Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model BSP221110/04

Manafacture: Bosch
File size: 482.89 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Ovens - BSP221110/04 (479.08 kb)
Ovens - BSP221110/04 (480.08 kb)
Ovens - BSP221110/04 (484.83 kb)en
Ovens - BSP221110/04 (482.16 kb)es

manual abstract


Einschubroste Geschirrspuler oder hei.e Spullauge, siehe Kapitel Einschubroste entnehmen Reinigungsschwamm Der beiliegende Reinigungsschwamm ist sehr saugfahig. Verwenden Sie den Reinigungsschwamm nur zum Entfernen des Restwassers aus der Verdampferschale und zum Reinigen des Garraums. Waschen Sie den Reinigungsschwamm vor der ersten Verwendung grundlich aus. Sie konnen den Reinigungsschwamm in der Waschmaschine mitwaschen. Microfasertuch Das Microfasertuch mit Wabenstruktur ist besonders geeignet fur die Reinigung von empfindlichen Oberflachen wie Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder Aluminium (Bestellnummer 460770 beim Kundendienst oder im Online-Shop). Es entfernt in einem Arbeitsgang wassrigen und fetthaltigen Schmutz. Reinigungshilfe Die Reinigungshilfe lost hartnackigen Schmutz im Garraum und erleichtert die Reinigung. Die Reinigungshilfe besteht aus den Schritten Reinigung und zwei Mal Spulen. Reinigungshilfe starten 1 Funktionswahler auf S stellen. 2 Symbol .wird angezeigt. Mit ™ bestatigen. 3 Zubehor und Fettfilter aus dem Garraum entfernen. Einschubroste aus dem Garraum entfernen (siehe Kapitel Einschubroste entnehmen). Garraum mit Reiniger auswischen. 4 Wassertank bis zur Markierung "max" mit kaltem Wasser fullen und in den Tankschacht einschieben. Geratetur schlie.en. 5 Es erscheint die Reinigungszeit 30 Minuten. Mit I starten. Die Reinigungszeit lauft im Display ab. Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet. ............................................ 6 Nach 30 Minuten ertont ein Signal. Eine Meldung erscheint im Display. 7 Garraum auswischen. Reinigerruckstande entfernen. Wassertank mit frischem Wasser fullen. Mit ™ bestatigen. 8 Es erscheint der erste Spulvorgang. Mit I starten. Das Gerat spult. Die Spulzeit lauft im Display ab. ................................ 9 Nach 1 Minute ertont ein Signal. Die Verdampferschale mit dem Reinigungsschwamm entleeren. Mit ™ bestatigen. 10 Es erscheint der zweite Spulvorgang. Mit I star- ten. Das Gerat spult. Die Spulzeit lauft im Display ab. Nach 1 Minute ertont ein Signal. Die Verdampferschale mit dem Reinigungsschwamm entleeren. Den Wassertank entleeren und mit geoffnetem Deckel trocknen lassen. Den Garraum mit einem weichen Tuch trockenwischen und mit dem Trocknungsprogramm vollstandig trocknen. Hinweise .Die Reinigungshilfe muss immer vollstandig ablaufen und kann nicht abgebrochen werden. .Entfernen Sie vor dem Garen jegliche Reinigerreste aus dem Garraum. .Falls die Reinigungshilfe durch einen Stromausfall abgebrochen wurde, mussen Sie die Reinigungshilfe vor dem nachsten Benutzen erneut starten um eventuelle Reinigerruckstande aus dem Gerat zu entfernen. Entkalkungsprogramm Damit Ihr Gerat funktionsfahig bleibt, mussen Sie es in bestimmten Abstanden entkalken. Eine Meldung im Display erinnert Sie daran. Das Entkalkungsprogramm besteht aus den Schritten Entkalkung und zwei Mal Spulen. Entkalker Verwenden Sie zum Entkalken ausschlie.lich den vom Kundendienst empfohlenen flussigen Entkalker (Bestellnummer 311138 beim Kundendienst oder im Online-Shop). Andere Entkalkungsmittel konnen Schaden am Gerat verursachen. Achtung! Oberflachenschaden: Wenn Entkalker auf die Turdichtung, Vorderfront oder auf andere empfindliche Oberflachen gelangt, wischen Sie ihn sofort mit Wasser ab. Entkalkungsprogramm starten Der Garraum muss vollstandig abgekuhlt sein. 1 300 ml Wasser und 60 ml flussigen Entkalker zu einer Entkalkerlosung mischen. 2 Funktionswahler auf S stellen. Mit dem Drehwah ler das Entkalkungsprogramm auswahlen. 3 Symbol ‘ wird angezeigt. Mit ™ bestatigen. 4 Wassertank mit Entkalkerlosung fullen und in den Tankschacht einschieben. Geratetur schlie.en. Mit ™ bestatigen. 5 Es erscheint die Entkalkungszeit 30 Minuten. Mit I starten. Die Entkalkungszeit lauft im Display ab. Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet. .................................................... 6 Nach 30 Minuten ertont ein Signal. Eine Meldung erscheint im Display. 7 Die Verdampferschale mit dem Reinigungsschwamm entleeren. Wassertank mit kaltem Wasser fullen. Mit ™ bestatigen. 8 Es erscheint der erste Spulvorgang. Mit I starten. Das Gerat spult. Die Spulzeit lauft im Display ab. ...................................... 9 Nach 1 Minute ertont ein Signal. Die Verdampferschale mit dem Reinigungsschwamm entleeren. Mit ™ bestatigen. 10 Es erscheint der zweite Spulvorgang. Mit I star- ten. Das Gerat spult. Die Spulzeit lauft im Display ab. Nach 1 Minute ertont ein Signal. Das Entkalkungspro gramm ist beendet. Die Verdampferschale mit dem Reinigungsschwamm entleeren. Den Wassertank entleeren und mit geoffnetem Deckel trocknen lassen. Den Garraum mit einem weichen Tuch trockenwischen und mit dem Trocknungsprogramm vollstandig trocknen. Loschen Sie anschlie.end den Entkalkungshinweis im Display. Entkalkungshinweis loschen 1 Funktionswahler auf S stellen. Mit dem Drehwahler "Entkalkungshinweis loschen" auswahlen. Mit ™ bestatigen. 2 Es erscheint ein Hinweis. Mit ™ bestatigen. Hinweise .Das Entkalkun...

Other models in this manual:
Ovens - BSP221130/04 (482.89 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category