Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Casio, model EX-Z19

Manafacture: Casio
File size: 3.29 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Den Akkufachdeckel andrucken und in Pfeilrichtung schieben. 2. Setzen Sie den Akku ein. Halten Sie die Raste neben dem Akku in Pfeilrichtung auf und schieben Sie den Akku mit nach unten (zum Objektiv) gerichtetem EXILIM-Logo in die Kamera ein. Drucken Sie den Akku an, um ihn sicher einzurasten. 3. Schlie.en Sie den Akkufachdeckel. Drucken Sie den Akkufachdeckel an die Kamera an und schieben Sie ihn zu. • Naheres zum Austauschen des Akkus finden Sie auf Seite 116. Akku einsetzen 2 1 Akku Raste 1 2 Kontrollieren der Akku-Restladung Wenn Akkustrom verbraucht wird, zeigt, wie unten dargestellt, eine Ladezustandsanzeige im Farbdisplay die Restladung an. Restladung Hoch Niedrig Ladezustandsanzeige * * * Anzeigefarbe Cyan * Gelb * Rot * Rot zeigt eine niedrige Restladung an. Laden Sie den Akku bitte umgehend wieder auf. Wenn angezeigt ist, ist keine Aufnahme moglich. Laden Sie den Akku sofort wieder auf. • Der angezeigte Ladezustand kann sich eventuell andern, wenn zwischen dem Aufnahme- und Wiedergabemodus umgeschaltet wird. • Wenn der Akku entladen ist und die Kamera langer als etwa zwei Tage nicht mit Strom versorgt wird, werden die Datums-und Uhrzeiteinstellungen geloscht. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung mussen die Einstellungen neu vorgenommen werden. • Naheres zur Akkulebensdauer und Speicherkapazitat finden Sie auf Seite 137. Tipps zum Sparen von Akkustrom • Wenn der Blitz nicht benotigt wird, wahlen Sie bitte ? (Blitz aus) als Blitzeinstellung (Seite 26). • Aktivieren Sie die Ausschaltautomatik und Bereitschaftsfunktion zum Schutz vor unnotigem Stromverbrauch in dem Falle, dass Sie das Ausschalten der Kamera vergessen sollten (Seiten 101, 102). Schnellstart-Grundlagen 12 Konfigurieren der Anzeigesprache beim ersten Einschalten der Kamera Konfigurieren der Anzeigesprache beim ersten Einschalten der Kamera Wenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint ein Bildschirm zum Konfigurieren der Anzeigesprache-, Datums- und Uhrzeiteinstellungen. Wenn Datum und Uhrzeit nicht korrekt eingestellt sind, werden die Bilder mit falschen Datums- und Uhrzeitdaten gespeichert. 1. Schalten Sie die Kamera mit [ON/OFF] ein. ..4....8....2....6.. [SET] [ON/OFF] [BS] 2. Wahlen Sie mit [8], [2], [4] und [6] die gewunschte Sprache und drucken Sie dann [SET]. 3. Wahlen Sie mit [8], [2], [4] und [6] die Zone, in der die Kamera verwendet wird, und drucken Sie dann [SET]. Die gewahlte Zone ist rot markiert. 4. Wahlen Sie mit [8] und [2] die zu verwendende Stadt und drucken Sie dann [SET]. 5. Wahlen Sie mit [8] und [2] die gewunschte Einstellung fur die Sommerzeit (DST) und drucken Sie dann [SET]. 6. Wahlen Sie mit [8] und [2] einen Datumsstil und drucken Sie dann [SET]. Beispiel: 19. 12. 09 JJ/MM/TT * 09/12/19 TT/MM/JJ * 19/12/09 MM/TT/JJ * 12/19/09 7. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Wahlen Sie mit [4] und [6] die zu andernde Einstellung und stellen Sie diese mit [8] und [2] neu ein. Zum Umschalten zwischen dem 12-Stunden- und 24-Stunden-Format [BS] drucken. 8. Drucken Sie [SET]. • Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, konnen Sie die Einstellungen spater wieder andern (Seiten 100, 101). Zur Beachtung : • Der ortliche Zeitversatz und die Verwendung einer Sommerzeit werden vom jeweiligen Land festgelegt, so dass hier Anderungen vorbehalten sind. Schnellstart-Grundlagen 13 14 Schnellstart-Grundlagen Die Kamera besitzt zwar ein eingebautes Memory, in dem Bilder und Movies gespeichert werden konnen, fur eine gro.e Speicherkapazitat empfiehlt sich aber die Verwendung einer im Fachhandel erhaltlichen Speicherkarte. Eine Speicherkarte ist bei der Kamera nicht inbegriffen. Bilder, die aufgenommen werden, wahrend eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden auf die Speicherkarte abgespeichert. Wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist, speichert die Kamera die Bilder im eingebauten Memory. • Naheres zu den Kapazitaten von Speicherkarten finden Sie auf Seite 133. – SD-Speicherkarte – SDHC-Speicherkarte – MMC (MultiMediaCard) – MMCplus (MultiMediaCardplus) Verwenden Sie einen der obigen Speicherkartentypen. 1. Schalten Sie die Kamera mit [ON/OFF] aus und offnen Sie dann den Akkufachdeckel. Den Akkufachdeckel andrucken und in Pfeilrichtung schieben. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Die Speicherkarte mit der Vorderseite nach unten (zum Objektiv) richten und so weit in den Kartenslot einschieben, dass die Karte horbar einrastet. 3. Schlie.en Sie den Akkufachdeckel. Drucken Sie den Akkufachdeckel an die Kamera an und schieben Sie ihn zu. • Naheres zum Austauschen der Speicherkarte finden Sie auf Seite 118. Vorbereiten einer Speicherkarte Unterstutzte Speicherkarten Speicherkarte einsetzen 2 1 Vorderseite Ruckseite Ruckseite 1 2 WICHTIG! • Setzen Sie auf keinen Fall etwas anderes als eine unterstutzte Speicherkarte (Seite 14) in den Speicherkartenslot ein. • Falls Wasser oder irgendein Fremdkorper in den Kartenslot geraten ist, sofort die Kamera ausschalten, den Akku entnehmen und sich an den Fachhandler oder nachsten CASIO-Ku...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category