Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model B1952N1/01

Manafacture: Bosch
File size: 1.12 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Schieben Sie den Braten in den kalten Backofen (Vorheizen nicht notig – Energieeinsparung). Braten im geschlossenen Legen Sie das Fleisch in einen Bratentopf, decken Geschirr Sie es mit einem passenden Deckel ab und schieben Sie es auf dem Rost in den Backofen. Wir empfehlen Rinderbraten im geschlossenen Bratentopf zuzubereiten. Braten auf dem Bratenblech Das Bratenblech vermindert das Verschmutzen (Als Sonderzubehor im des Backofens. Legen Sie das Bratenblech in die Fachhandel erhaltlich). Universalpfanne ein. Abtropfendes Fett und Bratensaft werden in der Universalpfanne aufgefangen. Mit dem Bratenblech konnen Sie entgegen der Temperaturangabe eine etwas hohere Temperatur einstellen, wenn das Bratgut besonders knusprig werden soll. Hinweise Gro.e, hohe Braten, Gans, Pute, Ente = Lange Bratdauer, niedrige Temperatur Mittelgro.e, niedrige Braten = Mittlere Bratdauer, mittlere Temperatur Kleine, flache Braten = Kurze Bratdauer, hohe Temperatur Bratdauer je cm Fleischhohe ohne Knochen ca. 13 – 15 Minuten Bratdauer je cm Fleischhohe mit Knochen ca. 15 – 18 Minuten Wir empfehlen beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Temperaturen einzustellen. Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Wir empfehlen beim Braten mit /den Braten nach ca. der Halfte bzw. zwei Drittel der Bratdauer zu wenden. Verwenden Sie nur Bratgeschirr mit hitzebestandigen Griffen. Bereiten Sie gro.e Braten ohne Rost direkt in der Universalpfanne zu. Kleinere Bratenstucke konnen Sie auf Alu-Folie braten. Dazu die Alu-Folie zu einer Form mit hochgestellten Kanten formen und auf den Rost legen. Belassen Sie nach dem Ende der Bratzeit den Braten noch ca. 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen. Das Fleisch ist innen Stellen Sie die Brattemperatur etwas niedriger ein. nicht gar Merke: Bratzeiten konnen Sie durch hohere Temperaturen nicht verkurzen (au.en gar, innen roh). Bratzeiten etwas langer wahlen. Bei sehr feuchtem Bratgut, Durch kurzzeitiges, vorsichtiges Offnen der Back- z. B. mit Wasser zubereiteten ofentur (1 bis 2 mal, bei langer Bratzeit ofter) konnen Braten, entsteht viel Wasser-Sie den Wasserdampf dem Backofen entziehen und dampf im Backofen der sich dadurch die Wasserbildung wesentlich vermindern. an der Backofentur niederschlagt. Brattabelle Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge und je nach dem Bratgeschirr variieren. CircoTherm * Ober- und Unterhitze / Bratgut Einschub-Temperatur Bratdauer Einschub-Temperatur hohe in ° C Minuten hohe in ° C Schwein Braten mit Schwarte (z. B. Schulter od. Haxe) 1 160 – 170 100 – 130 2 200 – 220 Braten/Rollbraten 1 160 – 170 90 – 120 2 190 – 210 Kasseler 1 160 – 170 70 – 80 2 190 – 210 Schweinefilet 1 170 – 180 30 – 45 3 200 – 230 Hackbraten 1 170 – 190 60 – 70 2 190 – 210 Rind Filet 1 180 – 190 45 – 65 2 200 – 220 Roastbeef (rosa) 1 180 – 190 30 – 45 2 200 – 220 Kalb Braten/-brust 1 160 – 170 90 – 120 2 180 – 200 Haxe 1 160 – 170 100 – 130 2 190 – 210 Lamm Keule 1 180 – 190 70 – 110 2 200 – 220 Rucken 1 160 – 170 90 – 120 2 200 – 220 Geflugel Hahnchen 1 kg 1 170 – 180 60 – 70 2 200 – 220 Ente 1 160 – 170 90 – 120 2 190 – 210 Gans 4 kg 1 150 – 160 130 – 180 2 180 – 200 (1 bei hohem Gargut) Wild Rehrucken 1 160 – 170 90 – 120 2 200 – 220 Rehbraten 1 160 – 170 90 – 120 2 190 – 210 Schwein-/Hirschbraten 1 160 – 170 100 – 120 2 190 – 210 Fische 1 160 – 170 30 – 40 2 180 – 200 Weitere Hinweise und Rezepte konnen Sie dem beiliegenden Kochbuch entnehmen. Grillen Beim Grillen ist Vorsicht geboten. Kinder grundsatzlich fernhalten. Hinweise Grillen Sie bei geschlossener Backofentur. Die Grilltemperaturen sind regelbar. Verwenden Sie immer den Rost und die Universalpfanne. Legen Sie das Grillgut immer auf die Mittes des Rostes. Schaltet sich der Grillheizkorper automatisch aus, wurde der Uberhitzungsschutz wirksam. Der Grillheizkorper schaltet sich nach kurzer Zeit wieder ein. Legen Sie den Rost in die Universalpfanne ein. Schieben Sie in die angegebene Einschubhohe ein. Rundum-Grillen Grillen mit CircoTherm Hei.luft * Die Grillzeiten fur das Rundum-Grillen sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Ein Wenden des Grillgutes ist nicht erforderlich. Hinweise auf Vorheizen beachten. Grillgut Temperatureinstellung Einschubhohe Grillzeit Schweinesteak 180 – 190° C (vorheizen) 3 15 – 20 Min. Schweinehaxen 170° C (mit Bratenblech bis 190° C) 3 100 – 130 Min. Rindersteak 190° C (vorheizen) 3 ca. 15 Min. Hacksteak 180 – 190° C 3 25 – 30 Min. Hahnchen 170 – 180° C 3 60 – 70 Min. Weitere Hinweise und Rezepte konnen Sie dem beiliegenden Kochbuch entnehmen. Thermogrillen , Fur besonders knuspriges Geflugel oder Braten (Schweinebraten mit Schwarte). Verwenden Sie den Rost und die Universalpfanne. Wenden Sie gro.e Braten nach ca. der Halfte der Grillzeit. Stellen Sie Glasgeschirr nach dem Grillen nicht auf eine kalte oder nasse Unterlage, sondern auf ein trockenes Kuchentuch, damit da...

Other models in this manual:
Ovens - B1952N1/05 (1.12 mb)
Ovens - B1952N1/09 (1.12 mb)
Ovens - B1952N1/10 (1.12 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category