Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual LG, model BP430

Manafacture: LG
File size: 3.14 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Dazu benotigen Sie einen MehrkanalAudio-/ Video-Receiver, der eines oder mehrere der Audioformate des Players unterstutzt. Beachten Sie die Bedienungsanleitung sowie die Logos auf der Vorderseite des Audio-/Video-Receivers. (PCM Stereo, PCM-Mehrkanal, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS und/oder DTS-HD) Anschlusse 15 Anschluss an einen Verstarker am HDMI-Ausgang Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Players uber ein HDMI-Kabel mit der entsprechenden Eingangsbuchse des Verstarkers. Anschluss an einen Verstarker am digitalen Audioausgang Verbinden Sie eine der COAXIAL OUT Buchsen des Players uber ein zusatzliches Digital-Audiokabel mit der entsprechenden Eingangsbuchse des Verstarkers. 2 Gerateruckseite HDMI-Kabel Koaxial Kabel Receiver/Verstarker Gerateruckseite Anschlusse Receiver/Verstarker HDMI- Kabel TV Dazu muss der digitale Ausgang des Players aktiviert werden. (Siehe “Das Menu [AUDIO]” auf Seite 23.) Falls Ihr Verstarker eine HDMI-Ausgangsbuchse besitzt, verbinden Sie diese Buchse uber ein HDMI-Kabel mit der HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerat. (siehe Bedienerhandbuch des Verstarkers). Dazu muss der digitale Ausgang des Players aktiviert werden. (Siehe “Das Menu [AUDIO]” auf Seite 23.) 16 Anschlusse Anschlusse 2 Verbindung mit dem Heimnetzwerk Dieser Player kann uber den LAN-Anschluss auf der Ruckseite mit einem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden werden. Uber eine Verbindung des Gerates mit einem Breitband-Heimnetzwerk konnen Sie Software- Aktualisierungen, interaktives BD-Live und Online- Dienste nutzen. Kabel-Netzwerkverbindung Ein Kabel-Netzwerk ermoglicht eine optimale Leistung, da die angeschlossenen Gerate direkt mit dem Netzwerk verbunden sind und keinerlei Storfrequenzen ausgesetzt sind. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des Netzwerkgerates. Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Players uber ein handelsubliches LAN- oder Ethernet-Kabel. yy Halten Sie das LAN-Kabel beim Anschlie.en oder Abziehen immer am Stecker selbst fest. Ziehen Sie nicht am LAN-Kabel und halten Sie die Sperre am Stecker gedruckt. yy Am LAN-Anschluss darf kein modulares Telefonkabel angeschlossen werden. yy Halten Sie sich auf Grund der zahlreichen moglichen Anschlussarten an die Angaben Ihres Telekommunikationsanbieters bzw. Internet-Anbieters. yy Fur den Zugriff auf Inhalte auf einem DLNAServer muss dieser Player mit demselben lokalen Netzwerk wie der Router verbunden sein. yy Installieren Sie Nero MediaHome 4 auf Ihrem PC (s. Seite 32), um Ihren PC als einen DLNA-Server einzurichten. ,,Hinweis Gerateruckseite Router Breitband- Dienst DLNA-zertifizierter Server Kabel-Netzwerkeinstellungen Falls das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN) einen DHCP-Server besitzt, wird dem Player automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Fur bestimmte Heimnetzwerke mussen nach dem Anschluss der Kabel die Netzwerkeinstellungen des Players vorgenommen werden. Nehmen Sie die [NETZWERK]-Einstellungen wie folgt vor. Vorbereitung Vor der Einrichtung des Kabel-Netzwerks muss eine Breitband-Internetverbindung zum Heimnetzwerk hergestellt werden. Falls kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist und die IP-Adresse manuell eingerichtet werden muss, wahlen Sie die Option [Statisch] und nehmen Sie die Einstellungen fur [IPAdresse], [Subnetzmaske], [Gateway] und [DNS-Server] mit den Tasten W/S/A/D sowie den Nummerntasten vor. Drucken Sie bei falscher Eingabe einer Ziffer auf CLEAR, um den markierten Teil zu loschen. , Anschlusse 17 2 Anschlusse Hinweis Das Gerat wird automatisch mit dem Netzwerk verbunden. 2.Markieren Sie die Option [ Weit.] und drucken Sie ENTER (b), um die Netzwerkeinstellungen zu ubernehmen. Der Status der Netzwerkverbindung wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3. Markieren Sie die Option [OK] und drucken Sie ENTER (b), um die Kabel- Netzwerkeinstellungen zu beenden. 1. Wahlen Sie im Menu [Einstellungen] die Option [ Verbindungseinst.] und drucken Sie auf ENTER (b). 2.Lesen Sie die Hinweise zu den Netzwerkeinstellungen, markieren Sie den Eintrag [Start] und drucken Sie ENTER (b). Erweiterte Einstellungen Um die Netzwerkeinstellungen manuell vorzunehmen, wahlen Sie mit den Tasten W/S den Eintrag [Erweiterte Einstellungen] im Menu [Netzwerkeinrichtung] und drucken Sie ENTER (b). 1. Wahlen Sie mit den Tasten W/S/A/D den IP-Modus [Dynamisch] oder [Statisch]. Wahlen Sie die Option [Dynamisch], um die IP- Adresse automatisch zu beziehen. 18 Anschlusse Hinweise zur Netzwerkverbindung • Viele Probleme bei der Netzwerkverbindung wahrend der Einrichtung konnen haufi g durch ein Zurucksetzen des Routers bzw. Modems behoben werden. Schalten Sie nach der Verbindung des Players mit dem Heimnetzwerk den Router bzw. das Kabelmodem des Heimnetzwerks aus und/oder trennen Sie das Netzkabel. Schalten Sie das Gerat dann wieder ein und oder schlie.en Sie das Netzkabel wieder 2 Anschlusse an. • Je nach Vertragsbedingungen Ihres Internet- Anbieters (ISP) kann die Anzahl der Gerate, fur die eine Internet erbindung eingerichtet werd...

Other models in this manual:
DVD Players - BP530R (3.14 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category