Login:
Votes - 4, Average rating: 3.5 ( )

User manual Samsung, model DVD-E435

Manafacture: Samsung
File size: 1.64 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Die Standardeinstellungen sind: FRONT L, R (Gro.), CENTER(-), SURROUND(-) - Vorn (Gro.), Mitte (Kein), Surround-Lautsprecher (Kein) Wahlen Sie die Gro.e der anzuschlie.enden Lautsprecher aus. • Front (Vorn) (FL, FR) - Large (Gro.): Diese Einstellung wird normalerweise gewahlt. - Small (Klein): Diese Einstellung sollte gewahlt werden, wenn der Klang durch Knacken gestort wird oder die Surround-Soundeffekte kaum zu horen sind. Damit wird der Dolby-Digital-Bassumleitungsschaltkreis aktiviert, was bewirkt, dass die tiefen Frequenzen des Lautsprechers vom Subwoofer ausgegeben werden. • Center (Mitte) - None (Kein): Diese Einstellung wird gewahlt, wenn kein mittlerer Lautsprecher angeschlossen werden soll. - Large (Gro.): Diese Einstellung wird normalerweise gewahlt. - Small (Klein): Diese Einstellung sollte gewahlt werden, wenn der Klang durch Knacken gestort wird. Damit wird der Dolby-Digital-Bassumleitungsschaltkreis aktiviert, was bewirkt, dass die tiefen Frequenzen des mittleren Lautsprechers von den anderen Lautsprechern ausgegeben werden. • Surround (SL, SR) (LS li., LS re.) - None (Kein): Diese Einstellung wird gewahlt, wenn kein mittlerer Lautsprecher angeschlossen werden soll. - Large (Rear/Side) - Gro. (hinten/seitlich): Normalerweise wird eine dieser Einstellungen entsprechend der Position des hinteren Lautsprechers gewahlt. - Small (Rear/Side) - Klein (hinten/seitlich): Wenn der Klang durch Knacken gestort wird oder die Surround-Soundeffekte kaum zu horen sind, sollte eine dieser Einstellungen entsprechend der Position des hinteren Lautsprechers gewahlt werden. Damit wird der Dolby-Digital-Bassumleitungsschaltkreis aktiviert, was bewirkt, dass die tiefen Frequenzen des hinteren Lautsprechers von den anderen Lautsprechern ausgegeben werden. TEST einstellen Die Testsignale werden im Uhrzeigersinn mit dem linken vorderen Lautsprecher beginnend ausgegeben. Stellen Sie die Kanal-Balance so ein, dass sie der Lautstarke der im Gerat gespeicherten Testsignale enspricht. VORNE (L) MITTE SUBWOOFER VORNE (R) SURROUND (R) SURROUND (L) SETUP-MENU ENTER RETURN MENU Hinweise • Wenn Sie wahrend der Einstellung das SETUP-Menu ausblenden oder zum Anfangsmenu zuruckkehren wollen: Drucken Sie die Taste MENU bzw. die Taste RETURN. • Das Testsignal des Subwoofers ist leiser als das der anderen Lautsprecher. • Das MPEG Multichannel-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von PHILIPS. DEUDEU Anzeigeoptionen Anzeigeoptionen Aktivieren Sie am DVD- 1 1 (Wiedergabe gestoppt). Drucken Taste MENU auf der Fernbedienung. 2 2 Wahlen Sie mit den Richtungstasten Option Setup aus. Drucken Sie anschlie.end die Richtungstaste (rechts) oder die Taste ENTER. 3 3 Wahlen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Option Anzelgeoptionen aus. Drucken Sie anschlie.end die Richtungstaste (rechts) oder die Taste ENTER. 4 4 Wahlen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die gewunschte Option. Drucken Sie anschlie.end die Richtungstaste (rechts) oder die Taste ENTER. Bildformat Standbild Bildschirmmeldungen Display-Helligkeit Schwarzpegel NTSC-Wiedergabe Scart-Ausgang ENTER RETURN MENU Spracheneinstellung Kindersicherung : Audio-Optionen Anzeigeoptionen Hinweis Wenn Sie wahrend der Einstellung das SETUP-Menu ausblenden oder zum Anfangsmenu zuruckkehren wollen: Drucken Sie die Taste MENU bzw. die Taste RETURN. Bildformat Stellen Sie das Bildformat angeschlossen ist. 1. 4:3 Normal: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn anzeigen mochten. Am oberen und unteren Bildrand erscheinen schwarze Streifen. 2. 4:3 Passend: Wahlen Sie dieses Format, wenn Sie auf einem Bild anzeigen mochten. Das Bild wird dann an den 3. 16:9 Breit: Wahlen Sie das 16:9-Breitbildformat, wenn Sie ein Fernsehgerat angeschlossen haben. Standbild Diese Option dient zur Stabilisierung des Standbilds und zur klareren Anzeige von kleiner Schrift. 1. Bereich: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn das Bild im Auto-Modus zittert. 2. Einzelbild: Wahlen Sie diese Einstellung, um kleine Schrift deutlicher darzustellen. 3. Auto: Standard-Einstellung. Bildschirmmeldungen Mit dieser Funktion konnen Sie die Anzeige von Bildschirmmeldungen ein- oder ausschalten. Display-Helligkeit Mit dieser Option konnen Sie die Helligkeit des Displays vorn am DVD-Player einstellen. 1. Hell: Das Display an der Gerate-Vorderseite leuchtet hell. 2. Dunkel: Geringere Display-Helligkeit. 3. Auto: Bei der Disk-Wiedergabe wird die Display-Helligkeit automatisch herabgesetzt. Schwarzpegel Mit dem Schwarzpegel konnen Sie die Helligkeit des Bildschirms einstellen. NTSC-Wiedergabe 1. NTSC: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn das Fernsehgerat ein NTSC-Videosignal korrekt wiedergeben kann. 2. PAL 60 Hz: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein PAL-Fernsehgerat verwenden. Scart-Ausgang 1. RGB: Wahlen Sie diese Einstellung, um an der AV-Buchse (Scart-Buchse) das RGB-Signal auszugeben. 2. S-Video: Wahlen Sie diese Einstellung, um an der AV-Buchse (Scart-Buchse) das S-Video-Signal auszugeben. 3. Video: Wahlen Sie diese Einstellung, um an de...

Other models in this manual:
DVD Players - DVD-E232 (1.64 mb)
DVD Players - DVD-E234 (1.64 mb)
DVD Players - DVD-E235 (1.64 mb)
DVD Players - DVD-E335 (1.64 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category