatisch ausschaltet. Der Uberhitzungsschutz wird beispielsweise ausgelost, wenn sich nicht genugend Ol in der Fritteuse befindet oder wenn feste Fette geschmolzen werden, da das Heizelement in diesem Fall die Warme nicht abgeben kann. Fuhren Sie folgende Schritte durch, wenn die Fritteuse nicht mehr arbeitet: 1 2 Lassen Sie das Gerat abkuhlen. Das dauert ca. 15 Minuten. Drucken Sie mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig auf die Ruckstelltaste hinten am Bedienelement (Abbildung 1). Das Gerat ist jetzt wieder betriebsbereit. Automatische Endabschaltung (nur HD6145) Die Fritteuse schaltet sich nach 2 Stunden automatisch aus. Dann erlischt auch die Kontrolllampe im Ein-/Ausschalter. . Um das Gerat wieder einzuschalten, drucken Sie erneut den Ein-/Ausschalter. Sicherheitsschalter Der Sicherheitsschalter...

Other models in this manual:
Fryers - HD6143/80 (3.04 mb)
Fryers - HD6140/10 (3.04 mb)
Fryers - HD6140/60 (3.04 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category