Login:
Votes - 4, Average rating: 4.8 ( )

User manual Sony, model DSC-W210

Manafacture: Sony
File size: 2.28 mb
File name: 4123770611.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


• Wenn Sie die Bilder in einem Fotoladen ausdrucken lassen, bitten Sie den Angestellten, das Datum in die Bilder einzublenden. Storungsbehebung PictBridge-kompatibler Drucker Die Verbindung wird nicht hergestellt. • Die Kamera kann nicht direkt an einen Drucker angeschlossen werden, der nicht mit dem PictBridge-Standard kompatibel ist. Fragen Sie den Druckerhersteller, ob der Drucker mit PictBridge kompatibel ist oder nicht. • Prufen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist und mit der Kamera verbunden werden kann. • Stellen Sie [USB-Anschluss] auf [PictBridge] ein (Seite 75). • Klemmen Sie das Mehrzweckanschlusskabel ab und wieder an. Falls eine Fehlermeldung am Drucker angezeigt wird, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers nach. Es werden keine Bilder ausgedruckt. • Prufen Sie nach, ob Kamera und Drucker mit dem Mehrzweckanschlusskabel korrekt verbunden sind. • Schalten Sie den Drucker ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Druckers. • Wenn Sie [Beenden] wahrend des Druckvorgangs wahlen, werden u. U. keine Bilder gedruckt. Klemmen Sie das Mehrzweckanschlusskabel ab und wieder an. Falls Sie Ihre Bilder noch immer nicht ausdrucken konnen, trennen Sie das Mehrzweckanschlusskabel ab, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, und schlie.en Sie dann das Mehrzweckanschlusskabel wieder an. • Filme konnen nicht ausgedruckt werden. • Bilder, die mit einer anderen Kamera aufgenommen oder auf einem Computer bearbeitet wurden, konnen moglicherweise nicht ausgedruckt werden. Der Druckvorgang wird abgebrochen. • Stellen Sie sicher, dass das Mehrzweckanschlusskabel abgetrennt ist, bevor das Symbol (PictBridge-Verbindung) ausgeblendet wird. Im Indexmodus wird kein Datum eingefugt, oder es werden keine Bilder gedruckt. • Der Drucker bietet diese Funktionen nicht. Konsultieren Sie den Druckerhersteller, ob der Drucker diese Funktionen besitzt oder nicht. • Je nach dem Drucker wird im Indexmodus eventuell kein Datum eingefugt. Konsultieren Sie den Druckerhersteller. „---- -- --“ wird im Datumsfeld des Bilds ausgedruckt. • Das Bild weist keine Aufnahmedaten auf, weshalb das Datum nicht eingefugt werden kann. Setzen Sie [Datum] auf [Aus], und drucken Sie das Bild erneut aus (Seite 105). Storungsbehebung Das Druckformat kann nicht gewahlt werden. • Konsultieren Sie den Druckerhersteller, ob der Drucker das gewunschte Format liefern kann. Storungsbehebung Das Bild wird nicht im ausgewahlten Format ausgedruckt. • Wenn Sie Papier eines anderen Formats verwenden wollen, nachdem Sie den Drucker an die Kamera angeschlossen haben, klemmen Sie das Mehrzweckanschlusskabel ab und wieder an. • Die Druckeinstellung der Kamera weicht von der des Druckers ab. Andern Sie die Einstellung entweder an der Kamera (Seite 105) oder am Drucker. Die Kamera kann nach einem Abbruch des Druckvorgangs nicht bedient werden. • Warten Sie eine Weile, wahrend der Drucker den Abbruch ausfuhrt. Die Verarbeitung kann je nach dem Drucker einige Zeit in Anspruch nehmen. Sonstiges Die Dateinummer kann nicht zuruckgestellt werden. • Wenn Sie das Speichermedium auswechseln, konnen Sie die Dateinummern nicht mit der Kamera initialisieren. Um Dateinummern zu initialisieren, fuhren Sie zunachst [Formatieren] (Seiten 70, 72) und dann [Initialisieren] (Seite 73) durch. Die Daten auf dem „Memory Stick Duo“ oder im internen Speicher werden allerdings geloscht, und alle Einstellungen, einschlie.lich des Datums, werden initialisiert. Die Kamera funktioniert nicht mit ausgefahrenem Objektiv. • Versuchen Sie nicht, das stehen gebliebene Objektiv gewaltsam zu bewegen. • Setzen Sie einen geladenen Akku ein, und schalten Sie dann die Kamera wieder ein. Das Objektiv beschlagt. • Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen. Schalten Sie die Kamera aus, und warten Sie etwa eine Stunde, bevor Sie sie wieder benutzen. Das Objektiv wird beim Ausschalten der Kamera nicht eingefahren. • Der Akku ist entladen. Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen. Die Kamera erwarmt sich bei langerer Benutzung. • Dies ist keine Funktionsstorung. Die Uhreinstellanzeige erscheint beim Einschalten der Kamera. • Stellen Sie Datum und Uhrzeit erneut ein (Seite 81). • Der interne wiederaufladbare Speicherschutzakku ist entladen. Setzen Sie einen aufgeladenen Akku ein, und lassen Sie die Kamera 24 Stunden oder langer im ausgeschalteten Zustand liegen. Sie mochten das Datum oder die Uhrzeit andern. • Stellen Sie Datum und Uhrzeit erneut ein (Seite 81). Warnanzeigen und Meldungen Selbstdiagnose Anzeige Falls ein mit einem Buchstaben beginnender Code erscheint, ist die Selbstdiagnosefunktion der Kamera aktiviert. Die letzten zwei Ziffern (durch ss gekennzeichnet) hangen vom jeweiligen Betriebszustand der Kamera ab. Falls sich das Problem selbst nach mehrmaliger Anwendung der folgenden Abhilfema.nahmen nicht beheben lasst, muss Ihre Kamera eventuell repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren Sony- Handler oder eine lokale autorisierte Sony- Kundendienststelle. C:32:ss ...

Other models in this manual:
Cameras & Photo - DSC-W215 (2.28 mb)
Cameras & Photo - DSC-W220 (2.28 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category