Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model B18P42N3/01

Manafacture: Bosch
File size: 1.32 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. : Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Geratetur kann springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. 1. Untere Scheibe schrag nach hinten einschieben (Bild A). 2. Mittlere Scheibe einschieben (Bild B). 3. Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, ausrichten, dass die Federn uber dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild C). 4. Dichtung unten an der Scheibe wieder einhaken (Bild D). 5. Oberste Scheibe schrag nach hinten in die beiden Halterungen einschieben. Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Dichtung nicht nach hinten schieben (Bild E). 6. Die beiden kleinen Dichtungen links und rechts wieder auf die Scheibe stecken (Bild F). 7. Abdeckung aufsetzen und anschrauben. 8. Backofentur einhangen. Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben ordnungsgema. eingebaut sind. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Storungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In manchen Fallen konnen Sie selbst Abhilfe schaffen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. Storungstabelle : Stromschlaggefahr! ¦ Arbeiten an der Gerateelektronik durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. ¦ Bei Arbeiten an der Gerateelektronik Gerat unbedingt stromlos machen. Sicherungsautomatik betatigen oder Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen. Storung Mogliche Ursache Hinweis/Abhilfe Elektrische Funktion ist gestort (z. B. Sicherung defekt. Sicherungen im Sicherungskasten prufen, ggf. aus- Anzeigelampen leuchten nicht mehr). tauschen. Flussigkeit oder dunnflussiger Teig verteilt Gerat nicht waagrecht eingebaut. Gerateeinbau uberprufen (siehe Montageanweisich stark einseitig. sung). Gerat funktioniert nicht mehr, im Uhrendis-Stromzufuhr war unterbrochen. Uhrzeit neu einstellen (siehe Kapitel: Elektronikuhr). play blinkt ‹:‹‹. Im Uhrendisplay blinkt ‹:‹‹, im Tempera-Stromzufuhr war wahrend des Uhrfunktionstaste drucken, Uhrzeit neu einstellen turdisplay erscheint “rrr“. Geratebetriebes unterbrochen. (siehe Kapitel: Elektronikuhr). Im Temperaturdisplay erscheint EXXX, Interner Fehler der Gerateelektro- Uhrfunktionstaste drucken. Erlischt die Meldung z. B. “„‹‹. nik. nicht, Netzstecker ziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder einstecken. Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde gesperrt. Sperre deaktivieren (siehe Kapitel: Kindersiche- Temperaturdisplay erscheint D und -†-. rung). Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde dauerhaft gesperrt. Dauerhafte Sperre deakivieren (siehe Kapitel: Kin- Temperaturdisplay erscheint D und -†.. dersicherung). Gerat heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt Tastenkombination wurde betatigt. Gerat ausschalten, Info-Taste 3 Sekunden lang druder Doppelpunkt, im Temperaturdisplay cken, dann Uhrfunktionstaste 4 Sekunden lang druerscheint z. B.‚‡‹©. cken, dann Info-Taste erneut 3 Sekunden lang drucken. Elektronisch gesteuerte Funktionen sind Energetische Impulse (z. B. Blitz-Entsprechende Funktion neu einstellen. gestort. schlag). Beim Einschalten einer Betriebsart Gerat ist nicht vollstandig abge-Warten, bis das Gerat abgekuhlt ist, dann Betriebserscheint •oder oe im Temperaturdisplay. kuhlt. art erneut einschalten. Gerat hat sich automatisch abgeschaltet, Gerat hat sich aus Schutz vor Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen. im Temperaturdisplay blinkt ‹‹‹. Uberhitzung abgeschaltet. Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm. Fett am Grillheizkorper verbrennt. Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am Grillheizkorper verbrannt ist. Rost oder Universalpfanne falsch Rost in Universalpfanne legen und zusammen in eingeschoben. eine niedrigere Einschubebene einschieben. Im Garraum tritt verstarkt Kondenswasser Normale Erscheinung (z. B. bei Geratetur wahrend des Betriebs ab und zu kurz offauf. Kuchen mit sehr feuchtem Belag nen. oder einem gro.en Braten). Emaillierte Einschubteile haben mattierte, Normale Erscheinung durch Nicht moglich. helle Flecken. abtropfenden Fleisch- oder Obst saft. Turscheiben sind beschlagen. Normale Erscheinung, die auf vor-Gerat auf 100 °C aufheizen und nach 5 Minuten handenen Temperaturunterschie-wieder ausschalten. den beruht. Fehlermeldungen mit “ mussen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kundendienst. Wird im Display eine Fehlermeldung mit “ angezeigt, drucken Sie die Taste 0. Damit wird die Fehlermeldung geloscht. Es Bei folgenden Fehlermeldungen konnen Sie selbst Abhilfe kann sein, dass Sie anschlie.end die Uhrzeit neu einstellen schaffen. Fehlermeldung Mogliche Ursache Hinweis/Abhilfe “‹‚‚ Eine Taste wurde zu lang Drucken Sie alle Tasten einzeln. Prufen Sie, ob die gedruckt oder hat sich verklemmt. Tasten sauber sind. Wenn die Fehlermeldung bleibt, rufen Sie den Kundendienst. “‚‚† Die Temperatur im Garraum ist zu Die Backofen...

Other models in this manual:
Ovens - B18P42N3/49 (1.32 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category