Login:
Votes - 1, Average rating: 5 ( )

User manual LG, model DVX482H

Manafacture: LG
File size: 351.62 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
DVD Players - DVX482H (342.89 kb)en

manual abstract


Fur SCART-Anschlusse ist eine Auflosung von 576i(480i) erforderlich. Drucken Sie dazu die Taste RESOLUTION. Vorsicht: Um diesen Anschluss zu nutzen, muss die Option [Video- Ausgang] im Setup- Menu auf [RGB] eingestellt sein. (Siehe Component-Video-Anschlusse B Verbinden Sie die COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN OUTPUT- Ausgangsbuchsen am Gerat uber ein YPBPR-Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen am Fernsehgerat. • Zudem mussen die Audiokabel rechts und links am Fernsehgerat bzw. das digitale Audiokabel an der Stereo-Anlage angeschlossen werden. Vorsicht: Um diesen Anschluss zu nutzen, muss die Option [Video-Ausgang] im Setup- Menu auf [YPbPr] eingestellt sein. (Siehe Seite 8) Einstellung der Auflosung • Andern der Auflosung fur den Component-Videoausgang. Drucken Sie mehrmals die Taste RESOLUTION, um die gewunschte Auflosung zu wahlen - 576i(480i), 576p(480p), 720p, 1080i, 1080p. • In den Auflosungen 720p, 1080p und 1080i fur den Component- Videoausgang konnen nur Discs ohne Kopierschutz wiedergegeben werden. Kopiergeschutzte Discs werden lediglich in der Auflosung 576p(480p) angezeigt. • Abhangig von Ihrem Fernsehgerat wird das Bild bei bestimmten Auflosungen entweder gar nicht oder nicht storungsfrei angezeigt. Drucken Sie in diesem Fall mehrmals die Taste RESOLUTION, bis das Bild wieder normal angezeigt wird. Digitaler Audio-Ausgangsanschluss C Verbinden Sie die DIGITAL AUDIO OUTPUT-Ausgangsbuchse (OPTICAL oder COAXIAL) des Gerates mit der entsprechenden Buchse am Verstarker. • Falls das Audioformat des Digitalausgangs nicht dem Format des Verstarkers entspricht, erzeigt der Verstarker ein starkes, verzerrtes Gerausch oder gibt keinen Ton aus. • Um das Audioformat der aktuellen Disc auf dem Bildschirm anzuzeigen, drucken Sie die Taste AUDIO. • Dieses Gerat nimmt keine interne (Zweikanal-) Dekodierung von DTS-Tonspuren vor. Fur DTS Mehrkanal-Surround-Sound muss dieses Gerat uber einen digitalen Audio-Ausgang dieses Gerates an einen DTS-fahigen Verstarker angeschlossen werden. 4 DV482H.492H-E.1/14/09 3:17 PM Page 5 Gerateanschlusse HDMI-Anschluss Verbinden Sie die HDMI OUTPUT-Ausgangsbuchse am Gerat uber ein HDMI-Kabel mit der HDMI-Eingangsbuchse am HDMI- Ruckseite des DVD-Players Ruckseite des Fernsehers Gerateanschlusse - und mehr Einstellung der Auflosung Andern der Auflosung fur den HDMI-Ausgang. Drucken Sie mehrmals die Taste RESOLUTION, um die gewunschte Auflosung zu wahlen - 576i(480i), 576p(480p), 720p, 1080i, 1080p. Die Auflosung kann je nach Anschlussart oder Fernsehgerat u. U. nicht geandert werden. Hinweise zur Auflosung 1080p Dieses Gerat kann auf den meisten Fernsehgeraten ein HD-Bild in einer Auflosung von 1080p darstellen. Einige 1080p-Fernseher bestimmter Hersteller konnen Typen der 1080p-Anzeige darstellen. 1080p-fahige Bildwiederholfrequenz von lediglich 60Hz konnen anzeigen. Uber HDMI Mit der HDMI-Technologie (Hochauflosende Multimedia-Schnittstelle) sowohl Video- als auch Audiosignale von DVD-Playern, Digitalempfangern und anderen AV-Geraten uber einen einzigen digitalen Anschluss ubertragen. HDMI wurde zur Nutzung der HDCP-Technologie (Schutz hochauflosender Inhalte) entwickelt. HDCP dient zum Schutz digitaler Inhalte bei der Ubertragung und beim Empfang. HDMI unterstutzt die Normen Standard, Erweitert oder hochauflosendes Plus bis hin zu Mehrkanal-Surround-Sound. Merkmale von HDMI sind u. unkomprimiertes digitales Video, eine Bandbreite von bis zu 5 Gigabyte pro Sekunde, nur ein Anschluss (anstatt mehrere Kabel und Anschlusse) sowie die Kommunikation zwischen AV-Quelle und AV-Geraten, wie z. B. digitale Fernseher. Hinweise zum HDMI-Anschluss • Falls Ihr Fernsehgerat keine Samplingfrequenz von 96 kHz unterstutzt, stellen Sie die Option [Sampling Freq.] (Samplingfrequenz) im Setup-Menu auf [48 kHz]. (Siehe Seite 8) • Falls Ihr Fernseher keinen Dolby Digital- und MPEG-Decoder besitzt, stellen Sie die Optionen [Dolby Digital] und [MPEG] im Setup-Menu auf [PCM] ein. (Siehe Seite 8) • Abhangig von Ihrem Fernsehgerat wird das Bild bei bestimmten Auflosungen entweder gar nicht oder nicht storungsfrei angezeigt. Drucken Sie in diesem Fall mehrmals die Taste RESOLUTION, bis das Bild wieder normal angezeigt wird. •Wird das Gerat uber einen HDMI-Anschluss angeschlossen und die Auflosung geandert, konnen Fehlfunktionen auftreten. Um diese Storung zu beheben, schalten Sie das Gerat aus und wieder ein. • Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerates die folgenden Punkte: - Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerat und dieses Gerat aus. Schalten Sie nun das HDMI-/DVI-Gerat ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und schalten Sie dann dieses Gerat ein. - Der Videoeingang des angeschlossenen Gerates muss auf dieses Gerat eingestellt sein. - Das angeschlossene Gerat muss eine der Video-Eingangsauflosungen 720X576i(480i), 720X576p(480p), 1280X720p, 1920X1080i oder 1920X1080p unterstutzen. - Bei den Auflosungen 1080p, 720p und 576p(480p) handelt es sich um Progressive Scan-Auflosungen • Nicht alle...

Other models in this manual:
DVD Players - DVX492H (351.62 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category