Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Sony, model DSC-T5

Manafacture: Sony
File size: 1.14 mb
File name:
Language of manual:denl
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Netzgerates nach. So uberprufen Sie die Akku-RestzeitOffnen Sie den Objektivschieber, oder drucken Sie die Taste POWER, um die Kamera einzuschalten und die Zeit auf dem LCD-Monitor zu uberprufen. So nehmen Sie den Akku herausOffnen Sie den Akku-/„Memory Stick Duo“-Deckel, und schieben Sie den Akku-Auswerfhebel in Pfeilrichtung. Fassen Sie den Akku an beiden Kanten, um ihn herauszuziehen. Um Herausfallen des Akkus zu vermeiden, halten Sie die Kamera nicht mit nach unten gerichtetem Schlitz, wenn der Akku-Auswerfhebel ausgerastet ist. So benutzen Sie Ihre Kamera im Ausland — StromquellenSie konnen Ihre Kamera, das mitgelieferte Ladegerat und das Netzgerat AC-LS5K (nicht mitgeliefert) in allen Landern oder Gebieten mit einer Netzspannung zwischen 100 und 240 V AC und einer Netzfrequenz von 50/60Hz betreiben. •Verwenden Sie keinen elektronischen Transformator (Reisekonverter), weil dadurch eine Funktionsstorung verursacht werden kann. •Es dauert etwa eine Minute, bis die korrekte Akku-Restzeit angezeigt wird. •Die angezeigte Restzeit ist unter bestimmten Umstanden moglicherweise nicht korrekt.60minAkku-RestzeitanzeigeRestzeitAkku-AuswerfhebelSo andern Sie Datum und UhrzeitWahlen Sie [Uhreinstellung] auf dem Bildschirm (Setup), und fuhren Sie den Vorgang im obigen Schritt 3 aus. t„Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seiten 45 und 55) Info zur Uhranzeige•Wenn Sie [T/M/J] in Schritt 3-1 gewahlt haben, stellen Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Zyklus ein. •Mitternacht wird als 12:00 AM, und Mittag als 12:00 PM angezeigt. Beim Einschalten der Kamera•Solange die Uhr nicht eingestellt worden ist, erscheint die Uhreinstellanzeige bei jedem Einschalten der Kamera. •Die folgende Anzeige erscheint beim zweiten und jedem weiteren Einschalten der Kamera. Beim Offnen des ObjektivschiebersSo schalten Sie die Kamera ausSchlie.en Sie den Objektivschieber, oder drucken Sie die Taste POWER erneut. •Wenn die Kamera bei Akkubetrieb etwa drei Minuten lang nicht bedient wird, schaltet sie sich automatisch aus, um den Akku zu schonen (Abschaltautomatik). Andern der SpracheinstellungSie konnen die Monitoranzeige andern, um Meldungen in einer bestimmten Sprache anzuzeigen. Um die Spracheinstellung zu andern, rufen Sie die Menuanzeige durch Drucken von MENU auf. Wahlen Sie (Setup) mit der Steuertaste, dann [ Sprache] in (Setup 1), und wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. t„Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 52) •Wenn Sie den Objektivschieber zu schnell offnen, wird die Kamera eventuell nicht eingeschaltet. Sollte das der Fall sein, schlie.en Sie den Schieber wieder, und offnen Sie ihn erneut, aber diesmal etwas langsamer. •Achten Sie beim Offnen des Objektivschiebers darauf, dass Sie das Objektiv nicht beruhren. •Offnen Sie den Objektivschieber, bis er mit einem Klicken einrastet. 60minA1„Memory Stick Duo“ (nicht mitgeliefert) einsetzenGewunschte Bildgro.e wahlenWenn kein „Memory Stick Duo“ eingesetzt istDie Kamera kann Bilder mit dem internen Speicher (32 MB) aufnehmen/wiedergeben. t„Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 22) 33Den „Memory Stick Duo“ vollstandig einschieben, bis er einrastet. Kontaktseite44Taste 1Modus wahlen. wahlen. wahlen. Standbild: Film: 2 (Bildgro.e) drucken. 3Die Gro.e mit v / V wahlen. •Die obige Anzeige gilt fur Standbilder. •Fur Filme wahlen Sie [640(Fein)] (nur „Memory Stick PRO Duo“), [640(Standard)] oder [160]. •Die noch verfugbare Standbilderzahl bzw. Filmaufnahmezeit wird rechts von [Bildgrosse] angezeigt. 4Zum Beenden der Einstellung (Bildgro.e) drucken. VGA(E-Mail) 1M3M3:216:9(HDTV) Bildgrosse50 BldInfo zur Standbildgro.eEinzelheiten zur Bildgro.e t„Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 12) Die Standardeinstellungen sind mit markiert. *Bilder werden mit dem gleichen 3:2-Seitenverhaltnis wie Fotodruckpapier, Postkarten usw. aufgenommen. **Beide Bildrander werden beim Drucken u.U. abgeschnitten t„Bedienungsanleitung/ Storungsbehebung“ (Seite 91) ***Wenn Sie die Kamera uber einen „Memory Stick“-Steckplatz oder eine USB-Verbindung anschlie.en, kommen Sie in den Genuss einer noch hoheren Bildqualitat. Info zu Standbildzahlen und FilmaufnahmezeitenDie mogliche Anzahl von Standbildern und die verfugbare Filmaufnahmezeit hangt von der gewahlten Bildgro.e ab. Einzelheiten zur verfugbaren Anzahl oder Zeit t„Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 21) •Die Zahl der verfugbaren Bilder und die Aufnahmezeit konnen je nach den Aufnahmebedingungen unterschiedlich sein. So nehmen Sie den „Memory Stick Duo“ herausBildgro.eRichtlinienAnzahl der BilderDrucken5M (2592.1944)Zum Drucken im A4-Format oder von hochauflosenden Bildern im A5-FormatWenigerMehrFeinGrob3:2* (2592.1728) 3M (2048.1536) 1M (1280.960)Zum Drucken im PostkartenformatVGA(E-Mail) (640.480) Zum Aufnehmen einer gro.eren Anzahl von BildernZum Anhangen von Bildern an E-Mail oder Erstellen von Webseiten16:9(HDTV)** (1920.1080) Zur Wiedergabe von Bildern auf einem Breitbild- oder Hi-Vision-k...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category