Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Sony, model DSC-P1

Manafacture: Sony
File size: 2.32 mb
File name:
Language of manual:frde
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


t Den Macroaufnahmemodus aktivieren (Seite 45). t Den Zoomschieber durch Drucken der Zoomtaste auf die Seite W bringen. 62-DE Symptom Ursache und/oder Abhilfema.nahme Die Skalierungs-Funktion ist unwirksam. • Laufbilder, Textbilder und Clip Motion-Bilder konnen nicht skaliert werden. Die Druckmarke wird nicht angezeigt. • Druckmarken konnen nicht auf Laufbildern, Textbildern und Clip Motion-Bildern angezeigt werden. Das Bild ist gestort. • Die Kamera befindet sich in der Nahe eines Fernsehgerates oder eines anderen Gerates, von dem starke Magnetfelder ausgehen. t Die Kamera weiter vom Fernsehgerat usw. entfernen. Das Bild ist zu dunkel. • Sie nehmen ein Motiv bei Gegenlicht auf. t Die Belichtung korrigieren (Seite 46). t Die Helligkeit des LCD-Monitors einstellen (Seite 40). Der Blitz funktioniert nicht. • Der Blitz ist auf eingestellt. t Stellen Sie den Blitz auf „Automatik“ (keine Anzeige), oder ein (Seite 21). • PROGRAM AE ist auf den Zwielicht-, Zwielicht- Plus- oder Panfokus-Modus eingestellt. t Den Modus aufheben (Seite 46), oder den Blitz auf einstellen. • Der MODE-Wahlschalter steht auf MOVIE. t Den Wahlschalter auf STILL stellen. Datum und Uhrzeit werden falsch aufgezeichnet. • Datum und Uhrzeit sind nicht korrekt eingestellt. t Datum und Uhrzeit korrekt einstellen (Seite 13). Beim Aufnehmen eines sehr hellen Motivs erscheinen vertikale Streifen. • Diese Erscheinung ist auf das Schmierphanomen zuruckzufuhren. t Dies ist keine Funktionsstorung. Der Akku ist zu schnell erschopft. • Die Kamera wird bei sehr niedrigen Temperaturen benutzt. • Der Akku ist nicht genugend aufgeladen. t Den Akku voll aufladen. • Der Akku ist defekt. t Den Akku durch einen neuen ersetzen (Seite 8). Die Akku-Restzeitanzeige ist falsch. • Die Kamera ist lange Zeit an einem sehr hei.en oder kalten Ort benutzt worden. • Der Akku ist defekt. t Den Akku durch einen neuen ersetzen (Seite 8). • Der Akku ist leer. t Einen voll aufgeladenen Akku installieren (Seiten 8, 9). Zusatzinformationen 63-DE Symptom Ursache und/oder Abhilfema.nahme Das Objektiv wird nicht eingefahren, obwohl die Kamera ausgeschaltet wird. t Den Akku voll aufladen (Seite 9). Keine Anzeige im • Das Netzgerat ist abgetrennt. Datenmonitor, oder t Das Netzkabel einwandfrei an eine blinkende Anzeigen Netzsteckdose anschlie.en (Seite 12). wahrend des Ladevorgangs. • Es liegt eine Storung im Akku vor. t Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder die ortliche Sony-Kundendienststelle. • Der Akku ist nicht richtig installiert. t Den Akku richtig installieren (Seite 8). Der Zoom funktioniert • PROGRAM AE ist auf den Panfokus-Modus nicht. eingestellt. t Den Panfokus-Modus aufheben (Seite 46). • Bei der Aufnahme von Laufbildern kann der Zoom nicht verwendet werden. Der Digitalzoom • Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden, funktioniert nicht. wenn Laufbilder aufgezeichnet werden oder der LCD-Monitor ausgeschaltet ist. • Der Digitalzoom ist auf [OFF] eingestellt. t Den Digitalzoom im Menu auf [ON] einstellen. Die Kamera gibt keine Bilder wieder. • Der MODE-Wahlschalter steht auf STILL oder MOVIE. t Den Wahlschalter auf PLAY stellen (Seite 23). Bei Bildwiedergabe auf • Sie geben die Datei direkt vom „Memory Stick“ einem Personal Computer wieder. treten Bild- und t Die Datei auf die Festplatte des Personal Tonstorungen auf. Computers kopieren und dann von der Festplatte wiedergeben (Seite 29). Es erfolgt keine Bildwiedergabe auf einem Personal Computer. t Den Hersteller des Personal Computers oder der Software konsultieren. Ein Bild lasst sich nicht loschen. • Das Bild ist geschutzt. t Den Schutz aufheben (Seite 54). Die Kamera schaltet sich • Wird die eingeschaltete Kamera in der Stellung plotzlich aus. STILL oder MOVIE des MODE-Wahlschalters etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. t Die Kamera einschalten. • Der Akku ist erschopft. t Den Akku durch einen voll aufgeladenen ersetzen (Seiten 8, 9). 64-DE Symptom Ursache und/oder Abhilfema.nahme Es erscheint kein Bild auf dem Fernsehschirm. • Die Video-Ausgangssignal-Einstellung der Kamera ist falsch. t Die Einstellung andern (Seite 39). Bei der Wiedergabe einer Datei tritt ein Dateifehler auf. • Das Bild ist gro.er als 2048.1536. t Die Bildgro.e im Computer auf 2048.1536 oder kleiner reduzieren, damit das Bild mit dieser Kamera wiedergegeben werden kann. Die PROGRAM AE- Funktion ist unwirksam. • Die Kamera ist auf Textmodus eingestellt. t Den Textmodus aufheben (Seite 44). Der LCD-Monitorbild erstarrt kurzzeitig. • Diese Erscheinung ist systembedingt und stellt keine Funktionsstorung dar. Das Bild wird monochrom (Schwarzwei.). • Die Kamera ist auf TEXT-Modus eingestellt. t Den TEXT-Modus aufheben (Seite 44). • P.EFFECT ist auf B&W-Modus eingestellt. t Den B&W-Modus aufheben (Seite 49). Der Personal Computer erkennt die Kamera nicht. • Die Kamera ist ausgeschaltet. t Die Kamera einschalten. • Der Akku ist schwach. t Das Netzgerat verwenden (Seite 12). • Das USB-Kabel is...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category