Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual LG, model DP371B

Manafacture: LG
File size: 497.35 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Das Gerat kann uber die Fernbedienung nur mit aufgeklapptem LCD-Bildschirm bedient werden. d Lautsprecher e Funktionstasten • POWER (1): Schaltet das Gerat EIN und AUS. • SETUP: Setup-Menu aufrufen oder verlassen. • MENU: DVD-Menu aufrufen. • DISPLAY: Bildschirmmenu einblenden. • LCD MODE: Auswahl des LCD-Modus. (16:9, 4:3 oder Aus) • COLOR/BRIGHT*: Aufrufen des Menus Helligkeit oder Farbe fur die LCD-Anzeige. • MODE: Auswahl des Betriebsmodus [DISC] oder [USB]. * Drucken Sie zur Einstellung der Farbe oder Helligkeit der LCD-Anzeige mehrmals die Taste COLOR/BRIGHT am Hauptgerat, um das Menu Helligkeit bzw. Farbe aufzurufen, und nehmen Sie dann mit den Tasten b / B die Einstellung vor. Drucken Sie zum Ubernehmen der Einstellungen die Taste ENTER. f Tasten zur Menusteuerung • b B v V (links/rechts/auf/ab): Auswahl eines Menupunktes. • ENTER: Bestatigen der Menuauswahl. g OPEN (Z): CD-Klappe offnen. h CD-Klappe i Batterie-Ladeanzeige und Betriebsanzeige • Diese Anzeige leuchtet wahrend des Ladevorgangs rot und bei vollstandig aufgeladener Batterie grun. (Hinweise finden Sie auf Seite 3.) • Beim Einschalten des Gerates leuchtet die Anzeige einige Sekunden lang grun auf. j USB-Anschluss: Schlie.en Sie ein USB-Flash-Laufwerk an. Lautstarkeregler: Die Lautstarke kann uber den Lautstarkeregler an der rechten Gerateseite eingestellt werden. Kopfhorer: Schlie.en Sie die Kopfhorer an die Kopfhorerbuchse an der rechten Gerateseite an, um ungestort Musik zu horen. DP372B-P_ADEULLK_GER_MFL567328134 4 8/19/08 2:30:41 PM Fernbedienung abcd l• l• l• l• l• l• l a l• l• l• l• l• l• • POWER ( 1) : Schaltet das Gerat EIN und AUS. AUDIO ( ): Sprache oder Tonkanal wahlen. SUBTITLE ( ): Auswahl der Sprache fur Untertitel. ANGLE ( ): Auswahl des DVD-Blickwinkels, falls verfugbar. SKIP/SEARCH ( . / > ): Suchlauf* zuruck/vor. Weiter zum nachsten bzw. vorherigen Kapitel/Titel. * Halten Sie die Taste ca. zwei Sekunden lang gedruckt. SLOW ( t / T): Zeitlupe zuruck oder vor. l• l• l• l• l• l• l b l• l• l• l• l• l• • SETUP: Setup-Menu aufrufen oder verlassen. MENU: DVD-Menu aufrufen. vV b B: Bewegen innerhalb der Menus. ENTER ( ): Bestatigt die Menuauswahl. RETURN ( O): In einem Menu zuruckbewegen oder Menu verlassen. DISPLAY: Bildschirmmenu einblenden. l• l• l• l• l• l• l c l• l• l• l• l• l• • PAUSE/STEP ( X): Wiedergabe vorubergehend unterbrechen. Zur Einzelbildwiedergabe mehrmals drucken. PLAY ( N): Wiedergabe starten. STOP ( x): Wiedergabe anhalten. Nummerntasten: Auswahl von Aufzahlungsoptionen in einem Menu. PROG.: Aufrufen des Programmierungsmodus. CLEAR: Loschen einer Track-Nummer aus der Programmliste. l• l• l• l• l• l• l d l• l• l• l• l• l• • TITLE: Titelmenu der Disc aufrufen. REPEAT: Kapitel, Track, Titel oder alle wiederholen. A-B: Wiederholung eines Abschnittes. ZOOM: Vergro.ern eines Bildes. MARKER: Einen Punkt wahrend der Wiedergabe markieren. SEARCH: Aufrufen des Menus [Markierung suchen] . RANDOM: Titel in zufalliger Reihenfolge wiedergeben. Batterie in die Fernbedienung einlegen Drucken Sie die Batteriehalterung zusammen und ziehen Sie das Batteriefach an der Lasche heraus. Legen Sie die Lithium-Knopfzelle mit der richtigen Polung in das Batteriefach ein. Setzen Sie das Batteriefach mit der Knopfzelle wieder in der Fernbedienung ein und achten Sie darauf, dass es fest eingesetzt ist. • Zum Austausch der Batterie der Fernbedienung verwenden Sie immer 3V Lithium-Knopfzellen, beispielsweise CR. 2025 oder gleichwertig. • Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gema. den ortlichen Vorschriften. Vorsichtshinweise zur Lithium-Batterie • Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr. • Die Batterie nur gegen eine Batterie desselben Typs austauschen. • Beachten Sie die Warnhinweise zum Austausch in der Nahe der Batterie. Warnung: Bei unsachgema.er Behandlung besteht Gefahr eines Brandes oder von chemischen Verbrennungen. Laden Sie die Knopfzelle nicht auf, zerlegen Sie sie nicht, verbrennen Sie sie nicht und erhitzen Sie sie nicht uber 100°C (212°F). Tauschen Sie die Batterie ausschlie.lich gegen eine Batterie Matsushita Elec. Ind. Co., Ltd. (Panasonic), Teilenr. CR. 2025 aus. Bei Verwendung eines anderen Batterietyps besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien. Die Knopfzelle fur unzuganglich aufbewahren. Zerlegen Sie Batterie nicht und werfen Sie sie nicht 5 Netzanschlusse Netzkabel anschlie.en Schlie.en Sie das mitgelieferte Netzkabel am Gerat sowie an eine Steckdose an. Anschluss an die “DC 12V IN”-Buchse. Schlie.en Sie das Netzkabel am Netzadapter an. (Die tatsachlichen Ausfuhrungen konnen von den Abbildungen abweichen.) Freigabetaste fur Netzkabel Anschluss an eine Steckdose Rechte Gerateseite Netzadapter • Dieser Netzadapter wird mit 100-240V, 1A bei 50/60Hz betrieben. • Wenden Sie sich bei Fragen zum richtigen Netzstecker oder Netzkabel an einen Elektrohandler. • Hergestellt von NANJING WANLIDA TECHNOLOGY CO., LTD Anschluss des Auto-Adapters Dieses Gerat sowie der Auto-Adapter sind fu...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category