Login:
Votes - 6, Average rating: 3.5 ( )

User manual Sony, model DPF-A710

Manafacture: Sony
File size: 1.14 mb
File name: 4259438331.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


z Tipp Stilbeschreibungen: CD-ROM (Anleitung) Seite 15 bis Seite 18 Fortsetzung Anzeigen eines Bildes 15 DE Zu den auf dem LCD-Display Zu den auf dem LCD-Display angezeigten Informationen Die folgenden Informationen werden angezeigt. 1Anzeigetyp (Im Einzelansicht-Modus) – Vollbild – Bildsch. anpass. – Vollb., m. Exif – B. anp., m. Exif 2Ordnungszahl des angezeigten Bildes/ Gesamtzahl der Bilder Die Symbole fur das Eingangsmedium des angezeigten Bildes werden wie folgt dargestellt: Symbole Bedeutung Interner Speicher „Memory Stick“-Eingang SD-Speicherkarten-Eingang 3Bilddetails – Dateiformat (JPEG (4:4:4), JPEG (4:2:2), JPEG (4:2:0), BMP, TIFF, RAW) – Anzahl der Pixel (Breite . Hohe) – Name des Herstellers des Bildeingabegerats – Modellname des Bildeingabegerats – Verschlusszeit (z.B.: 1/8) – Blendenwert (z.B.: F2,8) – Belichtungswert (z.B.: +0,0EV) – Rotationsinformationen Symbole Bedeutung Geschutztes Bild (Anzeige) Anzeige fur zugehorige Datei (erscheint, wenn eine zugehorige Datei wie eine Filmdatei oder eine Mini-E-Mail-Bilddatei vorhanden ist.) 5Bildnummer (Ordner-Dateinummer) Wird angezeigt, wenn das Bild DCFkompatibel ist. Wenn das Bild nicht DCF-konform ist, wird sein Dateiname angezeigt. Wenn Sie eine Datei mithilfe Ihres Computers benannt oder umbenannt haben und im Dateinamen andere als alphanumerische Zeichen verwendet haben, kann der Dateiname auf dem Bilderrahmen moglicherweise nicht ordnungsgema. angezeigt werden. Bei einer Datei, die auf einem Computer oder einem anderen Gerat erstellt wurde, konnen au.erdem maximal 10 Zeichen ab dem Anfang des Dateinamens angezeigt werden. PHinweis Es konnen nur alphanumerische Zeichen angezeigt werden. 6Aufnahmedatum/-zeit 16 DE Verschiedene Funktionen Verschiedene Funktionen n • Importieren eines Bildes (eine Speicherkarte b der interne Speicher) • Exportieren eines Bildes (der interne Speicher b eine Speicherkarte) • Loschen von Bildern 1 Wenn das gewunschte Bild angezeigt wird, drucken Sie MENU und dann B/b, um die Registerkarte (Bearbeiten) auszuwahlen. 2 Wahlen Sie das gewunschte Menuelement (Importieren/Exportieren/Loschen), und drucken Sie ENTER. 3 Drucken Sie v/V zur Auswahl von [Dieses Bild ...]/ [Mehrf. Bilder ...]/[Alle Bilder ...], und drucken Sie ENTER. („...“ steht fur den jeweiligen Befehl „importieren“, „exportieren“ oder „loschen“.) [Dieses Bild ...]: Wahlen Sie mit v/V das Ziel aus, und drucken Sie ENTER. [Mehrf. Bilder ...]: Wahlen Sie mit B/b/v/V das gewunschte Bild in der Bildliste aus, und drucken Sie dann ENTER, um „.“ hinzuzufugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um mehrere Bilder auszuwahlen. So heben Sie die Auswahl auf: Wahlen Sie das Bild, und drucken Sie ENTER. Die Markierung „.“ des Bildes erlischt. Nachdem Sie die Bilder ausgewahlt haben, drucken Sie MENU, und wahlen Sie dann das Ziel aus. z Tipps x Importieren Die Anzahl der Bilder, die im internen Speicher gespeichert werden konnen: • Skalieren: ca. 250 Bilder • Original: Die Anzahl der Bilder kann abhangig vom ursprunglichen Bilddateiformat variieren. x Exportieren Jede Speicherkarte, die von diesem Gerat nicht erkannt wird, wird in grau dargestellt und kann nicht ausgewahlt werden. PHinweise x Wahrend des Export-/ Loschvorgangs Vermeiden Sie folgende Vorgange. Dies konnte sonst zur Beschadigung des Gerats, der Speicherkarte oder der Daten fuhren: •Ausschalten • Entfernen der Speicherkarte • Einstecken einer anderen Karte x Beim Loschvorgang Wenn der Loschvorgang gestartet wurde, kann das geloschte Bild nicht wiederhergestellt werden, auch wenn Sie den Loschvorgang gestoppt haben. Verschiedene Funktionen Fortsetzung 17 DE z Tipps x Was ist ein „Wiedergabegerat“? Eine Speicherkarte oder der interne Speicher. x Verwenden der Fernbedienung Drucken Sie SELECT DEVICE. P Hinweis Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Gerat ausw.) nicht auswahlen. P Hinweis Das Vergro.ern eines Bildes fuhrt abhangig von der Bildgro.e moglicherweise zu Qualitatsverlusten. z Tipps x Was ist ein „Wiedergabegerat“? Eine Speicherkarte oder der interne Speicher. x Verwenden der Fernbedienung Drucken Sie SELECT DEVICE. P Hinweis Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Gerat ausw.) nicht auswahlen. P Hinweis Das Vergro.ern eines Bildes fuhrt abhangig von der Bildgro.e moglicherweise zu Qualitatsverlusten. Alle Bilder werden mit der Markierung „.“ angezeigt. Drucken Sie MENU, und wahlen Sie dann das Ziel aus. 4 Wahlen Sie mit v/V die Option [Ja] aus, und drucken Sie ENTER. Angeben des Wiedergabegerats 1 Drucken Sie MENU, und wahlen Sie dann mit B/b die Registerkarte (Gerat ausw. (Select device)) aus. Verwenden der Fernbedienung Drucken Sie SELECT DEVICE. 2 Wahlen Sie mit v/V das anzuzeigende Gerat aus, und drucken Sie ENTER. Anpassen der Bildgro.e und der Ausrichtung (Vergro.ern/Verkleinern/Drehen) Vergro.ern/Verkleinern 1 Wahlen Sie mit MENU und B/b die Registerkarte (Bearbeiten) aus, wahlen Sie mit v/V die Option [Zoom] aus, und drucken Sie ENTER. 2...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category