Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model BS471110/04

Manafacture: Bosch
File size: 645.74 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Ovens - BS471110/04 (645.69 kb)
Ovens - BS471110/04 (645.17 kb)
Ovens - BS471110/04 (643.04 kb)
Ovens - BS471110/04 (742.43 kb)

manual abstract


Roastbeef, angebraten, rosa (1 kg) ungelocht 160 - 180 0 / 30 40 - 60 Schweinebraten (Hals oder Schulter), durchgegart (1,5 kg) Rost 1) 220 - 230 2) 160 - 170 100 30 / 60 10 60 - 90 Bei Zugabe von Flussigkeit in den ungelochten Garbehalter sind 30% Feuchte ausreichend. Wurst, gebruht, erwarmen ungelocht 85 - 90 100 10 - 20 z.B. Lyoner, Wei.wurst Fleisch/Geflugel – Nieder temperatur-Garen . Kraftig angebratenes Fleisch reift uber einen langeren Zeitraum bei niedriger Temperatur. Dadurch gelingt das Fleisch bis auf einen sehr dunnen Rand gleichma.ig zartrosa und au.erordentlich saftig. Dabei sind weder Wenden noch Ubergie.en notwendig. . Die angegebenen Garzeiten dienen der Orientierung und sind stark von der Ausgangstemperatur der Ware und der Lange des Anbratens abhangig. Nutzen Sie zur besseren Kontrolle den Kerntemperaturfuhler. Hinweise und optimale Zieltemperaturen finden Sie im Kapitel Kerntemperaturfuhler. . Nehmen Sie das Fleisch 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kuhlschrank. . Braten Sie das Fleisch aus hygienischen Grunden vor dem Garen von allen Seiten kurz und hei. in der Pfanne an. Dadurch entsteht eine Kruste, die den Austritt des Fleischsaftes verhindert und fur ein typisches Bratenaroma sorgt. . Vorsichtig wurzen: das langsame Reifen des Fleisches verstarkt alle Aromen. . Bei Wild und Pferdefleisch wird der Eigengeschmack durch das Niedertemperatur-Garen starker ausgepragt als bei einer klassischen Zubereitung. . Verwenden Sie die Betriebsart "Niedertemperatur- Garen" › . So bleibt die aus dem Gargut entweichende Feuchte im Garraum und verhindert das Austrocknen der Speisen. . Bitte beachten Sie, dass Sie keine Kerntemperaturen oberhalb der Garraumtemperatur erreichen konnen. Als Faustregel gilt: Die eingestellte Garraumtemperatur sollte 10-15°C uber der gewunschten Kerntemperatur liegen. . Sie konnen gegen Ende der Garzeit die Temperatur auf 60°C reduzieren. So konnen Sie die Garzeit verlangern (z.B. wenn die Gaste verspatet kommen). Wenn Sie den Garprozess anhalten mochten, darf die Garraumtemperatur nicht hoher als die gewunschte Kerntemperatur liegen. So konnen gro.e Stucke 1 - 1,5 Stunden, kleine Stucke 30 - 45 Minuten im Garraum verbleiben. . Servieren Sie auf vorgewarmtem Geschirr. Lebensmittel Garbehalter Temperatur Heizart Garzeit Bemerkungen in °C in Min. Entenbrust, rosa (a 350 g) ungelocht 70 - 80 › 40 - 60 Entrecote, rosa (a 350 g) ungelocht 70 - 80 › 40 - 70 Lammkeule, ohne Knochen, ungelocht 70 - 80 › 180 - 240 gebunden, rosa (1,5 kg) Roastbeef, rosa (1 - 1,5 kg) ungelocht 70 - 80 › 150 - 210 Schweinemedaillons, ungelocht 80 › 50 - 70 durchgegart (a 70 g) Rindersteaks, rosa (a 200 g) ungelocht 70 - 80 › 30 - 60 Geflugel . Die Feuchtigkeit beim Kombibetrieb vermeidet . Die angegebenen Garzeiten dienen der Orientiedas Austrocknen, was gerade bei Geflugel entrung und sind stark von der Ausgangstemperatur scheidend ist. Gleichzeitig erhalt die Oberflache der Ware abhangig. Nutzen Sie zur besseren Kondurch die hohe Temperatur eine knusprige Brautrolle den Kerntemperaturfuhler. Stecken Sie dienung. Der hei.e Dampf besitzt eine doppelt so sen nicht in die Mitte (Hohlraum), sondern hohe Warmeubertragungsfahigkeit wie konventiozwischen Bauch und Oberschenkel. Weitere Hinnelle Hei.luft und erreicht alle Teile des Garguweise und optimale Zieltemperaturen finden Sie tes. Deshalb wird ein Hahnchen rundum im Kapitel Kerntemperaturfuhler. gleichma.ig gebraunt und knusprig, und dennoch bleibt das Brustfleisch zart und saftig. . Wenn Sie Geflugel hauptsachlich mit Gewurzen und mit wenig bzw. ohne Ol wurzen, wird die Haut knuspriger. Lebensmittel Garbehalter Temperatur in °C Feuchte in % Garzeit in Min. Bemerkungen Ente, ganz (3 kg) ungelocht 1) 150 - 160 2) 220 60 0 80 - 90 20 - 30 Beginnen Sie mit der Brust nach unten zu garen. Drehen Sie die Ente nach der Halfte der Garzeit herum. So trocknet das empfindliche Brustfleisch nicht so stark aus. Entenbrust, angebraten, rosa, (a 350 g) ungelocht 160 - 180 0 8 - 15 Hahnchen, ganz (1,5 kg) Rost 1) 170 - 180 60 30 - 45 2) 185 0 15 - 20 Hahnchenbrust, gefullt, gedampft (a 200 g) gelocht 100 100 10 - 15 Putenbrustfilet, gedampft (a 300 g) gelocht 100 100 12 - 15 Stubenkuken, Wachtel, Taube (a 300 g) gelocht 100 100 25 - 30 Stubenkuken, Wachtel, Taube (a 300 g) gelocht 180 - 200 60 / 80 12 - 16 Grillen . Mit Hilfe der verschiedenen Grillfunktionen konnen die Speisen bei Bedarf starker gebraunt werden. . Benutzen Sie fur alle Betriebsarten mit Grill ausschlie.lich die Einschubebenen 1 bis 3 (von unten). . Nutzen Sie die unterschiedlichen Einschubebenen fur die gewunschte Braunung. In der ersten Ebene von unten erhalten Sie eine leichte Braunung, in der dritten Ebene eine starke Braunung. . Sollte Ihnen das Braunungsergebnis zu hell sein, konnen Sie mit der Betriebsart Grill in der zweiten Ebene nachgrillen. . Heizen Sie bei den Betriebsarten Grill und Grill mit Hei.luft nicht langer als 5 Minuten vor, da bereits nach 5 Minuten die Grillwirkung einsetz...

Other models in this manual:
Ovens - BS474110/04 (645.74 kb)
Ovens - BS475110/04 (645.74 kb)
Ovens - BS484110/04 (645.74 kb)
Ovens - BS485110/04 (645.74 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category