Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual Nikon, model COOLPIX AW100

Manafacture: Nikon
File size: 10.22 mb
File name:
Language of manual:de
Photos and specs  Nikon  COOLPIX AW100
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


-Der Zoom wird fest auf die Weitwinkelposition eingestellt. -Zeigen Sie ein mit dem Einfach-Panorama aufgenommenes Bild in der Einzelbildwiedergabe an, und drucken Sie die k-Taste. Die Kamera zeigt die kurze Bildseite in der Vollbildanzeige an und verschiebt die Bildanzeige automatisch. Siehe »Verwendung des Einfach-Panoramas (Aufnahme und Wiedergabe)« (E2). • »Panorama-Assistent«Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie eine Serie von Bildern aufnehmen, die spater auf einem Computer zu einem Panorama zusammengesetzt werden sollen. -Drucken Sie den Multifunktionswahler H, I, J oder K, um die Richtung auszuwahlen, in der die Bilder zu einem Panorama zusammengesetzt werden sollen, und drucken Sie dann die k-Taste. -Nachdem Sie das erste Bild fotografiert haben, fotografieren Sie die erforderliche Anzahl von Bildern, wobei Sie die Bildubergange kontrollieren. Drucken Sie die k-Taste, um die Aufnahme zu beenden. - Ubertragen Sie die aufgenommenen Bilder auf einen Computer, und fugen Sie sie mit der mitgelieferten Software »Panorama Maker 5« (A76, E6) zu einem einzigen gro.en Panoramabild zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Panorama-Assistent« (E5). Aufnahmefunktionen B Hinweis zum Drucken von Panoramabildern Wenn Sie Panoramabilder drucken, wird abhangig von den Druckereinstellungen vielleicht nicht die vollstandige Ansicht gedruckt. Je nach Drucker kann das Drucken nicht moglich sein. Weitere Informationen entnehmen Sie Ihrem Druckerhandbuch, oder wenden Sie sich an ein Fotolabor. 45 Motivprogramm (motivgerechtes Fotografieren) Aufnahmefunktionen O Tierportrat Verwenden Sie diesen Modus fur die Aufnahme von Bildern von Hunden oder Katzen. • Wahlen Sie »Einzelbild« oder »Serienaufnahme« (es werden drei Bilder fortlaufend aufgenommen). -Einzelbild: Es wird nur ein einzelnes Bild aufgenommen. -»Serienaufnahme« (Standardeinstellung): Wenn die Kamera auf das Motiv im Modus »Aut. Tierportratausloser« (Standardeinstellung) scharf stellt, werden drei Bilder fortlaufend aufgenommen (Bildrate bei Serienaufnahmen: ca. 1,4 Bilder pro Sekunden, wenn der Bildmodus auf P»4608.3456« eingestellt ist). Wenn »Aut. Tierportratausloser« nicht verwendet wird, werden bis zu 12 Bilder mit einer Rate von ca. 1,4 Bildern/s aufgenommen, sofern der Ausloser bis zum zweiten Druckpunkt gedruckt wird (wenn der Bildmodus auf P»4608.3456« eingestellt ist). • Die Kamera erkennt das Gesicht eines Hunds bzw. einer Katze und stellt darauf scharf. Sobald das Motiv scharf gestellt ist, lost die Kamera automatisch aus (»Aut. Tierportratausloser«). • Es konnen bis zu funf Tiergesichter gleichzeitig erkannt werden. • Falls die Tiergesichtserkennung fehlschlagt, drucken Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt, um das Motiv in der Bildmitte scharf zu stellen. • Drucken Sie den Multifunktionswahler J(n), um die Einstellungen fur »Aut. Tierportratausloser« zu andern. -»Aut. Tierportratausloser« (Standardeinstellung): Wenn die Kamera auf das erkannte Gesicht scharf stellt, lost die Kamera automatisch aus. Wenn »Aut. Tierportratausloser« gewahlt ist, wird d auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt. »OFF«: Drucken Sie den Ausloser, um den Verschluss auszulosen. • In den folgenden Situationen wird »Aut. Tierportratausloser« automatisch auf »OFF« gesetzt. -Wenn der »Aut. Tierportratausloser« funfmal ausgelost wurde. -Wenn die verbleibende Kapazitat des internen Speichers oder der Speicherkarte fast erschopft ist. Um die Aufnahme mit dem »Aut. Tierportratausloser« fortzusetzen, drucken Sie den Multifunktionswahler J(n) erneut. • Der Digitalzoom ist nicht verfugbar. • Bei gewissen Aufnahmebedingungen, zu denen z.B. der Abstand Tier zu Kamera, die Geschwindigkeit der sich bewegenden Tiere, die Richtung, in die die Tiere schauen, sowie die Helligkeit auf den Gesichtern zahlen, kann die Kamera einen Hund bzw. eine Katze nicht erkennen, oder es wird ein Rahmen um ein anderes Motiv (nicht Hund oder Katze) angezeigt. C Unterwasser Verwenden Sie diesen Modus fur Unterwasseraufnahmen. • Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. • Der Digitalzoom ist nicht verfugbar. • Weitere Informationen uber Unterwasseraufnahmen finden Sie im Abschnitt » Sto.fest, wasserdicht, staubdicht, Kondensation, GPS/Digitalkompass« (Ax). 46 Effektmodus (Anwenden von Effekten beim Fotografieren) Wahlen Sie einen von sechs Effekten fur die Aufnahme. Wahrend der Aufnahme wird der Effekt auf die Bilder angewandt. Aufnahmebildschirm anzeigen MA-Taste (Aufnahmemodus) MD(das dritte Symbol von oben*) MK MWahlen Sie den Effekt aus (A26, 27) * Es wird das letzte von Ihnen gewahlte Symbol angezeigt. Die Standardeinstellung ist D(Weich). • Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Weichzeichnung Eigenschaften der Effekte Option Beschreibung D Weichzeichnung Zeichnet das Bild weich, indem dem gesamten Bild eine geringfugige Unscharfe hinzugefugt wird. E Nostalgie-Effekt Fugt einen Sepiaton hinzu und reduziert den Kontrast, um die Eigenschaften eines alt...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category