Login:
Votes - 5, Average rating: 4.4 ( )

User manual Sony, model DPF-D830L

Manafacture: Sony
File size: 1.87 mb
File name: 4262215321.pdf
Language of manual:de
Photos and specs  Sony  DPF-D830L
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


• Es wird keine Hintergrundmusik wiedergegeben, wenn aus der Liste der importierten Musikdateien keine wiederzugebende Musikdatei ausgewahlt wurde, auch wenn [BGM Ein/Aus] auf [Ein] gesetzt ist. z Tipp Sie konnen die Lautstarke in der Anfangsanzeige oder Einzelbildanzeige einstellen. 1 Drucken Sie MENU, wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Einstellungen) aus, und drucken Sie dann v/V zur Auswahl von [Diaschau BGM- Einstellungen]. 2 Wahlen Sie mit v/V die Option [BGM auswahlen] aus, und drucken Sie ENTER. 3 Wahlen Sie mit v/V aus der Liste der importierten Musikdateien die wiederzugebende Musikdatei aus, und drucken Sie ENTER. Ein Hakchen (.) wird neben der ausgewahlten Datei angezeigt. 4 Wiederholen Sie den Schritt 3, wenn Sie zwei oder mehr Musikdateien auswahlen mochten. 5 Drucken Sie MENU. Wenn Sie (Diaschau) im Anzeigemodus-Bildschirm auswahlen, wird die Musikdatei mit einem Hakchen (.) angezeigt. Wiedergeben einer Bildprasentation mit Hintergrundmusik 1 Drucken Sie MENU, wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Einstellungen) aus, und drucken Sie dann v/V zur Auswahl von [Diaschau BGM- Einstellungen]. 2 Wahlen Sie mit v/V die Option [BGM Ein/Aus] aus, und drucken Sie ENTER. [Ein]: Die Hintergrundmusik wird wahrend einer Bildprasentation wiedergegeben. [Aus]: Die Hintergrundmusik wird wahrend einer Bildprasentation nicht wiedergegeben. So passen Sie die Lautstarke an Der Bildschirm fur die Lautstarkeregelung wird rechts angezeigt, wenn Sie v/V drucken. Um die Lautstarke zu erhohen, drucken Sie V. Um die Lautstarke zu senken, drucken Sie v. 20 DE Verschiedene Funktionen Verschiedene Funktionen n • Importieren eines Bildes (in den internen Speicher) • Exportieren eines Bildes (vom internen Speicher) • Loschen von Bildern • Markieren eines Bildes 1 Wenn das gewunschte Bild angezeigt wird, drucken Sie MENU und dann B/b, um die Registerkarte (Bearbeiten) auszuwahlen. 2 Wahlen Sie mit v/V das gewunschte Menuelement (Importieren/Exportieren/Loschen/Markierung), und drucken Sie ENTER. 3 Drucken Sie v/V zur Auswahl von [Dieses Bild ...]/ [Mehrf. Bilder ...]/[Alle Bilder ...], und drucken Sie ENTER. („...“ steht fur den jeweiligen Befehl „Importieren“, „Exportieren“, „Loschen“ oder „Markierung“.) [Dieses Bild ...]: Wahlen Sie mit v/V das Ziel aus, und drucken Sie ENTER. [Mehrf. Bilder ...]: Wahlen Sie mit B/b/v/V das gewunschte Bild in der Bildliste aus, und drucken Sie dann ENTER, um „.“ hinzuzufugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um mehrere Bilder auszuwahlen. So heben Sie die Auswahl auf: Wahlen Sie das Bild, und drucken Sie ENTER. Die Markierung „.“ des Bildes erlischt. Nachdem Sie die Bilder ausgewahlt haben, drucken Sie MENU, und wahlen Sie dann das Ziel aus. z Tipps x Importieren Die Anzahl der Bilder, die im internen Speicher gespeichert werden konnen: • Skalieren: ca.4.000 Bilder • Original: Die Anzahl der Bilder kann abhangig vom ursprunglichen Bilddateiformat variieren. PHinweise x Exportieren Speicherkarten oder externe USB- Gerate, die von diesem Bilderrahmen nicht erkannt werden, sind grau dargestellt und konnen nicht ausgewahlt werden. x Importieren Das Importieren von Videodateien in den internen Speicher mit den Tasten am Bilderrahmen ist nicht verfugbar. Um eine Videodatei zu importieren, schlie.en Sie einen Computer an den Bilderrahmen an, und kopieren Sie eine Videodatei vom Computer in den internen Speicher des Bilderrahmens. Nahere Informationen finden Sie unter „Anschlie.en an einen Computer“ (Seite 29). x Wahrend des Export-/ Loschvorgangs Vermeiden Sie folgende Vorgange. Dies konnte sonst zur Beschadigung des Bilderrahmens, der Speicherkarte, des externen USB- Gerates oder der Daten fuhren: •Ausschalten • Entfernen der Speicherkarte • Entfernen eines externen USB- Gerats • Einstecken einer anderen Karte x Beim Loschvorgang Wenn der Loschvorgang gestartet wurde, kann das geloschte Bild nicht wiederhergestellt werden, auch wenn Sie den Loschvorgang gestoppt haben. Verschiedene Funktionen Fortsetzung 21 DE zTipp x Verwenden der Fernbedienung Drucken Sie SORT, wenn ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. P Hinweis Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Bearbeiten) nicht auswahlen. PHinweise x Wahrend des Sortiervorgangs Dies konnte sonst zur Beschadigung des Bilderrahmens, der Speicherkarte, des externen USB- Gerates oder der Daten fuhren: • Ausschalten • Entfernen der Speicherkarte • Entfernen eines externen USB- Gerats • Einstecken einer anderen Karte x Der Sortiervorgang wird automatisch abgebrochen • Wenn das Wiedergabegerat gewechselt wird. • Wenn Bilder auf einer Speicherkarte sortiert werden und die Speicherkarte entfernt wird. • Wenn Bilder auf einem externen USB-Gerat sortiert werden und das externe USB-Gerat entfernt wird. zTipp x Verwenden der Fernbedienung Drucken Sie SORT, wenn ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. P Hinweis Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Bearbeiten) nicht auswahlen. PHinweise x Wahrend des...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category