Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Konica Minolta, model FAX 9660

Manafacture: Konica Minolta
File size: 1.59 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


TAD/FAX Umschaltung (TAD) Beachten Sie auch die Hinweise in Anhang E. PC-Modus (PC) Die Faxsoftware »JetSuite« ist bei Ihrem Lieferanten erhaltlich (siehe auch Anhange A und B). Speicherempfang (MEM) Empfangsmodus einstellen Empfang ohne Papier Empfang ohne Toner (siehe auch Anhang C) Kapitel 2: Normalbetrieb Weiterleiten (WLT) Vor dem Aktivieren der Weiterleitung (WLT) mu. die Zielrufnummer programmiert sein. Hinweis ! . Bei Stromausfall gehen zwischengespeicherte Faxnachrichten verloren. Sie konnen Ihr Faxgerat so einstellen, da. empfangene Faxnachrichten automatisch an ein anderes Faxgerat weitergeleitet werden. Dabei empfangt Ihr Faxgerat zunachst die Nachricht und legt sie im Speicher ab. Anschlie.end baut das Faxgerat eine Verbindung zur eingestellten Gegenstelle auf und leitet die Nachricht an diese Gegenstelle weiter. Danach wird die Nachricht aus dem Speicher Ihres Faxgerates geloscht. Hinweis ! . Die Speicherkapazitat des Faxgerates ist begrenzt. Ein Datenverlust ist moglich! Wenn der Speicher voll ist, bricht das Faxgerat den Empfang ab und leitet die unvollstandig empfangene Faxnachricht weiter. Rufnummer fur die 1. Stellen Sie sicher, da. sich kein Dokument im Dokumentenein- Weiterleitung zug oder im Speicher befindet. eingeben (immer weiterleiten) 09:45 TEL 2. Drucken Sie die Taste PROGRAMM. FUNKTION WAEHLEN(ZW) FREIER SPEICHER=100% 3. Drucken Sie die Zielwahltaste 9:KONFIGURATION. Beim G4-Modell erscheint: JA(<) NEIN(>/1-9#) 1:FUNKTION WAEHLEN JA(<) NEIN(>/1-9) Kapitel 2: Normalbetrieb 4. Drucken Sie die Zahl 6 auf dem numerischen Tastenfeld. 6:WEITERL. RUFNUMMER JA(<) NEIN(>/1-9) 5. Drucken Sie die Taste JA. WEITERLEIT. RUFNUMMER _ 6. Geben Sie nun die Rufnummer ein, an die empfangene Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen. WEITERLEIT. RUFNUMMER 01234 56789 7. Drucken Sie die Taste START. 6:WEITERL. RUFNUMMER JA(<) NEIN(>/1-9) 9. Drucken Sie die Taste PROGRAMM. 1. Stellen Sie sicher, da. sich kein Dokument im Dokumenteneinzug oder im Speicher befindet. 09:45 TEL 2. Drucken Sie die Taste PROGRAMM. FUNKTION WAEHLEN(ZW) FREIER SPEICHER=100% Falls das Faxgerat in einer Nebenstellenanlage betrieben wird, mussen Sie der Rufnummer die Amtskennziffer (meist 0) oder den Bindestrich (Flash / Erde) (nicht beim G4-/ ISDN-Modell) voranstellen. Rufnummer fur die Weiterleitung andern oder loschen Kapitel 2: Normalbetrieb 3. Drucken Sie die Zielwahltaste 9:KONFIGURATION. 1:FUNKTION WAEHLEN JA(<) NEIN(>/1-9) 4. Drucken Sie die Zahl 6 auf dem numerischen Tastenfeld. 6:WEITERL. RUFNUMMER JA(<) NEIN(>/1-9) 5. Drucken Sie die Taste JA. WEITERLEIT. RUFNUMMER 01234 56789 6. Uberschreiben Sie nun die „alte“ Rufnummer, oder loschen Sie sie, indem Sie die Nummer mit der Zielwahltaste 9: LEERZ. uberschreiben. WEITERLEIT. RUFNUMMER _ 7. Drucken Sie abschlie.end die Taste START. 6:WEITERL. RUFNUMMER JA(<) NEIN(>/1-9) 9. Drucken Sie die Taste PROGRAMM. Kapitel 2: Normalbetrieb Kopieren Ihr Faxgerat kann Dokumente auch kopieren. Sie konnen wahlen, ob eine oder bis zu 50 Kopien gedruckt werden sollen. Es ist auch moglich, mehrseitige Dokumente zu kopieren. Nachdem Sie die Kopierfunktion gestartet haben, liest das Faxgerat die Vorlage in den Speicher ein. Danach werden eine oder mehrere Kopien ausgedruckt. 1. Legen Sie Ihr Dokument in den Dokumenteneinzug. 16/04/2000 04:09 TEL ZIEL(E) WAEHLEN 2. Drucken Sie die Taste EIGENKOPIE. ANZAHL DER KOPIEN [1MAL] EINGABE 1-50 3. Falls Sie mehrere Kopien drucken wollen, geben Sie die Anzahl uber das numerische Tastenfeld ein, und drucken Sie START. Nach kurzer Zeit liest das Faxgerat das Dokument ein und gibt die gewahlte Zahl Kopien aus. Papier nachlegen Falls das Faxgerat versucht zu drucken und der Papiervorrat ist erschopft, erscheint die Meldung PAPIERENDE/STAU und ALARM leuchtet. 1. Falls sich Papier im Papierschacht befindet, entfernen Sie es. 2. Stellen Sie die beiden Papierfuhrungsschienen im Papierschacht Falls Sie ein anderes als das auf das von Ihnen verwendete Papierformat ein. standardma.ige Papierformat DIN A4 verwenden, mussen 3. Bevor Sie das Papier einlegen, fachern Sie den Papierstapel gut Sie dies uber den Konfigurationspunkt 13 einstellen. durch, so da. die Blatter nicht aneinander haften. Weitere Hinweise zum Papier finden Sie in Kapitel 7 und in Anhang A. Kapitel 2: Normalbetrieb 4. Legen Sie maximal 100 Blatt Papier (DIN A4, 75 g/m2) in den Papierschacht. Papierfuhrungsschienen 5. Drucken Sie die Taste STOP. Manueller Papiereinzug Neben dem automatischen Einzug aus dem Papierschacht ist auch ein manueller Papiereinzug moglich. Dieser Papiereinzug bietet sich an, wenn Sie zum Beispiel beim Kopieren farbiges Papier oder Folien verwenden mochten. Sie konnen auch Papier fur den Ausdruck empfangener Faxnachrichten uber den manuellen Papiereinzug zufuhren. 1. Vergewissern Sie sich, da. der vorherige Kopier- oder Faxauftrag erledigt ist. 2. Schieben Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben bis zum Anschlag in den manuellen Papiereinzug. 3. Starten S...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category