Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Olympus, model E-PL5

Manafacture: Olympus
File size: 3.5 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


S. 18, 23 3 EIN/AUS-Taste ............................. S. 15 4 Trageriemenose ............................. S. 10 5 Ansetzmarke fur Wechselobjektive ........................... S. 13 6 Bajonettring (Entfernen Sie die Gehausekappe, bevor Sie das Objektiv anbringen.) 7 Blitzschuhabdeckung 8 Stereomikrofon ........................ S. 57, 68 9 Selbstausloser-/AF-LED .......S. 35/S. 72 0 Objektiventriegelung ...................... S. 13 a Objektivsperrstift b Stativgewinde c Akku-/Kartenfachdeckel ................. S. 11 d Akku-/Kartenfachverriegelung ....... S. 11 e Buchsenabdeckung f Mehrfachanschluss ............ S. 81, 92 , 95 g HDMI-Mikroanschluss (Typ D) ....... S. 81 8 DE 5 6 78 1324ba09F (Oben)/ F-Taste (Belichtungskorrektur) (S. 32) I (Rechts) /#-Taste (Blitz) (S. 33) G (Unten) /jY (Serienaufnahme/Selbstausloser) Taste (S. 35) H- (Links)/ P-Taste (AF Feld) (S. 35) Q-Taste (S. 46, 58) Einstellrad* (j) (S. 20) Drehen, um eine Option auszuwahlen. 1 Vorbereiten 1 D-Taste (Loschen) ........................ S. 21 8 U-Taste ............................. S. 20, 39 , 85 2 q-Taste (Wiedergabe) ........... S. 20, 39 9 R-Taste (Film)............. S. 19, 21 , 79 , 86 3 Zubehoranschluss ................... S. 71, 88 0 INFO-Taste (Informationsanzeige) 4 Monitor ..................................... S. 22, 38 ........................................... S. 23, 32, 38 a MENU-Taste ................................. S. 58 5 Lautsprecher b Pfeiltasten Einstellrad* (j) ............................ S. 20 6 Blitzschuh .................................... S. 109 7 Fn-/G-Taste ..................S. 79/S. 20, 39 * In dieser Anleitung zeigt das Symbol j Vorgange an, die mit dem Einstellrad durchgefuhrt werden mussen. DE 9 10 DE Vorbereiten der Kamera und Bedienvorgange 1 Auspacken des Verpackungsinhalts Die folgenden Teile sind im Lieferumfang der Kamera enthalten. Sollte eines der Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Fachhandler, bei dem Sie die Kamera gekauft haben. Kamera Gehausekappe Trageriemen USB-Kabel CB-USB6 AV-Kabel (monaural) CB-AVC3 • Tasche fur das Blitzgerat • Computer-Software CD-ROM • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Kameragriff MCG-4 Blitzsystem FL-LM1 Lithiumionenakku BLS-5 Ladegerat fur Lithiumionenakkus BCS-5 Anbringen des Trageriemens 1 Fuhren Sie den Trageriemen in Pfeilrichtung ein. 2 Ziehen Sie den Trageriemen abschlie.end an, um einen festen Sitz zu gewahrleisten. 3 2 1 4 • Bringen Sie auf dieselbe Weise das andere Ende des Riemens an der anderen Ose an. Anbringen des Kameragriffs Ziehen Sie die Schraube mit einer Munze oder einem ahnlichen Gegenstand an. 2 1 Laden und Einsetzen des Akkus 1 Aufl aden des Akkus. Ladeanzeige (Ladezeit: bis zu ca. 3 Stunden 30 Minuten) # Vorsicht • Stecken Sie das Ladegerat ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. 2 Einlegen des Akkus. Richtungsmarkierung Entnehmen des Akkus Vorbereiten 11 2 3 Netzsteckdose Netzkabel Ladegerat fur Lithiumionenakkus Lithiumionenakku Richtungsmarkierung (..)Ladeanzeige 2 1 3 Akku-/Kartenfachverriegelung Akku-/ Kartenfachdeckel Um den Akku zu entfernen, drucken Sie zuerst die Akkuverriegelung in Pfeilrichtung und dann entfernen BCS-5 Akku wird geladen Leuchtet orange Ladevorgang abgeschlossen Aus Ladefehler Blinkt orange Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku-/Kartenfachdeckel offnen oder schlie.en. Sie ihn. # Vorsicht • Wenn Sie den Akku nicht entfernen konnen, wenden Sie sich an einen autorisierten Handler oder Kundendienst. Wenden Sie keine Gewalt an. $ Hinweis • Wir empfehlen bei langerem Gebrauch das Bereitstellen eines Ersatzakkus fur den Fall, dass der verwendete Akku erschopft sein sollte. • Lesen Sie auch „Akku und Ladegerat“ (S. 104) DE 11 Einsetzen und Entfernen von Karten 1 Einlegen der Karte. • Schieben Sie die Karte hinein, bis sie an ihrem Platz einrastet. g „Grundlagen Karten“ (S. 105) # Vorsicht 1 Vorbereiten der Kamera und Bedienvorgange • Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die Karte einlegen oder entfernen. 2 Schlie.en Sie den Akku-/Kartenfachdeckel. • Schlie.en Sie den Akku-/Kartenfachdeckel und schieben Sie ihn in Pfeilrichtung bis er einrastet. # Vorsicht 21 • Achten Sie darauf, dass der Akku-/Kartenfachdeckel geschlossen ist, bevor Sie die Kamera benutzen. Entfernen der Karte Drucken Sie leicht auf die Karte. Diese wird nun ausgeworfen. Die Karte entnehmen. # Vorsicht • Entfernen Sie den Akku oder die Karte nicht, wahrend die Kartenschreibanzeige (S. 22) angezeigt wird. FlashAir und Eye-Fi Karten Lesen Sie vor der Verwendung „Grundlagen Karten“ (S. 105). 12 DE DE 13 Vorbereiten der Kamera und Bedienvorgange 1 Anschlie.en eines Wechselobjektivs 1 Schlie.en Sie ein Wechselobjektiv an. 1 2 1 2 Hinterer Objektivdeckel • Richten Sie die Ansetzmarke (rot) der Kamera auf die Ausrichtmarke (rot) des Objektivs aus, setzen Sie dann das Objektiv in die Kamera ein. • Drehen Sie das Objektiv in Pfeilrichtung, bis es horbar einrastet. # Vorsicht • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. • Betat...

Other models in this manual:
Cameras & Photo - E‑PL5 (3.5 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category