Login:
Votes - 2, Average rating: 3.5 ( )

User manual Sony, model DVP-NS37

Manafacture: Sony
File size: 1.53 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


, Das Farbsystem der CD/DVD unterscheidet sich von dem des Fernsehgerats. Das Bild fullt den Bildschirm nicht, obwohl Sie unter „TV-GERAT“ in „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ das Bildseitenverhaltnis eingestellt haben. , Das Bildseitenverhaltnis lasst sich bei dieser DVD nicht andern. Das Bild ist schwarzwei.. , Setzen Sie „LINE“ unter „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf eine fur Ihr Fernsehgerat geeignete Einstellung (Seite 68). , Bei manchen Fernsehgeraten wird das Bild schwarzwei. angezeigt, wenn Sie eine CD/ DVD im NTSC-Format wiedergeben. , Achten Sie bei Verwendung eines SCART- Kabels darauf, dass bei dem Kabel alle Stifte (21 Stifte) belegt sind. Ton Es ist kein Ton zu horen. , Schlie.en Sie das Verbindungskabel erneut fest an. , Das Verbindungskabel ist beschadigt. , Der Player ist am Verstarker (Receiver) an den falschen Eingang angeschlossen (Seite 17). , Der Eingang am Verstarker (Receiver) ist nicht richtig eingestellt. , Der Player befindet sich im Pause- oder im Zeitlupenmodus. , Am Player wird gerade vorwarts- oder zuruckgespult. , Wenn das Tonsignal nicht uber die Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) ausgegeben wird, uberprufen Sie die Einstellungen fur den Ton (Seite 70). , Bei der Wiedergabe einer Super-VCD, auf der keine zweite Tonspur aufgezeichnet ist, ist kein Ton zu horen, wenn Sie „2:STEREO“, „2:1/L“ oder „2:2/R“ wahlen. , Bei der Wiedergabe von mehrkanaligen MPEG-Audio-Tonspuren werden nur die Signale vorne links und vorne rechts uber die beiden vorderen Lautsprecher ausgegeben. Der Ton ist verzerrt. , Setzen Sie „AUDIO-ABSCHWACHER“ unter „TONEINSTELLUNGEN“ auf „EIN“ (Seite 70). Die Klangfulle ist gering. , Die Klangfulle ist bei einigen DVDs gering. Die Klangfulle verbessert sich unter Umstanden, wenn Sie „DYNAMIKBEGR.“ unter „TONEINSTELLUNGEN“ auf „TV“ setzen (Seite 70). , Setzen Sie „AUDIO-ABSCHWACHER“ unter „TONEINSTELLUNGEN“ auf „AUS“ (Seite 70). Betrieb Die Fernbedienung funktioniert nicht. , Die Batterien in der Fernbedienung sind zu schwach. , Zwischen der Fernbedienung und dem Player befinden sich Hindernisse. , Die Entfernung zwischen der Fernbedienung und dem Player ist zu gro.. , Die Fernbedienung wird nicht auf den Fernbedienungssensor am Player gerichtet. Die CD/DVD lasst sich nicht abspielen. , Die CD/DVD ist falsch herum eingelegt. Legen Sie die CD/DVD mit der Wiedergabeseite nach unten ein. , Die CD/DVD ist schrag eingelegt. , Der Player kann bestimmte CDs/DVDs nicht wiedergeben (Seite 6). , Der Regionalcode auf der DVD entspricht nicht dem des Players. , Im Player hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen (Seite 3). , Bespielte Datentrager, die nicht korrekt abgeschlossen wurden, konnen mit diesem Player nicht wiedergegeben werden (Seite 6). Ein MP3-Audiostuck lasst sich nicht wiedergeben (Seite 52). , Die DATA-CD wurde nicht in einem MP3Format aufgenommen, das ISO 9660, Stufe 1/Stufe 2 oder Joliet, entspricht. , Die DATA-DVD wurde nicht in einem MP3-Format aufgenommen, das UDF (Universal Disk Format) entspricht. , Das MP3-Audiostuck weist nicht die Erweiterung „.MP3“ auf. , Die Daten liegen nicht im MP3-Format vor, obwohl die Erweiterung „.MP3“ verwendet wird. , Bei den Daten handelt es sich nicht um MPEG-1 Audio Layer III-Daten. , Der Player kann Audiostucke im mp3PROFormat nicht wiedergeben. , „MODUS (MP3, JPEG)“ ist auf „BILD (JPEG)“ gesetzt (Seite 55). , Die DATA-CD/DATA-DVD enthalt eine DivX-Videodatei. Eine JPEG-Bilddatei lasst sich nicht wiedergeben (Seite 52). , Die DATA-CD wurde nicht in einem JPEG- Format aufgezeichnet, das ISO 9660, Stufe 1/Stufe 2 oder Joliet, entspricht. , Die DATA-DVD wurde nicht in einem JPEG-Format aufgenommen, das UDF (Universal Disk Format) entspricht. , Die Datei hat eine andere Erweiterung als „.JPEG“ oder „.JPG“. , Das Bild ist gro.er als zulassig. Im normalen Modus darf die Gro.e 3072 (Breite) . 2048 (Hohe), im progressiven JPEG-Modus bis zu 3.300.000 Pixel betragen. Einige progressive JPEG-Dateien konnen nicht angezeigt werden, auch wenn die Dateigro.e im angegebenen Bereich liegt. , Das Bild passt nicht auf den Bildschirm (das Bild ist verkleinert). , „MODUS (MP3, JPEG)“ ist auf „TON (MP3)“ gesetzt (Seite 55). , Die DATA-CD/DATA-DVD enthalt eine DivX-Videodatei. Die Wiedergabe der MP3-Audiostucke und der JPEG-Bilddateien beginnt gleichzeitig. , „MODUS (MP3, JPEG)“ ist auf „AUTO“ gesetzt (Seite 55). Eine DivX-Videodatei lasst sich nicht wiedergeben. , Die Datei wurde nicht im DivX-Format erstellt. , Die Datei hat eine andere Erweiterung als „.AVI“ oder „.DIVX“. , Die DATA-CD (DivX-Video)/DATADVD (DivX-Video) wurde nicht in einem DivX-Format erstellt, das ISO 9660, Stufe 1/Stufe 2 oder Joliet/UDF, entspricht. , Die DivX-Videodatei ist gro.er als 720 (Breite) . 576 (Hohe). Weitere Informationen Die Album-/Stuck-/Dateinamen werden nicht richtig angezeigt. , Mit diesem Player konnen nur Zahlen und Buchstaben angezeigt werden. Andere Zeichen werden als „*“ angezeigt. ,Fortsetzung Die CD/DVD wird nicht von vorne wiedergegeben. , Der Modus Programmwiederg...

Other models in this manual:
DVD Players - DVP-NS36 (1.53 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category