Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Casio, model EX-V7

Manafacture: Casio
File size: 5.14 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Drucken Sie halb den Ausloser. Die Kamera stellt das Bild entsprechend der vorgenommenen Einstellung scharf. • Wenn das Bild uber- oder unterbelichtet ist, wechseln Verschlusszeit und Blendenwert im Farbdisplay beim halben Drucken des Auslosers auf orange. 4. Wenn das Bild scharf ist, den Ausloser zum Aufnehmen ganz durchdrucken. ¦ Aufnehmen mit manuellen Belichtungseinstellungen (M-Modus) Die Einstellung von Verschlusszeit und Blende im M-Modus ist innerhalb der folgenden Bereiche moglich. Verschlusszeit Langsamer Schneller 60 Sek. 1/800 Sek. Bewegung Unscharf Erstarrt Blende (Zoom Weiter Enger auf vollem Weitwinkel) F3,4 F4,6/F9,2* Scharfenbereich Eng Tief * Die Kamera besitzt ein eingebautes ND-Filter zur Belichtungsbegrenzung. Bei Verwendung des ND-Filters ist die Blende F9,2. Zur Beachtung : • Die manuelle Belichtung erfolgt unabhangig von der aktuellen „ISO“-Einstellung (Seite 131) wie bei Einstellung von „ISO“ auf „ISO 64“. AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES 87 1. Stellen Sie das Modusrad auf „M“. 2. Schalten Sie mit [SET] M-Modus auf die Verschlusszeit- Einstellung und wahlen Sie dann mit [..] und [..] die gewunschte Verschlusszeit. Blende Verschlusszeit 3. Schalten Sie mit [SET] auf Blendeneinstellung und stellen Sie dann mit [..] und [..] den gewunschten Blendenwert ein. • Bei manueller Fokussierung konnen Sie auch mit [SET] auf „FOCUS“ schalten und dann mit [..] und [..] manuell scharfstellen. 4. Drucken Sie halb den Ausloser. Die Kamera stellt das Bild gema. den vorgenommenen Einstellungen scharf. • Wenn das Bild uber- oder unterbelichtet ist, wechseln Verschlusszeit und Blendenwert im Farbdisplay beim halben Drucken des Auslosers auf orange. 5. Wenn das Bild scharf ist, den Ausloser zum Aufnehmen ganz durchdrucken. AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES 88 WICHTIG! •Bei Aufnahme von sehr dunklen oder sehr hellen Motiven WICHTIG! •Bei Aufnahme von sehr dunklen oder sehr hellen Motiven kann eventuell nicht die gewunschte Helligkeit erzielt werden. Verwenden Sie in solchen Fallen den M-Modus (manuelle Belichtung), um die Blende oder Verschlusszeit manuell einzustellen. • Bei langsamen Verschlusszeiten kann digitales Rauschen im Bild auftreten. Deshalb fuhrt die Kamera bei Verschlusszeiten von 1/8 Sek. oder langsamer automatisch eine Rauschunterdruckung durch. Je langsamer die Verschlusszeit, desto rauschanfalliger ist das Bild. Wegen der zusatzlich durchgefuhrten Rauschunterdruckung erfolgt das Speichern von Bildern, die mit langsamen Verschlusszeiten aufgenommen wurden, entsprechend langsamer. Betatigen Sie wahrend des laufenden Bildspeichervorgangs keine der Tasten. • Bei Verschlusszeiten von 1/2 Sek. oder langer kann die Helligkeit des aufgezeichneten Bildes von der des Bildes im Farbdisplay abweichen. • In den Modi Verschlusszeitvorrang-AE und manuelle Belichtung ist die Bildunscharfe-Korrektur (Seite 123) deaktiviert. Sie konnen aber, wenn Sie mochten, die Kameraunruhe-Korrektur zuschalten. AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES 89 AUFNEHMEN EINES MOVIES Movie-Bildqualitat Vor dem Filmen eines Movies sollten Sie die gewunschte Movie- Bildqualitat einstellen. Die Movie-Bildqualitat gibt die Detailliertheit, Weichheit und Scharfe des aufzunehmenden Movies bei der Wiedergabe vor. Durch Filmen mit Einstellung HQ (High Quality) erzielen Sie eine bessere Bildqualitat, gleichzeitig verkurzt sich aber die mogliche Aufnahmelange. • Die Tonaufnahme erfolgt stereo, ausgenommen bei Bildqualitat „LP“, bei der die Tonaufnahme monaural erfolgt. • Jedes Movie kann bis zu 10 Minuten lang sein. Die Movie- Aufnahme stoppt nach 10 Minuten automatisch. Bildqualitat (Pixel) Ungefahre Datenrate Bildfrequenz Ton UHQ 640 . 480 6,0 Megabit/ Sek. 30 Bilder/Sek. Stereo UHQ Breit 848 . 480 7,2 Megabit/ Sek. 30 Bilder/Sek. Stereo HQ 640 . 480 3,0 Megabit/ Sek. 30 Bilder/Sek. Stereo HQ Breit 848 . 480 3,6 Megabit/ Sek. 30 Bilder/Sek. Stereo Normal 640 . 480 1,5 Megabit/ Sek. 30 Bilder/Sek. Stereo Bildqualitat (Pixel) Ungefahre Datenrate Bildfrequenz Ton LP 320 . 240 2,4 Megabit/ Sek. 15 Bilder/Sek. Monaural 1. Drucken Sie in einem Aufnahmemodus [MENU]. 2. Wahlen Sie „ Qualitat“ im Register „Qualitat“ und drucken Sie dann [..]. 3. Wahlen Sie mit [..] und [..] die gewunschte Qualitatseinstellung und drucken Sie dann [SET]. • Im Farbdisplay ist der „ “-Indikator angezeigt, wenn „UHQ Breit“ oder „HQ Breit“ als Qualitatseinstellung gewahlt ist. AUFNEHMEN EINES MOVIES 90 Moviedatei-Formate Au.er bei „LP“-Bildqualitat, wo die Aufnahme im Motion JPEG AVI-Format erfolgt, werden Movies normalerweise im Format H.264/AVC MOV aufgezeichnet. Die mit der Kamera aufgenommenen Movies konnen mit QuickTime 7 auf einem Computer abgespielt werden. Moviegro.e Nachstehend sind die ungefahren Moviedateigro.en eines Movies von 1 Minute Lange angegeben. Bildqualitat Ungefahre Gro.e UHQ 43,6 MB UHQ Breit 52,4 MB HQ 21,7 MB HQ Breit 26,0 MB Normal 10,8 MB LP 17,9 MB Movie aufnehmen Beim Filmen eines Movies wird auch der Ton aufgenommen. 1. Stellen Sie das Modusrad in...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category