Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual LG, model LSW220BX

Manafacture: LG
File size: 5.03 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


3 Montage der Wandhalterung > Das Gerat lasst sich leichter an einer Holzwand montieren, wenn die acht Schrauben entfernt werden, mit denen die Montagehalterung an der Wandhalterung befestigt ist. > Drehen Sie zur der Montage des Gerates an einer Betonwand die acht Schrauben an Bauteil A entgegen dem Uhrzeigersinn heraus, um die Holzwandhalterung von der Wand abzunehmen. > Richten Sie die Wandhalterung an der gewunschten Wandposition aus, markieren Sie die Schraublocher und nehmen Sie die Halterung wieder ab. > Beachten Sie zur Montage der Wandhalterung die Hinweise auf Seite 4. > Richten Sie die Wandhalterung mit einer Wasserwaage waagerecht aus. 2 Befestigung der Dubel und Schrauben - Uberprufen Sie Beschaffenheit und Starke der Wand. - Beachten Sie zur Montage des Gerates an Holzwanden die Hinweise auf Seite 5. - Bei der Montage des Gerates an einer Wand aus einem nicht angegebenen Material muss der Montageort Ausziehkraften von 686 N und Scherkraften von 980 N oder hoher standhalten konnen. - Verwenden Sie einen 8 mm-Betonbohrer und eine Schlagbohrmaschine. Bitte gehen Sie in der abgebildeten Reihenfolge vor. a. Bohren Sie mit einem 8 mm-Betonbohrer die Locher fur die Dubel mit einer Tiefe von 80 mm bis 100 mm. b. Reinigen Sie die Bohrlocher. c. Fuhren Sie die Dubel in die Bohrlocher ein. (Klopfen Sie die Dubel ggf. mit einem Hammer ein.) d. Richten Sie die Wandhalterung mit den Bohrungen in der Wand aus. Dabei muss das Bauteil zur Ausrichtung des Winkels nach oben zeigen. e. Setzen Sie die Schrauben in die Wandhalterung ein und ziehen Sie sie fest. Befestigen Sie dann die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 45 - 60 Nm/cm. Dubel Schrauben zur Wandmontage "+" Kreuzschlitzschraubenzieher (manuell oder elektrisch)/8 mm-Schraubenschlussel/Bohrmaschine/8 mm 4 mm-Holz- oder Stahlbohrer/Wasserwaage/Balkensucher/Betonbohrer - Bei Wanden aus Beton, Leichtbeton, festem Naturstein, weichem Naturstein, Mauerziegeln und bruchfestem Hohlblockstein muss das Gerat mit den enthaltenen Dubeln und Schrauben befestigt werden. a b c d e Schrauben fur Abstandhalter Abstandhalter Schrauben zur Wandmontage entfernen. A A 5 DEUTSCH > Sollte sich eine Schraube an einer Position nicht befestigen lassen, versetzen Sie die Schraube zur nachstliegenden Offnung. Es sollten jedoch nicht mehr als zwei Offnungen vom Ausgangspunkt ubersprungen werden. > Befestigen Sie je eine Schraube zur Wandmontage an der Oberkante links und rechts sowie an der Unterkante links und rechts. > Ziehen Sie nun die Schrauben mit einem "+" Kreuzschlitzschraubenzieher (manuell oder elektrisch) oder einem 8 mm-Schraubenschlussel fest, so dass Wand, Wandhalterung und Schrauben vollstandig gegeneinander gedruckt sind. a. Suchen Sie mit einem Balkensucher zwei Holzbalken in einem Abstand von 406 mm und markieren Sie die Mitte zwischen den Holzbalken. b. Richten Sie die Wandhalterung an der Wand in der Mitte zwischen den Holzbalken aus, markieren Sie die Schraublocher und nehmen Sie die Halterung wieder ab. c. Richten Sie die Wandhalterung mit einer Wasserwaage waagerecht aus. d. Bohren Sie an den Markierungen mit einem 4 mm-Holzbohrer die Locher mit einer Tiefe von mindestens 76 mm. e. Reinigen Sie die Bohrlocher. f. Drehen Sie die Schrauben zur Wandmontage der Wandhalterung in die Bohrlocher. > Ziehen Sie nun die Schrauben fest, so dass Wand, Wandhalterung und die Schrauben vollstandig gegeneinander gedruckt sind. (Beachten Sie, dass eine Gipskartonwand bei zu starkem Kraftaufwand beim Festziehen der Schrauben leicht beschadigt werden kann.) > Ziehen Sie die Schrauben mit einem "+" Kreuzschlitzschraubenzieher (manuell oder elektrisch) oder einem 8 mm-Schraubenschlussel fest. 4 Montage des Gerates an der Wandhalterung - Das Gerat sollte stets von mindestens zwei Personen montiert werden. 1. Setzen Sie das Gerat mit den an der Wandhalterung befestigten Abstandhaltern in Pfeilrichtung an die Wand. Richten Sie nun die Unterkante aus und heben Sie das Gerat zur Ausrichtung der Oberkante etwas an. (Informationen zur Wandmontage eines Cinema- Bildschirms finden Sie im Benutzerhandbuch im Abschnitt zur Installation.) 2. Befestigen Sie zur Fixierung der Montage den Sicherungsstift wie in der Abbildung gezeigt, um ein Verschieben des Gerates zu verhindern, und ziehen Sie die Schraube des Sicherungsstiftes fest. Falls der Sicherungsstift nicht wie in der Abbildung gezeigt befestigt wird, konnte das Gerat herunterfallen. > Ziehen Sie etwas an der Unterkante des Gerates, um den festen Sitz des Gerates zu uberprufen. > Um das Gerate zusammen mit den Lautsprechern an der Wand zu montieren, halten Sie lediglich das Gerat an, nicht die Lautsprecher. > Zur der vertikalen Montage sollte das Gerat ausschlie.lich wahrend der Montage selbst um 90 Grad gedreht werden. (Nur VESA 200X200, 400x400) > Der Abstand dieses Gerates zur Wand betragt 30mm ~ 41mm. Bei Verwendung von nicht mit diesem Gerat ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category