Login:
Votes - 3, Average rating: 3.7 ( )

User manual LG, model HB954SA

Manafacture: LG
File size: 4.62 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Nur Multinorm-Farbfernseher konnen samtliche Bildsignale dieses Players anzeigen. Hinweise: • Auf einem PAL-Farbfernseher erscheint das angezeigte Bild bei der Wiedergabe einer NTSC-Disc verzerrt. • Ein Multinorm-Farbfernseher hingegen andert die Farbnorm je nach Eingangssignal automatisch. Sollte die Farbnorm nicht automatisch umgeschaltet werden, schalten Sie den Fernseher aus und wieder ein, um ein storungsfreies Bild zu erhalten. • Auch wenn in der NTSC-Norm aufgezeichnetes Disc- oder Videomaterial (z. B. YouTube) auf Ihrem Fernseher fehlerfrei dargestellt wird, ist die Aufnahme mit Ihrem Rekorder u. U. nicht storungsfrei moglich. 8 HB954SA_HB954PA.BDEULL_DEU_6443 5/28/09 4:37 PM Page 9 Fernbedienung POWERPOWER abcd • • • • • • • • • • • • a • • • • • • • • • • • • INPUT (TUNER): Auswahl der Eingangsquelle (FM, AUX, PORTABLE, OPTICAL, COAXIAL, HDMI IN 1, HDMI IN 2) POWER: Schaltet den Player EIN oder AUS. OPEN/CLOSE (Z): Offnet und schlie.t das Disc-Fach. iPod: Auswahl zwischen REMOTE-IPOD- und OSD-IPOD-Modus. PIP*: Zweites Videobild (Bild-im-Bild) ein-/ausblenden (nur BD-ROM). DISPLAY: Bildschirmmenu ein-/ausblenden. HOME: [Hauptmenu] ein-/ausblenden. DISC MENU: Disc-Menu aufrufen. • • • • • • • • • • • • b • • • • • • • • • • • • Pfeiltasten: Auswahl einer Option im Menu. PRESET (v/V): Auswahl eines Radiosenders. TUN. (+/-): Einstellen des gewunschten Radiosenders. ENTER ( ): Annehmen einer Menuauswahl. RETURN (O): Menu verlassen bzw. Wiedergabe fortsetzen. Die Funktion Wiedergabe fortsetzen ist bei bestimmten BD-ROM-Discs u. U. nicht moglich. TITLE/POPUP: DVD-Titelmenu bzw. BD-ROM- Kontextmenu aufrufen, falls vorhanden. • • • • • • • • • • • • c • • • • • • • • • • • • STOP (x): Wiedergabe anhalten. PLAY (N): Wiedergabe starten. PAUSE/STEP (X): Wiedergabe unterbrechen. SKIP (. / >): Zur/zum nachsten bzw. vorherigen Datei/Track/Kapitel springen. SCAN (m / M): Suchlauf zuruck oder vor. SPK LEVEL ( ): Klangpegel des gewunschten Lautsprechers einstellen. SOUND ( ): Auswahl eines Klangmodus. MUTE: Drucken Sie MUTE, um das Gerat stumm zu schalten. Das Gerat kann stumm geschaltet werden, falls z. B. das Telefon klingelt. VOL. (+/-): Einstellen der Lautstarke. NIGHT ( ): Nacht-Funktion aktivieren. • • • • • • • • • • • • d • • • • • • • • • • • • Nummerntasten 0-9: Auswahl von Aufzahlungsoptionen in einem Menu. SUBTITLE ( ): Untertitelsprache auswahlen. RESOLUTION: Ausgabe-Auflosung fur die HDMI- und COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen einstellen. MARKER: Markiert einen Punkt wahrend der Wiedergabe. SEARCH: Suchmenu ein-/ausblenden. REPEAT: Gewunschten Abschnitt wiederholen. CLEAR: Eine Marke im Suchmenu loschen bzw. eine Ziffer bei der Kennworteingabe loschen. Farbtasten (A, B, C, D): Navigation in den BD-ROM- Menus. Diese Tasten werden ebenfalls in den Menus [SPIELFILM], [FOTO], [MUSIK] und [YouTube] verwendet. -Taste A (RDS): Radio Data System. -Taste B (PTY): Programmart der RDS-Sendung anzeigen. -Taste C (PTY SEARCH): Programmart suchen. -Taste D: Auswahl von MONO oder STEREO im UKW-Betrieb. TV-Bedienungstasten: Siehe Seite 45. SLEEP: Festlegen der Dauer, nach der das Gerat in den Bereitschaftsmodus wechselt. * Je nach Disc-Typ oder von den bereits aufgezeichneten Inhalten auf der BD-ROM-Disc werden u. U. abweichende Funktionen als auf anderen Datentragern ausgefuhrt, oder beim Drucken bestimmter Tasten wird keine Funktion ausgefuhrt (je nach verwendetem Datentrager). Verwenden der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor und drucken Sie die Taste. Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Nehmen Sie die Batterieklappe von der Ruckseite der Fernbedienung ab und legen Sie R03-Batterie (Gro.e AAA) mit der richtigen Polung und ein. 9 HB954SA_HB954PA.BDEULL_DEU_6443 5/28/09 4:37 PM Page 10 Vorderes Bedienfeld ghabcdef a 1 11/} }} Netzschalter (POWER) Schaltet das Gerat EIN und AUS. b Disc-Fach Legen Sie die Disc hier ein. c iPod Dock Anschluss eines iPod. Drucken Sie die Z, um das iPod Dock zu offnen. d Fernbedienungs-Sensor Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt. e Sensortasten -Z (OPEN/CLOSE) Disc-Fach offnen und schlie.en. -(N/X)PLAY / PAUSE Wiedergabe starten. Wiedergabe vorubergehend unterbrechen. Zum Fortfahren der Wiedergabe nochmal drucken. -x (STOP) Wiedergabe anhalten. -. / > (SKIP) Zur/zum nachsten bzw. vorherigen Datei/Track/Kapitel springen. Fur Suchlauf zuruck oder vor gedruckt halten. -FUNC. Andern der Eingangsquelle (FM, OSD IPOD, REMOTE IPOD, AUX, PORTABLE, OPTICAL, COAXIAL, HDMI IN 1, HDMI IN 2) oder Bildschirmmenu aufrufen. f USB-Anschluss Anschluss eines USB-Gerates. g Anzeigefenster Anzeige des aktuellen Status des Players. h VOLUME Einstellen der Lautstarke. Vorsichtshinweise bei der Bedienung der Sensortasten • Beruhren Sie die Sensortasten nur mit sauberen und trockenen Handen. -Falls Sie sich in einer feuchten Umgebung befinden, wischen Sie die Sensortasten vor dem Antippen ab. • Drucken Sie nicht zu fest auf die Sensortasten. -Wenn die Sensortasten mit zu viel K...

Other models in this manual:
Home Theater Systems - HB954PA (4.62 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category