Login:
Votes - 2, Average rating: 4.5 ( )

User manual Nikon, model SB-800

Manafacture: Nikon
File size: 2.52 mb
File name:
Language of manual:
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Um ( diesen nachteiligen Effekt auszugleichen, setzen Sie eine grune Farbfilterfolie vor den Blitzreflektor und stellen den Wei.abgleich auf »Leuchtstofflampenlicht«. (SB-800: Seite 96; SB-600: Seite 82) Aufnahmedaten (ohne Farbfilterfolie) Kamera: D2H Blitzgerat: SB-800 mit Do-Steuerung Wei.abgleich: Blitzlicht Mit Farbfilterfolie fur Gluhlampenlicht undWei.abgleichseinstellung »Gluhlampenlicht« Ahnliche Effekte treten auch unter anderer Beleuchtung wie etwa Gluhlampenlicht auf. Verwenden Sie die zur Beleuchtung passende Farbfilterfolie und stellen Sie den Wei.abgleich auf diese Beleuchtung ein. Aufnahmedaten (mit Farbfilterfolie) Kamera: D2H Blitzgerat: SB-800 mit Do-Steuerung Wei.abgleich: Gluhlampenlicht Mit Farbfilterfolie furGluhlampenlicht undWei.abgleichseinstellung »Blitzlich« Aufnahmedaten (mit Farbfilterfolie) Kamera: D2H Blitzgerat: SB-800 mit Do-Steuerung Wei.abgleich: Blitzlicht Multiblitzaufnahmen mit Farbfilterfolien Ein Blitzgerat (frontal) Aufnahmedaten (ein Blitzgerat) Kamera: D2H Objektivbrennweite: 38 mm Blitzgerat: SB-800 mit D-Steuerung Blende: 5,6 Wei.abgleich: Blitzlicht 3421Blitzaufbau Vier Blitzgerate: Beleuchtung von vorn, indirekt von hinten (mit Farbfilterfolien) und mit direktem Gegenlicht (ohne Farbfilterfolie) Setzen Sie Farbfilterfolien fur stimmungsvolle Farbeffekte ein. Das optionale Farbfilterfolien-Set SJ-1 enthalt 20 Farbfilterfolien in verschiedenen Farben. Fur die besondere Lichtstimmung in diesem Beispiel ) kommen vier Blitzgerate zum Einsatz. Das Master- Blitzgerat auf der Kamera beleuchtet das Model direkt von vorn. Zwei Slave-Blitzgerate – eins mit roter und eins mit blauer Farbfilterfolie – befinden sich unter dem Tisch und strahlen indirekt gegen die Wand. Das vierte Blitzgerat (ohne Farbfilterfolie) steht direkt hinter dem Model und erzeugt den Lichtkranz an den Haaren. (SB-800: Seite 76 u. 96; SB-600: Seite 60 u. 82) Aufnahmedaten (vier Blitzgerate) Das SB-600 unterstutzt nur den Slave-Betrieb. Kamera: D2H Objektivbrennweite: 38 mm 1 Master-Blitzgerat (von vorn): SB-800 mit D-Steuerung 2 Slave-Blitzgerat A (mit Farbfilterfolie): SB-800 mit manueller Steuerung G 3 Slave-Blitzgerat B (mit Farbfilterfolie): SB-800 mit manueller Steuerung G 4 Slave-Blitzgerat C (Gegenlicht): SB-800 mit manueller Steuerung G Blende: 5,6 Wei.abgleich: Blitzlicht Multiblitzaufnahmen mit Farbfilterfolien (Forts.) Zwei Blitzgerate: Beleuchtung indirekt von oben und mit einer gelben Farbfilterfolie direkt durch eine Jalousie hindurch Ein Blitzgerat (frontal) Mit den Filtern aus dem Farbfilterfolien-Set SJ-1 konnen Sie unterschiedliche Stimmungen von ein und derselben Szene erzeugen. Das stimmungsvolle Licht in diesem Beispiel wird mit zwei Blitzgeraten erzeugt. Das Master-Blitzgerat auf der Kamera ist gegen die Decke gerichtet und beleuchtet ~ das Model so indirekt von oben. Ein zweites Blitzgerat beleuchtet das Model dire...

Other models in this manual:
Cameras & Photo - SB-600 (2.52 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category