Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model B16P72N3/01

Manafacture: Bosch
File size: 1.42 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


B. Blitz-Entsprechende Funktion neu einstellen. gestort. schlag). Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde gesperrt. Sperre deaktivieren (siehe Kapitel: Kindersiche- Textdisplay erscheint “Gerat gesperrt“. rung). Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde dauerhaft gesperrt. Dauerhafte Sperre deakivieren (siehe Kapitel: Kin- Textdisplay erscheint “Gerat dauerhaft dersicherung). gesperrt“. Nach dem Einschalten einer Betriebsart Gerat ist nicht vollstandig abge-Warten, bis das Gerat abgekuhlt ist, dann Betriebserscheint im Textdisplay “Temperatur zu kuhlt. art erneut einschalten. hoch“. Gerat hat sich automatisch abgeschaltet. Gerat hat sich aus Schutz vor Beliebige Taste beruhren, das Gerat schaltet sichUberhitzung abgeschaltet. wieder ein. Storung Mogliche Ursache Hinweis/Abhilfe Nach kurzzeitigem Ein- und Ausschalten des Gerates werden die letzten Einstellungen angezeigt. Das Gerat speichert die letzten Einstellungen fur einige Sekunden. Gerat ausschalten, 8 Sekunden warten, dann Gerat wieder einschalten. Das Gerat hat sich unbeabsichtigt eingeschaltet. Die Bedientasten reagieren auf helle Oberflachen und werden Schalten Sie das Gerat aus. Achten Sie darauf, dass keine hellen Oberflachen in die Nahe der dadurch aktiviert. Bedientasten kommen, wenn Sie das Gerat nicht einschalten mochten. Fehlermeldungen mit “ Wird im Display eine Fehlermeldung mit “ angezeigt, drucken Sie die Taste 7. Damit wird die Fehlermeldung geloscht. Es kann sein, dass Sie anschlie.end die Uhrzeit neu einstellen mussen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kundendienst. Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbestandige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwenden Sie nur diese Lampen. : Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. 1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schaden zu vermeiden. 2. Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit dem Daumen die Laschen aus Metall nach hinten drucken (Bild A). 3. Lampe herausdrehen und durch den gleichen Lampentyp ersetzen (Bild B). $ % 4. Glasabdeckung wieder aufsetzen. Dabei auf einer Seite einsetzen und an der anderen Seite fest andrucken. Das Glas rastet ein. 5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Linke Backofenlampe auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbestandige 230V-Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Fassen Sie die Halogenlampe mit einem trockenen Tuch an. Dadurch wird die Lebensdauer der Lampe verlangert. Verwenden Sie nur diese Lampen. : Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. 1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schaden zu vermeiden. 2. Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasabdeckung von unten offnen (Bild A). Sollte sich die Glasabdeckung schwer abnehmen lassen, einen Loffel zu Hilfe nehmen. 3. Lampe herausziehen - nicht drehen (Bild B). Neue Lampe einsetzen, dabei auf die Stellung der Stifte achten. Lampe fest eindrucken. $ % 4. Glasabdeckung wieder aufsetzen. Darauf achten, dass die Wolbung im Glas rechts ist. Das Glas oben einsetzen und unten fest andrucken (Bild C). Das Glas rastet ein .. 5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Glasabdeckung Eine beschadigte Glasabdeckung muss ausgewechselt werden. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerates an. Kundendienst Wenn Ihr Gerat repariert werden muss, ist unser Kundendienst fur Sie da. Wir finden immer eine passende Losung, auch um unnotige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen konnen. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie rechts, seitlich an der Backofentur. Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen mussen, konnen Sie hier die Daten Ihres Gerates und die Telefonnummer des Kundendienstes eintragen. E-Nr. FD-Nr. 33 Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle einer Fehlbedienung auch wahrend der Garantiezeit nicht kostenlos ist. Die Kontaktdaten aller Lander fur den nachstgelegenen Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kundendienst- Verzeichnis. Reparaturauftrag und Beratung bei Storungen Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgefuhrt wird, die mit den Original-Ersatzteilen fur Ihr Hausgerat ausgerustet sind. Prufgerichte Diese Tabellen wurden fur Prufinstitute erstellt, um das Prufen und Testen der verschiedenen Gerate zu erleichtern. Prufgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten fur das Vorheizen ohne Schnellaufheizung. Hinweis: Verwenden Sie zum Backen zunachst die niedrige...

Other models in this manual:
Ovens - B16P72N3/02 (1.42 mb)
Ovens - B16P72N3/49 (1.42 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category